Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Findest du? Ich find, wenn man nun nicht gerade 100 Stück davon machen will geht's eigentlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarische/Vegane Gerichte*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zu früh abgeschickt, wollte noch sagen, ist ja nicht für den Alltag gedacht, ich find es für den Osterbrunch witzig, da stehe ich so oder so stundenlang in der Küche und mache Dinge, die es nicht jeden Tag gibt, da wären die Eier noch der geringste Aufwand
-
Mal wieder veganes Spinat Risotto
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mein Freund hatte Geburtstag und zu diesem Anlass habe ich mal einen
Kokos-Himbeer-Cheesecake gemacht und ihm schon angekündigt das er ihn nicht mögen wird, weil keine Eier drin sind. Er gehört leider zur Fraktion, wenns aktiv als vegan beworben wird wirds erst gar nicht prboiert. Und wenn ich es ihm verschweige wird er biestig.
Aber alle fanden ihn sehr lecker und gestern hat er gefragt ob noch Stücke da sind
Spannend ist aber mal wieder das 'ungewöhnlicher' Kuchen in unserer Familie Männer weniger anspricht, die Frauen sind immer offen für neues.Also hier der rohvegane Cheescake
Raw CheesecakeExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Den Boden fand ich super, vor allem weil ich den Großteil der Aprikosen durch Feigen ersetzt habe. Das gab nochmal nen 'crunch'. Nur das nächste mal kommt noch etwas Kokosöl in den Boden, war doch etwas bröselig.
Die Creme hab ich nicht in die gewünschte Cremigkeit bekommen, habe aber auch keinen Hochleistungsmixer, ist aber nur aufgefallen als ich die Creme frisch vom Löffel geleckt habe. Später komplett als Kuchen und dann mit Boden zusammen ist die Grieseligkeit gar nicht aufgefallen.
Ich glaube der kommt ins Geburtstagskuchenrepertoire, vielleicht das nächste mal mit Mango oder Blaubeeren. Ich glaube Mango wird genial.Ökobilanztechnisch wird sich der wahrscheinlich nicht viel nehmen mit einem 'normalen' Cheesecake, vor allem wenn ich die Zutaten aus regionaler Biohaltung nehme.
Aber es ist eine schöne Alternative -
Mal wieder veganes Spinat Risotto
wie machst du das?
Hab gefühlt Tonnen von Bärlauch (und Reis sowieso in allen Varianten
)
-
-
Hab einiges an Bildern mitgebracht
Kartoffelsalat mit Tomate, schwarzen Bohnen und Rucola
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Reissalat mit Gurke, roten Linsen, Tomate und gerösteten Sesam und Sonnenblumenkerne
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Pasta mit Kürbis-Karottensauce und gebratenen Champignons
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zitronengras-Miso-Suppe mit Reisnudeln, Soja-Schnetzeln und Gemüse
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nachdem ich mir ja ein Brotbackbuch ausgeliehen habe, habe ich das erste mal versucht Ciabatta-Brot versucht zu backen und es ist total lecker geworden
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und gestern hatten wir ein kleines Oster-Frühstück mit den Schwiegereltern bei uns. Alles vegan, bis auf die Kondensmilch für den Kaffee der Schwiegereltern
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben eine super leckeren Fanta-Kuchen gebacken
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das sieht alles so lecker aus. (Hier gibt‘s ja gar keinen Sabber-Smiley.)
Hast du vielleicht das Rezept für den Kuchen? -
Das sieht alles so lecker aus. (Hier gibt‘s ja gar keinen Sabber-Smiley.)
Hast du vielleicht das Rezept für den Kuchen?und für die Kürbis-karottenpasta. 
-
und für die Kürbis-karottenpasta. 
Und den Quiche.
-
Das sieht alles so lecker aus. (Hier gibt‘s ja gar keinen Sabber-Smiley.)
Hast du vielleicht das Rezept für den Kuchen?Der Boden ist nach dem Rezept, nur Wasser durch Fanta ausgetauscht und ohne Orangeschalen: https://cakeinvasion.de/fluffiger-biskuit/
Die Creme-Schicht ist nach dem Rezept: https://minimal-vegan.com/tag/veganer-fantakuchen/und für die Kürbis-karottenpasta. 
Ich habe für 3 Portionen einfach 4 Karotten und einen kleinen Kürbis kleingeschnitten, ca. 30 Min im Ofen gebacken, die Hälfte davon mit Gemüsebrühe püriert, noch ein bisschen beliebig gewürzt, restlichen Kürbis und Karottenstückchen dazugegeben und mit gekochter Pasta vermischt. Champignons mit Knoblauch anbraten und oben drüber geben.
Und den Quiche.
Ist eine Frittata nach dem Rezept, nur dass ich Bärlauch statt Spinat genommen habe: https://www.veggi.es/mediterrane-mungbohnen-spinat-frittata/
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!