Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Hat jemand Rezeptvorschläge für Kohlrabi. Ich habe noch zwei im Kühlschrank und keine Idee, was ich daraus machen soll, auf Suppe, "schnitzel" oder Bratlinge habe ich keine Lust...

    Also haut raus. Wenn möglich mit Links zu Rezepten

    Mal was ganz anderes: vegetarisches Mafé: https://www.chefkoch.de/rezepte/241878…sches-Mafe.html

    Das hört sich in der Tat total lecker an, dazu dann Naan Brot. Ich glaube das mache mir ! Vielen vielen Vieln DAnk für das Rezept

  • Ich habe jetzt nicht alles nach gelesen, vielleicht bist Du ja schon fündig geworden. Ich setze die Rezepte mal in den Spoiler.

    Spoiler anzeigen
    Szegediner Kartoffelgulasch


    Zutaten:

    5 große Kartoffeln

    2 große Zwiebeln

    200 g geräucherter Tofu

    500 g Sauerkraut

    2 Paprikaschoten, rot und grün

    2 EL neutrales Öl

    2 TL Kümmel

    2 TL Paprikapulver edelsüß

    1 TL Paprikapulver scharf

    300 ml Gemüsebrühe


    Zwiebeln hacken, Kartoffeln, Tofu und Paprikaschoten in mundgerechte Würfel schneiden.

    Kartoffelwürfel und Zwiebeln in einer großen beschichteten Pfanne mit Öl anbraten, an den Rand schieben und die Tofuwürfel ebenfalls anbraten. Mit Paprikapulver edelsüß bestäuben, Kümmel dazu und mit Gemüsebrühe ablöschen. Bei leichter Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln bißfest sind. Nun Sauerkraut, die gewürfelten Paprikaschoten und Paprikapulver (scharf) dazu geben und bei geschlossenem Deckel gar dünsten lassen. Abschmecken und evtl. mit einem Klecks Joghurt servieren.

    Spoiler anzeigen

    Weißkrautpfanne

    Zutaten:


    2 EL öl

    500 Gramm Weißkohl oder Spitzkohl

    1/2 Glas Tomatenpaprika in Stücke

    1 Dose Pizzatomaten in Stücke

    1 Zwiebel

    3 TL Paprikapulver, (edelsüß)

    2 TL Mehl, Weizenmehl

    150 g saure Sahne

    Thymian

    Zitronensaft

    etwas Zucker

    4 TL Petersilie


    Zubereitung:

    Weißkohl/Spitzkohl waschen und in 2 cm breite Streifen schneiden.

    Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.

    Tomatenpaprika abtropfen lassen.


    Zwiebel in Öl glasig dünsten.

    Paprika und Kohl hinzugeben und einige Minuten schmoren lassen.

    Die Tomaten hinzugeben. Würzen.


    Die saure Sahne mit dem Mehl verrühren, hinzufügen und kurz aufkochen.

    Thymian und Zitronensaft hinzufügen und abschmecken.

    Mit Petersilie bestreut servieren.

    Spoiler anzeigen

    Tofu Stroganoff (für 2-3 Personen)


    200 g Tofu

    1 Bd. Frühlingszwiebeln

    300 g Champignons

    4 kl. Gewürzgurken

    4 EL gehackte Petersilie

    1 EL Zitronensaft

    1 EL Tomatenmark

    100 ml Sahne

    100 ml Gemüsebrühe

    1 TL Senf


    Tofu in feine Streifen schneiden (wie Geschnetzeltes), Frühlingszwiebeln in Ringe, Champignons und Gurken in Scheiben.

    In etwas heißem Öl den Tofu knusprig braun braten, dann Frühlingszwiebeln und Champignons dazu geben und ebenfalls anbraten. Gürkchen, Tomatenmark und Zitronensaft dazu, mit Sahne und Gemüsebrühe aufgießen.

    15 Minuten köcheln lassen. Mit Senf und evtl. Salz abschmecken.

  • SilkesEika zwei Kohlrabirezepte halo-dog-face

    Spoiler anzeigen


    Gefüllte Kohlrabi mit Linsen

    Zutaten für 4 Personen:

    1 Zwiebel

    1 kleine Möhre (ca. 100g)

    ½ EL kaltgepresstes Olivenöl

    100g braune Linsen

    1/2l Gemüsebrühe

    4 junge Kohlrabiknollen (ca. 1,2kg)

    1 Bd. frisches oder 1 TL getr. Bohnenkraut

    50g frisch geriebener Emmentaler

    1 EL Weißweinessig

    Salz

    Frisch gem. Pfeffer

    ½ EL Butter

    125g Sahne

    1 EL frisch geh. Petersilie

    Zubereitung:

    - Die Zwiebel und Möhre schälen und fein würfeln.

    - Olivenöl im Topf erhitzen. Zwiebel und Möhre darin bei mittlerer Hitze anbraten. Linsen zufügen und so lange unter Rühren mitbraten, bis sie Öl überzogen sind.

    - Ca. 3/8l Gemüsebrühe hinzugießen, einmal aufkochen und Linsen zugedeckt bei schwacher Hitze 40 Min gar.

    - Inzwischen Kohlrabi putzen, schälen und evtl. holzige Stellen entfernen. Die zarten grünen Blättchen abschneiden und für die Füllung beiseite legen.

    - Kohlrabi waschen und in reichlich kochendem, leicht gesalzenem Wasser ca. 30 Min garen, bis sie so weich sind, dass sie sich gut aushöhlen lassen.

    - Bohnenkraut waschen, trockenschwenken und sehr fein hacken (getr. Bohnenkraut nur zwischen den Fingern zerreiben).

    - Die Linsen evtl. abgießen und die Kochflüssigkeit dabei auffangen.

    - Die abgetropften Kohlrabi mit einem TL aushöhlen. Ausgehöhltes Kohlrabifleisch und die gewaschenen Kohlrabiblättchen fein hacken, mit Linsen, dem Bohnenkraut, dem Käse, dem Weißweinessig, Salz und Pfeffer mischen und wieder in die Kohlrabi füllen. Wenn etwas Füllung übrig bleibt, wird sie später neben die Kohlrabi in den Topf gegeben und mitgeschmort.

    - Die Butter in einem Topf erhitzen, der so groß ist, dass die Kohlrabi nebeneinander darin Platz haben.

    - Kohlrabi in den Topf setzen, restliche Gemüsebrühe, Sahne und evtl. Kochflüssigkeit der Linsen zugeben und alles zugedeckt bei mittlerer bis schwacher Hitze 40 Min schmoren.

    - Kohlrabi aus dem Topf nehmen und auf einer vorgewärmten tiefen Platte anrichten.

    - Schmorflüssigkeit nach Wunsch cremig einkochen, dann erst Petersilie zugeben.

    - Kohrabi mit der Sauce umgießen und sofort servieren.

    - Dazu passen Salzkartoffeln

    Extratip:

    Schmeckt auch mit Zwiebeln

    Extra Extratip:

    Die Linsen können ganz oder teilweise durch Lamm- oder Hühnerfleisch ersetzt werden.

    Das Fleisch (ca. 200g) wird zuerst gewürfelt, dann mit einem scharfen, schweren Messer fein zerkleinert. Das Gehackte mit dem ausgehöhlten Kohlrabifleisch und den anderen Zutaten mischen.

    Spoiler anzeigen

    Kohlrabi-Lasagne

    für 2 Personen:


    2 große Kohlrabi, oder 4 kleine

    4 große Tomaten

    4 Scheiben Gouda

    1 Ei

    etwas Milch

    italienisches Tomatenwürzsalz

    1 Mozzarella


    Die geviertelten Kohlrabi in Salzwasser ca 20 Min bissfest kochen.

    Eine Auflaufform einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.

    Die Hälfte der in Scheiben geschnittenen Kohlrabi einschichten, die in Scheiben geschnittenen Tomaten darüber legen und mit Gewürzsalz bestreuen, dann die Käsescheiben auf die Tomaten legen und obenauf die restlichen Kohlrabischeiben.

    Das Ei mit etwas Milch verquirlen, darüber gießen und mit Mozzarellaflöckchen belegen.

    Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. bei 180° Umluft backen.

  • Rezepte nicht verspoilern, dazu ist der Thread doch da

    Würde ich normalerweise auch nicht machen, aber da drei und sehr lang, wollte ich keine ganze Seite beanspruchen.

    Dann schreib doch über den Spoiler, welches Rezept (also den Namen des Gerichts) da gerade drin steht, ansonsten klappt man doch eh alles auf um erstmal rauszufinden, was du da geschrieben hast xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!