Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Bin gerade noch völlig entsetzt. Bei uns gab es heute normale und vegetarische Currywurst. Mein Mann war einkaufen und hat mir die vegetarischen Bratwürste von der Rügenwalder Mühle mitgebracht. So etwas Widerliches habe ich selten gegessen. Sowohl Konsistenz als auch Geschmack fand ich ganz furchtbar... Mag die hier jemand?

    Da präferiere ich die vegetarischen Würste von Aldi oder von Quorn aber deutlich!

    das vegetarische Hack von Rügenwalder riecht und schmeckt nach nass gewordener Pappe :D

  • Ich esse schon lange kein Fleisch, würde aber gerne auch öfter vegan kochen

    Mein Freund ist dem Wunsch gegenüber grundsätzlich offen, hat aber etwas Bedenken, dass man viele Produkte kaufen muss, die man dann nur ganz selten braucht und wegschmeißen muss, weil sie zwischenzeitlich schlecht werden.

    Mich lacht u.a. dieses Rezept an

    https://www.mrsflury.com/blumenkohl-pasta/

    und ich frage mich, wo ich z.B. Tahini Sesammus herbekomme, wie lange es sich hält und wie oft man es wohl braucht?

    Wie habt ihr das bei euren ersten veganen Gerichten gehandhabt?

    Gibt es "Hauptzutaten", die ihr fast immer benutzt?

  • Seit ich viel Vegan esse, habe ich auch sämtliche Gewürze, verschiedene Muße, verschiedene Reis und Nudelsorten, Nüsse, Flocken, Getreidearten etc. im Haus und alles wird aufgebraucht :D

    Tahini nutze ich viel für Saucen, hab ich also immer da.

    Kaufen tue ich es im Bio Markt, bei Rossmann, DM und letztens hab ichs auch im Edeka gefunden.

  • und ich frage mich, wo ich z.B. Tahini Sesammus herbekomme, wie lange es sich hält und wie oft man es wohl braucht?

    Tahini bekommt man in der Drogerie. Das Rezept habe ich auch schon gemacht, allerdings völlig ohne Tahini, die Nüsse hauen da fettmäßig eh schon so rein. Man muss sich nicht immer stoisch an die Rezepte halten, ich tausche Sachen aus oder lasse sie weg, wenn ich was nicht habe oder nicht mag. Zumal Tahini mit seinem bitteren Geschmack auch nicht jedermanns Sache ist. Es hält sich ewig (viele Monate) und man kann es gut für Saucen und Dressings benutzen.

    Bei mir hat sich zwar schon einiges mit der Zeit angesammelt, aber es gibt nichts speziell, dass ich nun wirklich ganz oft brauche, Basis meiner Gerichte sind in aller erster Linie, Gemüse, KH und Hülsenfrüchte.

  • Natürlich kann man es weg lassen. Das bittere schmeckt man natürlich in erster Linie, wenn man es pur isst oder in höherer Konzentration einem Gericht hinzufügt, je nachdem, wie empfindlich man ist. Aber es ist sehr gesund.

  • Ich weiß ja nicht, welche "Funktion" Tahini hat, wie geschmacksintensiv und dementsprechend wichtig es für das Rezept ist...

    Dann probieren wir es erst ohne und beim nächsten Mal mit und schauen, was uns besser schmeckt :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!