Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Eigentlich nur Sahnesauce, aber bei mir wurde es eher "batzig" (Hmmm... Gibt's da nen hochdeutschen Begriff
) als saucig.
Keine Ahnung ob Hochdeutsch, aber...
Schlotzig?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keine Ahnung ob Hochdeutsch, aber...
Schlotzig?
Trifft den Zustand, aber nicht das hochdeutsch.
Eigentlich ist hochdeutsch echt arm dran....Da fehlen soooo viele Begriffe. -
Ich liebe ja dickliche Saucen
Geht mir genauso. Auch bei Suppen mag ich es lieber dicker, als so ganz wässrig
-
Cremig?
-
Cremig?
Das trifft es am ehesten. Aber ein bisschen dickflüssiger als "cremig"
-
-
Ach so, batzig und schlotzig ist dickflüssige Matsche?
Weil Schlutzkrapfen sind ja nu nur in flüssiger Butter, die Soße ist also eher dünn und so gar nicht cremig?
-oh nein, gerade gegoogelt- "..leitet sich vom in Ost- und Südtirol (aber auch in Kärnten) gebräuchlichen Wort schlu(t)zen her, was so viel wie „gleiten“, „rutschen“ bedeutet.Als ob Dialekt besser wär
wie wäre es mit "sämig"?
-
Geröstete Kichererbsen, gut als gesunder Snack oder auch super als Crouton-Einlage in der Suppe
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Butternut-Kichererbsen-Eintopf mit Quinoa und Sprossen-Mix
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Apfel-Zimt-Porridge mit Früchten, Schokodrops und Walnüssen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Geröstete Kichererbsen habe ich auch mal versucht, aber irgendwie sind sie bei mir viel zu trocken geworden
-
Vielleicht zu lange im Ofen gelassen?
-
Wahrscheinlich. Ich werde es noch mal versuchen, denn an sich waren die echt lecker.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!