Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Aja, ich muß noch ein super duper leckeres Rezept nachreichen:
15 Minuten-One-Pott-Gnocchi-GerichtEs sieht unspektakulär aus, war aber sowas von lecker... darin Oliven, getrockenete Tomaten, frische Tomaten, Gnocchi...
Ich finde es sieht sehr lecker aus
Gibt es ein Rezept dazu? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir liegt die Experimentierfreudigkeit eher daran, dass ich Abnehmen will. Früher gab es bei mir immer eine große Menge Kohlenhydrate (Couscous, Ebly, Reis, Kartoffeln, Nudeln usw) und dazu ein bisschen Gemüse, meist in einer Cremesoße und oft mit Käse.
Jetzt wo ich mich am Gemüse satt esse und KH nicht mehr den größten Teil der Mahlzeit ausmachen muss ich mir etwas einfallen lassen, damit ich nicht ständig das gleiche koche und mir das viele Gemüse bald zum Hals raus hängt. Dafür ist dieser Thread genau richtig und bisher klappt es wirklich gut und mir ist noch nicht langweilig beim Essen.
Heute gibt es trotzdem "nur" einfache Pellkartoffeln mit Kräuterquark, das ist und bleibt einfach eines meiner Lieblingsgerichte.In zwei Wochen bin ich bei meinen Eltern zu Besuch und dann werde ich mich dort im Gewürzladen austoben.
Erst durch das bewusste Kochen und Essen momentan fällt mir auf, dass meine Supermarktgewürze irgendwie alle gleich fad schmecken.
-
Ich finde es sieht sehr lecker aus
Gibt es ein Rezept dazu?
Aber gerne :
15 Minuten One Pott Gnocch -
keine Zeit, richtig zu kochen, und trotzdem was Gesundes auf dem Tisch (und wieder was aus dem Eisschrank verbraucht):
super schneller Gemüseeintopfbestehend aus: 1 Tüte TK-Suppengemüse, nur einmal kurz aufgekocht mit ca. 1,5 l Gemüsebrühe und einer ordentlichen Ladung Currypaste, zum Schluss noch reichlich Petersilie (auch TK) drüber, ganz kurz ziehen lassen, anschließend serviert mit vorgekochten Kartoffeln von neulich und garniert mit Räuchertofu-Würfeln (einfach nur, weil ich Räuchertofu liebe und zu fast allem essen könnte
)
Schön scharf, und ich hoffe, damit kommt dann auch der Schnupfen nicht durch...
Der Topf reicht dann auch für die nächsten Tage...Wenn die Kartoffeln aufgebraucht sind, gibt's den Eintopf mit Nudeln, somit gibt's noch bisschen mehr Abwechslung
-
Hallo
Ich brauche mal eure HilfeIch feiere Ende des Monats meinen Geburtstag. Ich habe unter meinen Gästen zwar keine Veganer aber meine beste Freundin hat eine Allergie gegen Milcheiweiß, da möchte ich gerne drauf eingehen.
Es gibt ein kaltes Buffet. Die Schnittchen sind kein Problem, da gibt es ja genug leckere vegane Aufstriche. Es gibt dann noch Pizzabällchen, Brezeln und verschiedene Dips.
Ich würde gerne eine vegane Alternative zu den Pizzabällchen und einen begaben Dip anbieten.
Und ich bräuchte noch einen veganen Nachtisch.
Habt ihr Ideen für mich? Möglichst nicht zu aufwändig und gerne da dass ich es schon einen Tag vorher vorbereiten kann.
Danke euch :)
-
-
Vielleicht Falafel und/oder Hummus?
Overnight Oats mit zu groben Möhrenraspeln:
Mittags gab es einen Salat mit Avocado und Brötchen mit Auberginenpaste.
Und gerade Nudeln mit Bohnen und Möhrensauce:
-
-
Ich danke euch so sehr für die Linsenbolognese. Ich liebe es.
Nur meine Verdauung muss sich noch dran gewöhnen -
Hallo
Ich brauche mal eure HilfeIch feiere Ende des Monats meinen Geburtstag. Ich habe unter meinen Gästen zwar keine Veganer aber meine beste Freundin hat eine Allergie gegen Milcheiweiß, da möchte ich gerne drauf eingehen.
Es gibt ein kaltes Buffet. Die Schnittchen sind kein Problem, da gibt es ja genug leckere vegane Aufstriche. Es gibt dann noch Pizzabällchen, Brezeln und verschiedene Dips.
Ich würde gerne eine vegane Alternative zu den Pizzabällchen und einen begaben Dip anbieten.
Und ich bräuchte noch einen veganen Nachtisch.
Habt ihr Ideen für mich? Möglichst nicht zu aufwändig und gerne da dass ich es schon einen Tag vorher vorbereiten kann.
Danke euch :)
Hi, ich als "Nicht-Vegetarierin" mag irrsinnig gerne das Vegane Mett, ist leicht zu machen und du sollst es auch am Vortag schon zubereiten.
Und als Kuchen gibt es Bohnen-Brownies, die sehr gut sein sollen. -
ich habe letzte Woche das erste mal selbst Avocados gekauft und seitdem gibt es einmal am Tag Brot mit zermatschter Avocado, weil die ja weg müssen. Und irgendwie bin ich ja fast schon ein bisschen süchtig geworden
Heute gab es aber Nudel-Broccoli-Auflauf. Nudeln und Broccoli habe ich zusammen gekocht. Das habe ich erst in diesem thread gelernt, dass das geht! Ich versuche nämlich eigentlich immer, so wenig Geschirr wie möglich zu verbrauchen.
Und ich habe zum ersten Mal Hefeschmelz gemacht. Nach dem Rezept auf der Verpackung der Hefeflocken. Leider ist es sehr senflastig geworden. An den Zutaten muss ich also noch etwas feilen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!