Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Einmal die Woche gibt es bei uns auch als Beilage etwas von Like Meat. Liegt aber nicht an mir, sondern eher an meinen Freund. Es schmeckt ihm einfach besser, wenn in Gemüsewraps etwas Fleischähnliches ist, wenn er extra für mich abends vegan isst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, die veganen Bratwürste von Alnatura gehören hier zum Standard, ehrlich gesagt. Ich esse davon bestimmt 1 Packung pro Woche ... so ungefähr.
Like Meat hatte seine Zeit, jetzt aber schon lange nicht mehr.
Kaffee mag ich nicht, bzw sehr selten. Zum Wachhalten. Sonst nicht. Zuhause habe ich keinen.
-
Das meiste Soja bei uns stammt aus Europa. Ich würde einfach davon ausgehen, dass es bei Like Meat auch so ist.
Ansonsten müsste man echt mal nachfragen.
Schokolade, Kaffee usw. sind tatsächlich so ein Thema für sich. Mein Mann hat seinen Kaffeekonsum drastisch runtergefahren, ich esse normalerweise keine Schokolade, akut aber recht viel (2 Tafeln pro Woche?), um möglichst viele Kalorien reinzukriegen.
Losen Tee kaufe ich aus der Region. Wobei ich auch ein Glas schwarzen Tee da habe für Gäste. Wenn man nur Walnüsse und Haselnüsse isst, geht das auch regional. Aber ja, der Rest wird schwierig.
Reis ist ja auch so ein Thema, auch aus italienischem Anbau. Mittlerweile koche ich meistens Hirse statt Reis, ist eh schneller fertig und liefert wenigstens mehr Nährstoffe.
Ich habe auch gerade auf meinem Biohof was angerichtet
Die haben da ein riesiges Unverpacktangebot und ich habe letztens Linsensuppe gemacht. Leider waren die Linsen verunreinigt mit Getreidekörnern. Beim Essen der Suppe biss ich auf Körner und starb danach tagelang an höllischen Bauchschmerzen. Die Linsen kommen aus Österreich, der Produzent kann leider nicht garantieren, dass vom Nachbarfeld Getreide die Linsen verunreinigt... Also werden die Linsen zukünftig wieder aus der Türkei bezogen, weil es das Problem da nicht gibt...
Dass man Hülsenfrüchte nicht aus Deutschland kriegt, finde ich auch doof... Wenigstens gibt es das ganze Getreide aus Deutschland, Pseudogetreide ja auch.
-
Ich kaufe auch selten diese Ersatzprodukte, weil es viel zu viel Müll aussenherum ist.
ABer ist eine gute Frage, mit Like Meat, habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Ich hatte neulich das Problem Räuchertofu zu bekommen.
Normalerweise hole ihn aus dem Aldi. Den finde ich einfach am leckersten. Leer, dann bin ich in den Norma gefahren, wo es auch welchen gibt die ihr Soja aus Deutschland haben. Da gibt es Räuchertofu garnicht mehr und dann bin ich Edeka wo ich dann einen bekommen habe.
Mich nervt es dass om Supermärkten das vegane Sortiment doch noch sehr klein ist.
-
ich esse normalerweise keine Schokolade, akut aber recht viel (2 Tafeln pro Woche?), um möglichst viele Kalorien reinzukriegen.
WArum das? Kannst Du den Kalorienbedarf nciht anders decken als durch Süßigkeiten?
Mittlerweile koche ich meistens Hirse statt Reis, ist eh schneller fertig und liefert wenigstens mehr Nährstoffe.
Ich habe hier noch nie Hirse bekommen, die NICHT aus China importiert wurde.
eider waren die Linsen verunreinigt mit Getreidekörnern. Beim Essen der Suppe biss ich auf Körner und starb danach tagelang an höllischen Bauchschmerzen.
Oh das würde ich sagen, das finde ich verantwortungslos es so zu verkaufen!
Dass man Hülsenfrüchte nicht aus Deutschland kriegt, finde ich auch doof... Wenigstens gibt es das ganze Getreide aus Deutschland, Pseudogetreide ja auch.
Quinoa wird hier seit neustem in Hessen angebaut:
-
-
ch habe hier noch nie Hirse bekommen, die NICHT aus China importiert wurde.
Im Bioladen bekommt man die öfter aus Europa bzw. Deutschland. Mein Biohof baut die auch selbst an.
Aber irgendwie gehört das hier doch alles eher in den Laberthread...
-
Aber irgendwie gehört das hier doch alles eher in den Laberthread...
Ja sind irgendwie vom Thema abgekommen
-
also Like Meat schreiben auf ihrer Webseite, dass es sich um Bio-Soja handelt, wofür kein Regenwald weichen musste.
Geht für mich in Ordnung. Nur, ich kaufe das wie gesagt eher selten, weil ich nicht so oft in nem Laden bin, wo es das gibt.
Was mich an den Ersatzprodukten viel mehr stört, ist die elendig viele Verpackung. Ist alles aus recycletem Material und so, aber trotzdem denk ich mir immer, wenn ich sowas kaufe: da haste wieder richtig schön viel Müll mit eingekauft
Geht mir auch so. Aber, mit Begeisterung konnte ich feststellen, dass das rohe vegane Hack von Lidl jetzt in Pappschale ist und nurnoch eine Plastikfolie oben drauf. geht schon in die richtige Richtung. Also MÖGLICH ist es. Ich hoffe ja, dass es mal sowas wie eine Plastik-Steuer gibt so dass es seitens der Hersteller mehr Druck gibt, Alternativen zu nutzen.
Übrigens, das war hier ja der Vegane gerichte-thread, nicht der Laber-Thread.
Übrigens, da komme ich auf mein gerade aktuelles Thema, Tofu-Rührei. An die Erfahrenen, wie macht ihr das? Ich haber es jetzt erst dreimal gemacht und nur einmal ist es mir gelungen. Entweder war es versalzen oder zu fad und ich musste dann schon wieder extrem nachwürzen. Ich bin ja ein "Rührei-mit Cherry-Tomaten"-Fan, also ich schmeisse immer Cherry Tomaten mit rein. Und Schnittlauch. Aus den diversen Tofu-Rührei-Rezepten dann eben noch das Schwefelsalz und Kurkuma. Das am besten gelungene Tofu-Rührei war mit einem günstigen Tofu. Das teure von Taifun hat jetzt keinen geschmacklichen Unterschied gebracht. Außerdem habe ich noch einen Tipp gelesen, den gebratenen Tofu nochmal mit einer Pflanzenmilch abzulöschen, um eine gewisse "Schlotzigkeit" herzustellen.
-
-
Tofu-Rührei. An die Erfahrenen, wie macht ihr das?
Ich mache es immer nach diesem Rezept
ußerdem habe ich noch einen Tipp gelesen, den gebratenen Tofu nochmal mit einer Pflanzenmilch abzulöschen, um eine gewisse "Schlotzigkeit" herzustellen.
bei meinem Rezept ist es der Joghurt der die Schlotzigkeit herstellt und vielleicht versuch es mal mit Seidentofu. der ist ja sehr weich, vielleicht bekommst Du da etwas mehr "Schlotzigkeit" rein.
Atilla hatte ja damals zu Wasser geraten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!