Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
würde wohl auch Rohkostsalat draus machen, oder mir würde da ein leckeres Pfannengericht aus Nudeln und dem Rotkohl vorschweben, vielleicht mit angebratenen Tofu-Würschtl-Stückchen drin, oder mit Maronen…
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarische/Vegane Gerichte*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat eventuell jemand Rezepte für mich? Zuerst einmal für eine Joghurt Salatsoße und dann für einen selbst gemachten vegetarischen Burger?
Esse den Burger King Burger so gerne, würde sowas in der Art gerne mal selbst machen, aber bis jetzt fand ich alle Rezepte grauenvoll -
Ich fand den Burger ganz gut: http://youtu.be/R3axjy3odFs
Allerdings haben wir ihn damals etwas abgewandelt und ich weiß nicht mehr genau wie....aber so als Basis fand ich das sehr lecker
-
Ich mag Burger aus Tellerlinsen ganz gerne, die müssen nach dem Kochen richtig ausgedrückt werden und dann kann man sie kross anbraten. Habe aber gerade kein Rezept parat.
Der Rotkohl liegt immer noch im Kühlschrank, Rohkostsalate mag ich nicht ganz so gerne, ich muss mir noch was überlegen.
Hier noch zwei Gerichte.
Blätterteig-Pizza mit Zwiebeln, Zucchini und Räuchertofu
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kartoffel-Rosenkohl-Champignon-Auflauf
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Rezept gibts hier: Kartoffel-Rosenkohl Gratin (Rezept mit Bild) von dernaturfilmer | Chefkoch.de -
und das Rezept für die Blätterteig-Pizza ;-)?
-
-
Aus Attila Hildmanns Kochbuch
Aber da ich letztens erfahren habe, dass Rezepte nicht urheberrechtlich geschützt sind, hier grob aus dem Kopf (und etwas abweichend von der AH-Anleitung):- Ceshew-Mus mit Wasser, Salz und Hefeflocken zu einer sämigen Soße aufkochen
- Räuchertofu klein schneiden und anbraten
- Blätterteig mit Soße bestreichen und anschließen mit roten Zweibelringen, dünn gehobelter Zucchini und Räuchertofu belegen
- für 15 Minuten bei 230 Grad in den Ofen un abschließend mit Schnittlauch bestreuen -
MMmmh Lecker - Danke!
-
Spaghetti "Carbonara" mit Zucchini
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Habe Zucchini in Streifen mit dem Spiralschneider geschnitten, Spaghetti gekocht und 2 Minuten bevor die Spaghetti fertig waren, die Zucchini mit ins Kochwasser gegeben. Für die Soße habe ich Räuchertofu klein geschnitten und angebraten, anschließend kleingeschnittene Zwiebel mitgebraten, dann ca. 4 - 5 gehäufte TL Mandelmus dazugegeben und mit 250 ml Wasser, sowie Hefeflocken, Salz, Pfeffer und Oregano.
Das war so lecker und ich ärgere mich, dass mein Freund heute die Reste auf der Arbeit isst und ich in die Kantine muss

-
Vielleicht blanchierst du kurz den ganzen Rotkohl, entnimmst die Blätter und füllst sie mit etwas (Ziegen- oder Schafskäse, Reis, Zwiebeln etc.), rollst sie zu ner Roulade, brätst sie an und schmorst sie dann? Ähnlich wie eine Weißkrautroulade.

-
Es sollte schon vegan sein, die Idee an sich ist nicht schlecht, aber ich habe einmal in meinem Leben Kohlrouladen gemacht und mir geschworen, dass ich das nie wieder tue
Ich habe das Gefühl gehabt Stunden in der Küche zu verbringen um in 5 Minuten anschließend alles wieder aufzuessen... Ist halt nix, was man mal schnell unter der Woche abends zu essen kocht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!