Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Ich hab mal das Rezept ausprobiert, dass @Tatuzita verlinkt hat für die Erbsen-Kokosmilch-Suppe. Ich musste spontan auf die Schnelle was kochen, mir fielen Erbsen aus der TK-Truhe in die Hand und ich hab mich an den Rezeptlink erinnert. Super schnelles Gericht, hab es gewürztechnisch leicht abgewandelt, war richtig lecker!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern gab es Kartoffel-Blumenkohl-Pürree mit Kohlrabi in Cashew-Dill-Sauce

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das Rezept probiere ich diese Woche mal aus. Ich habe total viel Seitanmehl zuhause und will das mal aufbrauchen.
    Hat jemand das ohne Alufolie und Backpapier versucht? Besitze ich beides gar nicht :pfeif:

    Ich hab eine Weile Seitanwurst in Gläsern gemacht. Fand es aber irgendwann zu friemelig, die da wieder rauszubekommen. :D

  • Steht auch in der Erklärung, sogar mit Ausrufungszeichen, dass man kein normales Mehl nehmen kann.
    Seitanmehl ist ja sozusagen konzentriertes Mehl, vereinfacht gesagt.

    Hm, das hatte ich in der Beschreibung wohl überlesen. :???: Aber nachdem ich Seitanmehl gegoogelt hab, wäre einfaches Mehl auch unlogisch (ob es wohl Mehlwürste gibt? :pfeif: - kurz gegoogelt: nein ). Will mich auf jeden Fall auch irgendwann mal an dem Rezept versuchen. Am Wochenende guck ich mal, ob ich Seitanmehl bzw. Weizengluten in einem der Läden hier finde.

  • Hm, das hatte ich in der Beschreibung wohl überlesen. Aber nachdem ich Seitanmehl gegoogelt hab, wäre einfaches Mehl auch unlogisch (ob es wohl Mehlwürste gibt? - kurz gegoogelt: nein ).

    Brot heißen die. :D

  • @WeisseSchwalbe Weil da jetzt Seitanmehl in Klammern steht: Könnte man auch normales Mehl nehmen?

    Du kannst dir aus normalem Weizenmehl Seitan machen. Dazu wäscht du das Mehl einfach aus.
    Es ist simpel, dauert aber ewig und nervt. :pfeif: Aber möglich ist es sehr wohl. Inwiefern das dann mit dem Rezept kompatibel ist weiß ich nicht :)
    Du bekommst Seitanmehl aber mittlerweile oftmals bei Rewe, Edeka, Kaufland, Hit,... (also die größeren Märkte einfach) oder im Biomarkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!