Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Also ich hatte heute Paprika im Curry und das passte gut, probier das ruhig irgendwann mal. ;)


    Stimmt, sonst ist ja kein Fett dran. Vielleicht sollte ich einfach mehr nehmen, damit man die Erdnuss raus schmeckt. :D
    Noch besser könnte ich es mir mit Walnuss vorstellen, wenn das Erdnussmus leer ist, werde ich ein Glas Walsnussmus aufen. Und dann noch ganze Walnüsse mit in die Brownies ... hmmm

  • @Aza1on Solange es schmeckt ist alles erlaubt, das eine Rezept für Curry gibt es eh nicht ;)


    Gestern Abend musste ich mir am Hauptbahnhof was zu essen holen und bin doch immer wieder erstaunt, wie viele vegane Sachen man da bekommt. Seit neuestem gibt es einen Dean&David Stand und da gab es viele vegane Leckereien, ich habe mir einen Wrap mit Gemüse, rote Beete, Bulgur und Walnüssen geholt und dazu eine Beeren-Chia-Pudding, der unglaublich lecker war. Jetzt muss ich selbst noch mal Chia-Pudding mache, mein bisher einziger und erster Versuch an Chia-Pudding war überhaupt nicht lecker.



    Heute zum Mittag gab es von Delicously Ella ein einfachen Kartoffel-Linsen-Tomaten-Eintopf


  • In den Urpsrungsländern würde man es wohl nicht mit Sojamilch oder Sojasahne machen, weil es das dort nicht gibt, meistens ist Kokosmilch die Grundlage oder Wasser worin Tomaten, anderes Gemüse oder Linsen eingekocht werden.

  • Ich steh auf Curry mit Kokosmilch und Orangensaft/Mangosaft. Dazu alles an Gemüse was man gern mag. Bei uns sind das saisonabhängig Paprika,Mais,Lauch, manchmal Zucchini oder was eben so übrig ist.
    Manchmal kommen noch Annanas oder Mangostückchen rein.
    Dann ordentlich mit Curry, Paprika, Kurkuma, Salz ung Pfeffer würzen und mit Reis servieren :)

  • Ich steh auf Curry mit Kokosmilch und Orangensaft/Mangosaft. Dazu alles an Gemüse was man gern mag. Bei uns sind das saisonabhängig Paprika,Mais,Lauch, manchmal Zucchini oder was eben so übrig ist.
    Manchmal kommen noch Annanas oder Mangostückchen rein.
    Dann ordentlich mit Curry, Paprika, Kurkuma, Salz ung Pfeffer würzen und mit Reis servieren :)

    Ha! Dann kam das ja nicht von ungefähr, dass ich gestern überlegt hab, ob ich noch Paprikapulver reinmach, und heute, ob da vielleicht noch Kurkuma rein gehört.


    Heute gabs bei mir nämlich wieder Curry. |) Ich glaube, mein Körper hat einen Currymangel. :ugly: Ich hab nämlich auch jetzt schon Lust, morgen schon wieder eins zu machen.



    Heute war dann nur anderes Gemüse drin. Grüne Paprika und richtige Karotten - mussten beide langsam weg. :D Curry ist ja wirklich eine wunderbare Resteverwertung. :applaus:

  • Es gibt nichts besseres als Curry :cuinlove:
    Ich hab jetzt die ganze Woche von meinem Blumenkohl-Kicherbsencurry mit Tempeh gegessen. So gut! :herzen1:
    Curry mach ich immer so: Zwiebeln und anderes Gemüse (da geht ja wirklich alles) mit wenig Kokosöl anbraten (ich hab ne beschichtete Wokpfanne), mit nen Schuss Sojasauce drauf. Währenddessen koch ich Wasser auf und mach in einer großen Tasse Gemüsebrühe, rote und gelbe Currypaste und manchmal noch ein großer Löffel Cashew- oder Erdnussmus, alles schön mit nem Schneebesen verrühren und zum gebratenen Gemüse geben, köcheln lassen und noch ne halbe (oder kleine) Dose Kokosmilch dazu geben. Kichererbsen (wenn ich welche mitkoche) kommen zum Schluss drauf, weil sind ja schon gegart. Das tolle ist, dass die Currypaste für die Würze sorgt und ich deshalb eigentlich keine anderen Gewürze brauche. Man kann aber natürlich noch Gewürze ranmachen wie man lustig ist... ich liebe die Kombination aus gelber und roter Currypaste :herzen1:

  • Ich wollte heute unbedingt Gnocchi selber machen und habe die Kartoffeln vergessen :headbash:
    Stattdessen gab es Tortellini mit selbstgemachtem Pesto, Ofemgemüse und Parmesan. Wundervoll wenn der Mann nicht da ist und man sich von Gemüse mit Beilage ernähren kann :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!