Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Sommerlich und leicht: Sommerrollen (da kannst du im Grunde alles nach Belieben reintun, aber Glasnudeln, Salat, Koriander, Möhre/Gurke passt schon super) mit Dip
http://www.yumtamtam.de/Rezepte/Sommerrollen.jsp
„exotisch“: Linsen-Spinat-Curry mit Reis
https://www.chefkoch.de/rezepte/282676…insencurry.html
Hausmanns-/frauskost
: Schnitzel mit Kartoffelsalat
Panade geht meiner Meinung nach auch ohne teures Ei-Ersatzpulver.
https://vegan-taste-week.de/vegane-rezepte…tzel-wiener-art
gefüllter Butternutkürbis
https://kleinstadthippie.de/butternut-gefuellt
Einfach und schnell:
Flammkuchen (würde ich mit ner Mischung aus Hafersahne und Creme Vega bestreichen)
Die Rezepte sind nur beispielhaft. Koche meist ohne.
Edit: bei Bedarf kann ich dir auch ein Rezept aufschreiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarische/Vegane Gerichte*
Dort wird jeder fündig!-
-
Linsenreis mit Kichererbsen, Zucchini- Tomatensauce ?
Linsentandori mit Kokosmilch?
Gefüllte gebackene Zucchini mit Wedges oder Reis.
Sushi mit Avocado, Gurke gefüllt
Veganes Rotwein Gulasch - ich lasse da einfach das Fleisch weg.
Dazu selbstgemachte Kartoffelknödel.
-
Danke. Da sind ein paar Sachen dabei die essbar aussehen und für mich schaffbar.
Habe ja so ein persönliches Problem mit Ersatzprodukten, aber vielleicht springe ich für Gäste da einfach mal über meinen Schatten.
-
Du kannst bei den Ersatzprodukten ja mal auf die Zutatenliste schauen, was so drin ist. Ich kenne nämlich das Vorurteil, dass da alles Mögliche zusammengemischt wurde (auch von mir), aber das trifft oft auch einfach nicht zu. Es gibt so viel inzwischen.
-
Das hat noch nicht mal was mit gesund/ ungesund zu tun. Ich vertrage max. kleine Mengen Sojasoße und Tofu garnicht. Und alles was ich sonst kenne hat mir bisher einfach nicht geschmeckt, also Hafermilch z.B.
Bin gerne bereit neue Dinge auszuprobieren, aber einfach finde ich vegan nicht.
Am leckersten hörte sich da noch die Currys an. Aber die finde ich grenzwertig normal für eine Essenseinladung. Aber lieber normal als iih nur weil ich nicht vegan kochen kann.
-
-
Ah ok, kann ich auch verstehen. Findest bestimmt irgendwas.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Grüne Bohnen mit Bratkartoffeln und veganen Thüringer Bratwürsten.
Das läuft bei mir schon unter "aufwändiger kochen"
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Grüne Bohnen mit Bratkartoffeln und veganen Thüringer Bratwürsten.
Das läuft bei mir schon unter "aufwändiger kochen"
Hast du die Bohnen einfach in der Pfanne gebraten? Hab welche zuhause, weil ich sie 1x im Restaurant so super lecker fand aber hab die noch nie selbst zubereitet..
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Grüne Bohnen mit Bratkartoffeln und veganen Thüringer Bratwürsten.
Das läuft bei mir schon unter "aufwändiger kochen"
Hast du die Bohnen einfach in der Pfanne gebraten? Hab welche zuhause, weil ich sie 1x im Restaurant so super lecker fand aber hab die noch nie selbst zubereitet..
ja, einfach in Öl angebraten. Sollten aber schon gut durch sein...
-
jeynkey Ich brate die grünen Bohnen immer erst leicht an und füge dann ein wenig Wasser hinzu, Deckel drauf und lass das nochmals so 10 Minuten kochen (oder nennt man das dünsten?).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!