Vegetarische/Vegane Gerichte

  • "Wir werden alle an Mangelerscheinungen sterben!!""Man will uns vergiften!!"
    "Und DAS soll man essen?? Ist doch alles künstlich!! Nee, mit natürlicher Nahrung hat DAS doch nichts zu tun!"

    wobei die wenigsten Menschen , glaube ich, gerne jeden Tag Fleisch essen. Ich weiß nur von meinen Kantinenerfahrungen, daß sich immer alle riesig freuten, wenn es auch mal nen Bratling oder Kartoffeltaschen, also Gemüsegerichte, gab. Keine Ahnung, ob sich das verändern würde, würde man das Gericht als vegetarisches oder veganes Gericht deklarieren ;-)

  • Kann ich bei unserer Kantine nicht bestätigen, am einzigen vegetarischen Stand ist häufig das wenigste los und meine Arbeitskollegen essen alle (so wie ich früher und fast alle fleischessenden Menschen um mich rum) täglich Fleisch.

  • Kann ich bei unserer Kantine nicht bestätigen, am einzigen vegetarischen Stand ist häufig das wenigste los

    Das mag dann vielleicht auch mit daran liegen, daß die Gerichte dort schlecht und eher teurer sind, wie Du geschrieben hattest...

  • ist bei uns auch so, der vegetarische Stand ist der mit der kleinsten Schlange.

    Wobei es auf das Gericht ankommt. Pasta ist auch mit vegetarischen Soßen sehr beliebt, aber gegen Curry Wurst zum Beispiel kommt anscheinend kein vegetarisches Gericht ran, was die Beliebtheit angeht....da drehen immer alle durch und müssen unbedingt Curry Wurst essen.

  • also von meinen Beobachtungen her kann ich das leider nicht so bestätigen. Gut, ich arbeite in einer sehr kleinen Firma. Aber man muss sich bei uns sein Mittagessen auswärts beschaffen (diverse Geschäfte, Dönerbuden, Pizzeria...), und da gibt es def. Auswahl, auch fleischlos. Zum allergrößten Teil wird aber grundsätzlich IMMER was mit Fleisch gegessen. Wenn ich mit Kollegen früher mal zur Dönerbude gegangen bin, war ich immer die einzige, die es auch mal in Erwägung gezogen hat, ne Falafel zu essen.
    ich weiß nicht, ob es mir nur so vorkommt, aber die meisten mir bekannten Leute, die regelmäßig Fleisch essen, essen eher selten mal bewusst was ohne Fleisch.
    teilweise wird bei uns morgens schon mit Schnitzel- oder Leberkässemmel das Büro betreten...

    ist mir früher nicht so stark aufgefallen, in letzter Zeit aber schon und ich erschrecke mich immer wieder

  • Das mag dann vielleicht auch mit daran liegen, daß die Gerichte dort schlecht und eher teurer sind, wie Du geschrieben hattest...

    Nein das galt für die vegane Woche, die es hie reinmal gab, aber nicht für die vegetarischen Gerichte ;) Die sind in der Regel ganz in Ordnung. Wobei es wie bei Fullani ist, Pasta wird gut angenommen als vegetarisches Gericht, aber Highlight sind hier Curry-Wurst, Schnitzel, Spaghetti Bolognese und Burger.

  • also von meinen Beobachtungen her kann ich das leider nicht so bestätigen. Gut, ich arbeite in einer sehr kleinen Firma. Aber man muss sich bei uns sein Mittagessen auswärts beschaffen (diverse Geschäfte, Dönerbuden, Pizzeria...), und da gibt es def. Auswahl, auch fleischlos. Zum allergrößten Teil wird aber grundsätzlich IMMER was mit Fleisch gegessen. Wenn ich mit Kollegen früher mal zur Dönerbude gegangen bin, war ich immer die einzige, die es auch mal in Erwägung gezogen hat, ne Falafel zu essen.

    wobei die Falafel in Dönerbuden meist auch schlimm sind, finde ich. Ich denke, das liegt meistens auch mit an der Auswahl der Gerichte, Fleisch schmeckt ja leider immer irgendwie, da kann man nicht so viel falsch machen in Kantinen z.B., wie bei zerkochtem Gemüse, warmgehaltenen Kartoffeln, etc.

  • mag sein, dass du da Recht hast. Aber ich beobachte einfach eine prinzipielle Ablehnung ggü. vegetarischen (ich sag mal bewusst nicht veganen) Gerichten. Und das macht mich manchmal einfach sprachlos.

  • Ich muss da Jennja leider zustimmen.
    Selbst in meinem Umfeld bei eigentlich recht aufgeklärten und gebildeten Menschen herrscht eine "ja, aber...." Mentalität, wenn die Sprache auf vegetarische oder gar vegane Gerichte kommt.
    Ich habe schon das Gefühl, dass sich etwas tut und die generelle Akzeptanz etwas besser wird, aber so im Alltag herrscht meistens eher diese "Fleisch jeden Tag und manchmal sogar dreimal am Tag ist normal" Mentalität

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!