Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Hallo zusammen!
Ich habe am WE, die Kohlrabi-Schnitzel-Burger aus dem Buch In Love with vegan.
Das Buch kann ich persönlich sehr empfehlen. Die Rezepte sind raffiniert, dabei alltagstauglich und braucht nicht extravagante Zutaten, wo man nicht weiß, woher man sie bekommt .Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie waren hammermäßig lecker!
Dann hatte ich noch einen Kichererbsen-Zucchini-Eintopf
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der mich geschmacklich echt etwas umgehauen hatte. Der Einsatz von Zitronengras und Kokosmilch geben dem ganzen ein besonderen Pfiff. @Lagurus, ich denke das könnte ziemlich DEINEN Geschmack treffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe gestern dieses Burger-Rezept ausprobiert, allerdings ohne Ei, hat genausogut funktioniert:
Eine große Zuchini und 3-4 Karotten in sehr dünne Streifen raspeln, dann etwas salzen und ein paar Minuten in einer Schüssel stehen lassen.
Danach mit der Hand die Flüssigkeit aus der Masse pressen und abgießen. (Gut entwässern, je trockener desto besser)
Anschließend etwas nachwürzen (Pfeffer, Kräuter/Petersilie, Knoblauch, alles je nach Geschmack)
Jetzt eine handvoll Haferflocken und ein Ei untermischen.
Semmelbrösel in einen Teller geben, aus der Masse Frikadellen formen und ordentlich in den Semmelbrösel wälzen.
Mit ordendentlich Olivenöl und niederer Temperatur in einer Pfanne ca. 10-15 Minuten anbraten bis alles schön knusprig ist und gut Farbe angenommen hat.
Falls nach dem ersten Umdrehen kein Öl mehr in der Pfanne ist, wieder etwas nachgießen, die Semmelbrösel ziehen viel Öl.
Das war wirklich sehr lecker und sogar mein siebenjähriger Sohn fand es klasse!
-
Warum sind in so vielen vegetarischen Gerichten Zucchini oder Aubergine drin. Das sieht immer so lecker aus oder hört sich super an, aber das Zeug mag ich so gar nicht.
-
Weil es viele Menschen gibt die Zucchini und Aubergine nun mal sehr lecker finden
Aubergine mag ich allerdings auch nicht. -
Gemüse kann man doch meistens beliebig austauschen, ist doch unwichtig, was da für Gemüse im Rezept drin steht. Wenn man es nicht mag, nimmt man was anderes.
-
-
Hat hier jemand ein leckeres (schnelles) Rezept für gefüllte Zucchini. So mit couscous, Bulgur?
-
Ich hatte gestern einen Salat leckerem Tomatendressing. Dazu gab es knusprige Kartoffelecken.
Heute in der Lunchbox dann der Rest:Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hat hier jemand ein leckeres (schnelles) Rezept für gefüllte Zucchini. So mit couscous, Bulgur?
Das hätte ich auch gerne. Ich hab beim letzten einkaufen richtig zugeschlagen bei den Zucchinis und jetzt hab ich noch so viel.
Ne Zucchini Quiche wollte ich auf jeden fall noch machen -
@Tatuzita
ich habe mal etwas gegooglet und bin auf folgendes
Rezept
gestoßen. Von Sina haben ich schon häufiger was nachgekocht und da kann ich mich meist drauf verlassen, dass es schmeckt.
ich werde es aber etwas abwandeln, Fenchel mag ich nicht, werde vermutlich Paprika nutzen und statt dem Cashwew-Käse werde ich den Rest der KÄSEsoße vom Mac'n'Cheese, die ich noch habe benutzen. Daher wollte ich ja was überbackens, denn die soße muß weg.Für eine Zucchinischwäme, hilft nur morgens (Zoats), und eben noch als Kuchen verarbeiten. Da bekommt auch große Mengen toll verarbeitet.
Oder eben einlegen für evtl mal zum Grillen.Gruß Silke
-
Ach das geht doch auch ohne Rezept, einfach Couscous oder Bulgur kochen, Zwiebeln und Knoblauch anbraten, kleingeschnippeltes Gemüse der Wahl dazu tun, wvtl mit Linsen, Erbsen Kichererbsen oder ähnlichem ergänzen, mit Couscous mischen, beliebig würzen (Salz, Pfeffer, Tomatenmark, Oregano, etc. oder einfach einen Veggie Brotaufstruch drunter mischen und ausgehöhlte Zucchini damit füllen (ich koche die meist etwas vor) und ab in den Ofen damit.
Gestern gab es bei uns Spaghetti mit Zucchini und Gemüse-Tomaten-Sonnenblumenhack-Bolognese. Dieses hach aus Sonnenblumenprotein finde ich echt gut, schmecht in einer Bolognese super, schade nur, dass es so teuer ist.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!