Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Ich finde Tempeh eigentlich ganz gut. Ist erstmale in ungewohnter Geschmack, aber ich finde es hat was leicht pilziges (ist ja auch Schimmelpilz drin :ugly: ). Mein erster Tempeh-Versuch ging aber in die Hose, habe es in Soja-Sauce mariniert und es hat so krass das Salz angenommen, dass es ungenießbar war. Später habe ich es aber noch mehrmals in veganen Restaurants schmackhaft zubereitet gegessen. Im Bio-Markt hat mich bisher immer der Preis abgeschreckt (ca. 5 € für 200 g), aber als ich im Asia-Markt war und knapp 400 g für 1,50 € bekommen habe, musste ich zuschlagen.

  • Mein erster Tempeh-Versuch ging aber in die Hose, habe es in Soja-Sauce mariniert und es hat so krass das Salz angenommen, dass es ungenießbar war.

    Irgendwie so war das bei mir auch! Ich hatte den gekauft und dann ewig lange nach einem Rezept gesucht, das mich richtig anspringt und dann war es plötzlich kurz vor dem Ablaufdatum und ich hab es etwas lieblos in der Pfanne gebraten und mit Sojasauce glasiert. Deine Spieße mit Erdnusssauce gehen mir aber nicht so richtig aus dem Kopf. Ich glaub ich geb dem Tempeh noch ne Chance!

    Meine neuesten Kochereien:

    Hier habe ich verschiedene Pilze, 'ne Aubergine, Porree, Zwiebeln, Kohlrabi, Knobi und 'nen Zucchino mit Sojasauce, etwas Zucker, Paprikagewürz, Salz, Pfeffer und Koriander und ein kleines bisschen Zitronensaft im Bräter in den Ofen gestellt. Dazu gab es Salzkartoffeln.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das hier ist (obwohl man es nicht vermuten mag) eine sehr leckere Lasagne gewesen. Neben Tomaten-Hacksauce und Lasagneplatten gab es noch eine Schicht aus Mangold und Pilzen. Obendrauf eine Bechamel, die aber leider etwas zu viel Kurkuma abgekriegt hat, so dass das Ganze etwas zu gelblastig wurde. hat aber sehr, sehr lecker geschmeckt!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Weiter gehts mit einem Porree-Mischpilzpfännchen (Jaha, da waren letzthin eine Menge Pilze in der Gemüsekiste! :D ) mit Nudeln und Rauke! Knobauch und Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Thymian - lecker!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Den Grünkohl hab ich nach diesem Rezept gemacht. Statt Asafoetidapulver mit Knoblauch und mit hellen Senfsamen. War seehr lecker und seehr indisch :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So. Ich bin auch endlich mal an Seitanfix gekommen und habe mich mit sehr hoher Erwartungshaltung an dieses Rezept gewagt! Dazu gab es Rübstiel-Kartoffelstampf, gefreestylt mit Zwiebeln, Gemüsebrühe, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Muskat. Also die Steaks waren schon ganz gut, teilweise aber noch ein bisschen wabbelig. Außerdem hat mir die Würzung des Kochsuds nicht so zugesagt (zu viel Zucker, fand ich. Der Mann fand es gut so) Ich schätze, da ist Übung gefragt!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zum Schluss noch mein Meisterwerk der letzten Wochen. Eine Spinat-Mangold-Sojaschnetzel-Tarte, die echt mördergut geworden ist. Den Teig hab ich nach diesem Rezept gemacht, den Rest folgendermaßen: Sojazeugs kochen, auspressen, mit Senf, Sojasauce, Zitronensaft marinieren, anbraten. Spinat und Mangold kleinschnippeln, Zwiebeln und Knobi auch. Dann erst die Stiele zusammen mit den Zwiebeln in die Pfanne, anschließend die Blätter mit dem Knobi dazu. Warten, bis alles zusammenfällt, dann mit Koriander, Piment, Muskat, Thymian, Salz, Pfeffer, Zitronensaft würzen und die Schnetzel dazu geben. Einen Guss aus veganem Frischkäse (bei mir wars der "Heirler - wie Frischkäse natur"), den genannten Gewürzen, ein kleines bisschen Zucker und etwas Pflanzensahne herstellen und dann alles zusammen in die Form kloppen. War echt mega!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Heute gabs was richtig leckeres, das war sooo gut!

    Ofenkartoffeln mit Sauerrahm, Soja-Schnetzel, Zwiebeln, Paprika und Salat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rezept is von hier: http://www.alles-vegetarisch.de/vegane-rezepte…tatas%20Asadas)

    Für den Sauerrahm hab ich Soyananda Sauerrahm und Sojade Joghurt genommen, die Soja-Schnetzel in Gulasch-Größe waren von Veganz und kross angebraten mit Tomatenmark und Soja-Sauce gewürzt waren die richtig gut!

  • Da ich Paprika und Zucchini-Überschuss habe, musste das heute verarbeitet werden.

    Vorspeise: Warmer Sesam-Gemüse-Salat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hauptspeise: Nudeln mit Zucchini und Paprika in Weißwein und Gemüsebrühe

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Heute habe ich Stunden in der Küche verbracht, erst für den Hund gekocht, dann für uns. Sonntag hat man ja mal Zeit dazu ;)

    Heute gabs es veganen Gulasch mit Nudeln und Rotkraut, extrem lecker!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erst habe ich über 2 Stunden lang eine vegane Bratensoße nach diesem Rezept gekocht: http://www.essen-und-trinken.de/nicole-just/ve…st-1032416.html

    Anschließend habe ich diese Soße als Grundage für dieses Rezept genommen: http://www.alles-vegetarisch.de/vegane-rezepte…E30307FD39DA7FC und habe damit die Gemüsebrühe und das Soßenpulver ersetzt.

    War wirklich echt gut, mein Freund sagte sogar, er schmeckt kaum einen Unterschied zu normalen Gulasch. Ich fand schon, dass man da noch einen Unterschied schmeckt, ganz so gut wie bei Fleisch kann man die Röstaromen halt nicht rausholen, aber ich denke, wenn man nicht weiß, dass es kein Fleisch ist, wäre einem das nicht unbedingt aufgefallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!