Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Ich mag Hühnchen von like meat.

    Sojajoghurt auch. Von Alpro.
    Und ich mag die Seitanwurst von Alnatura.

  • vereinzelt gibts die Soyananda-Sachen bei mir im Denns, aber ehrlich gesagt, find ich die sehr teuer und kaufe nur selten was (meistens dann, wenn's in der MHD-Ecke steht :D )

    ich mag den Sojajoghurt von Sojade, der der gleiche ist wie der von der Alnatura-Eigenmarke (ist derselbe Erzeuger). die Provamel-Sachen sind auch ok, aber ich kaufe wenn eh nur Ungezuckertes, weil ich das nicht pur esse, sondern ins Müsli mische oder Kräuterquark/Joghurtsalatsauce draus mache. Dafür find ichs geschmacklich echt ok.

    Sojamilch leider die von Alpro (Soja light), weil's die einzige Nichtkuhmilch nach vielen Tests ist, die auch vom Mann akzeptiert wird. Daher haben wir meistens die (manchmal kaufe ich für mich selber noch Hafermilch).

  • Ich hab gerade einen Becher Sojade pur gelöffelt und liebe vegane Würstchen. :ka:
    Alle anderen Ersatzprodukte eigentlich auch. Vielleicht weil ich mir die nicht oft leisten kann und sie deshalb was besonderes sind?

  • Wir haben vor kurzem Seitan-Wurst selbstgemacht und geräuchtert. (aus Seitan-Pulver, wohlgemerkt. Einmal habe ich Seitan selbstgemacht. :ugly: ) Hat geschmacklich ordentlich Wumms und ist durch das Räuchern schön fest geworden. Als Brotaufschnitt, aber auch als 'Mettenden' im Grünkohl passt es gut.
    Da wir auch super gern grillen, freue ich mich auch schon auf Grillwurst-Experimente. Wobei am leckersten immer noch Zucchini und Pilze vom Grill mit Olivenöl und Salz sind. :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab vor Kurzem beim Hofer (euer Aldi) Chicken Nuggets aus Sojaprotein gekauft, die Marke heißt Vegetarisch lecker!, und die waren überraschend gut ... so gut, dass ich sie ein zweites Mal gekauft hab |) hat mich auf jeden Fall positiv überrascht, sonst war ich von den meisten Ersatzprodukten anderer Marken nicht wirklich begeistert. Von denen gibt's auch vegetarische Fischstäbchen, ebenfalls aus Sojaprotein, die liegen schon im Kühlschrank und ich bin sehr gespannt wie sie schmecken. :D

  • Ähnlich aufwändig wie einen Kuchen zu backen. :smile:

    Wir haben das Rezept etwas abgewandelt:

    Seitan - Wurst, vegane Bratwurst von schmidtka89 | Chefkoch.de

    Man kann die Gewürze reintun, die man gut findet, denke ich. Nur nicht zu sparsam damit umgehen. Und wir haben z.B. auch etwas mehr Öl genommen, damit das bloß keine trockenen Würstchen werden.
    Und das Räuchern macht schon einiges aus. Vielleicht kann man Rauchsalz oder Liquid Smoke hinzugeben, wenn man die Möglichkeit nicht hat.

    Edit Falls Räucherofen vorhanden: 24 h kalträuchern

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!