Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Stimmt, schöne Fotos regen zum Essen und Nachkochen an.
Aber letzten Endes entscheiden bei mir dann eher die Zutaten, Gewürze usw. und die Fotos eher nicht. Oft sind ja auch keine vorhanden... aber wenn das Rezept sich interessant anhört, koche ich es nach. Nicht unbedingt exakt, sondern oft in leicht abgewandelter Form - je nach Lust und Laune.Nur beim Backen halte ich mich an die genaue Zutatenliste und exakte Mengenangaben.
Kann mir jemand etwas über die allgemeine Haltbarkeit von Räuchertofu und "nachgemachten" Würstchen sagen?
Halten die sich lang im Kühli?
Sind sie einfrierbar, ohne daß nachher Matsche bei rauskommt?Hatte nämlich heute das Problem, meine zartbesaitete Gemüsepfanne aufpimpen zu wollen. Und das wäre - rein geschmackstechnisch betrachtet - am besten mit so lieblichen Zutaten wie angebratenem Hack, Würstchen oder Speck gegangen
Auch bei den hier gern gekochten Eintöpfen hab ich oft das Gefühl, daß ein gewisser Geschmacks"wumms" durch das Weglassen all dieser o. g. tierischen Produkte fehlt.
Oder gibts andere Möglichkeiten, einen gewissen stärkeren Gegengeschmack wie bspw. Räucheraroma in die Speise zu bringen?
BINGWU
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Räuchersalz oder direkt Raucharoma können helfen und halten ewig. Ich hab aber auch schon lange abgelaufene Würstchen ausm Kühlschrank gegessen, kein Problem, so schnell wird das Zeug nicht schlecht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bei uns gab's gestern Banh Mi, aber das Baguette war schon etwas trocken, das war schade :/
-
Räuchertofu verliert Festigkeit beim Einfrieren - musste ich leider feststellen
Also man kann ihn dann nicht mehr in schöne "Speck" Würfel schneiden sondern nur noch bröseln.
Würstchen etc. müssten eigentlich einfrierbar sein, alles was ich in der Richtung bisher ausprobiert habe, war noch ganz nach dem Auftauen. Andere Rauchträger wurden ja schon genannt. -
Heut gab es mittags Spaghetti Bolognese (o. Abb.) und zum Kaffee diese leckere Apfelweintorte.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Endlich Schlagfix bei Kaufland gefunden. Gleich mal auf Vorrat gekauft, weil Kaufland gruselig ist
Habe grade erst gesehen gibt es dazu ein Rezept also zu der Torte?
-
Die erste Kürbissuppe dieses Jahr
und sie schmeckt fantastisch
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Bei uns gab es Frikassee mit Soja-Schnetzel (wieder nicht eingeweicht, sondern trocken angebraten, Entdeckung des Jahres, ist einfach wirklich besser!) mit Naturreis
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hab Sojaschnetzel heute beim Einkaufen mitgenommen und würde gerne mal dieses Frikassee ausprobieren. Hast du da evtl. eine idiotensichere Anleitung für?
-
Die bräuchte ich auch
bisher hab ich mich das "ohne einweichen" noch nicht getraut ...
Heute hab ich endlich meine Bataten bekommen!
3,5 Kilo pures Glück hihihi
BINGWU
-
Von Seite 230 dieses Threads, ich hab sie mir damals extra gespeichert
Klar gerne, hier das Rezept für ca. 3 Portionen.
Zutaten:
- 200 g Champignons
- 2 Karotten
- 200 g Erbsen
- 2 EL Kapern
- ca. 200 g Spargelköpfe (Abtropfgewicht) aus dem Glas
- 1 Packung Like Meat Hühnchen Filetstücke
- 20 g Magarine
- 20 g Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe (oder 100 ml Weißwein und 400ml Gemüsebrühe)
- 50 ml Sojasahne
- 150 ml Pflanzenmilch
- Salz und Pfeffer, ZitronensaftZubereitung:
- Karotten und Champignon kleinschneiden
- wenn man mag, zusammen mit Vleisch anbraten und beiseite stellen (ist kein muss)
- mit Mehl und Magarine Mehlschwitze herstellen und mit Gemüsebrühe schluckweise unter rühren auffüllen
- Sojasahne und Pflanzenmilch dazugeben
- Gemüse, Fleisch und Kapern in die Sauce geben
- mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, wer mag, kann auch noch etwas Zucker dazu geben
- kochen lassen, bis Karotten gar sindReis oder Kartoffeln dazu servieren
-
Stimmt, schöne Fotos regen zum Essen und Nachkochen an.
Aber letzten Endes entscheiden bei mir dann eher die Zutaten, Gewürze usw. und die Fotos eher nicht. Oft sind ja auch keine vorhanden... aber wenn das Rezept sich interessant anhört, koche ich es nach. Nicht unbedingt exakt, sondern oft in leicht abgewandelter Form - je nach Lust und Laune.Nur beim Backen halte ich mich an die genaue Zutatenliste und exakte Mengenangaben.
Kann mir jemand etwas über die allgemeine Haltbarkeit von Räuchertofu und "nachgemachten" Würstchen sagen?
Halten die sich lang im Kühli?
Sind sie einfrierbar, ohne daß nachher Matsche bei rauskommt?Hatte nämlich heute das Problem, meine zartbesaitete Gemüsepfanne aufpimpen zu wollen. Und das wäre - rein geschmackstechnisch betrachtet - am besten mit so lieblichen Zutaten wie angebratenem Hack, Würstchen oder Speck gegangen
Auch bei den hier gern gekochten Eintöpfen hab ich oft das Gefühl, daß ein gewisser Geschmacks"wumms" durch das Weglassen all dieser o. g. tierischen Produkte fehlt.
Oder gibts andere Möglichkeiten, einen gewissen stärkeren Gegengeschmack wie bspw. Räucheraroma in die Speise zu bringen?
BINGWU
Ich hatte gerade Linseneintopf mit vegetarischen "Wienerle". Ich hatte die von Eden. Gibts bei uns im Rewe. Die halten recht lang und sind auch von der Konsistenz her echt o.k. Ob man die einfrieren kann, hab ich noch nicht ausprobiert.
-
Danke @Lupa90, ich wusste gar nicht mehr, dass ich das Rezept schon mal gepostet habe, ich hätte es jetzt noch mal aufgeschrieben
Die Sojaschnetzel brate ich trocken einfach in etwas Öl an, bis sie gebräunt sind und gebe dann Gemüse und Sauce dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!