Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Ob da ein Löffelchen reicht? Ich finde die TK Beerenmischung auch sehr sauer. Wenn man viel Banane reinmacht, kompensiert es das aber glaub recht gut. Als ich das letzte Mal einen TK-Beerenmischung-Smoothie gemacht hab, hab ich glaub 2 EL Zucker nachgeschüttet. :mute:


    Die Smoothie-Bowl sieht aber auf jedenfall verdammt lecker aus!

  • Danke. :D Hatte auch überlegt, Banane rein zu machen, aber dann hatte ich zu sehr Angst, dass die Banane so stark raussticht ... hat ja schon 'nen starken Eigengeschmack finde ich (bin aber auch nicht so der riesen Fan von Bananen). Hab dann einfach in die saure Beere gebissen und es so gegessen, dafür gibt's beim nächsten Mal einfach die tropische Variante.

  • Ich lese hier meist ja nur still mit aber weil das Thema gerade aufkam: es gibt ein Kochbuch (leider nicht vegan) mit einem ziemlich großen Theorieteil zu Ernährung und niedriggradigen chronischen Entzündungen/Autoimmunerkrankungen sowie Demenz etc pp. Das Wirk-Kochbuch. Es unterstützt zwar nicht die vegane Lebensweise ist aber mit den Infos zu den Auswirkungen von Ernährung auf Stoffwechselabläufe/Hormonsystem/etc sehr interessant.

  • Beerenmischungen süße ich auch immer mit Honig (die vegane Version wäre sowas wie Agavendicksaft, oder?) nach. Ich mache aber meistens Eis statt Smoothies - einfach ein paar Löffel Quark und Süße zu den gefrorenen Beeren (oder anderes gefrorenes Obst) und ab in den Mixer. Da könnte ich mich reinlegen und jetzt habe ich direkt Lust auf Eis. :lol:



    Bei mir gab es heute:



    Asia-Gemüse in Erdnusssauce und ein Rest Reis von gestern. War ein bisschen fad, das übe ich nochmal. :hust:




    Kidneybohnen-Spinat-Burger mit Tomatensalat, das war sooo lecker! :cuinlove: Die Hälfte der Bohnenmasse (ganze Dose) hätte allerdings gereicht, ich bin kurz vorm Platzen.



    Wenn ich für diesen Thread Fotos mache richte ich den Teller halbwegs nett an und dann macht das Essen gleich doppelt so viel Spaß und schmeckt noch besser. Neben den vielen neuen Ideen ein netter Nebeneffekt dieses Threads. :D

  • Ob da ein Löffelchen reicht? Ich finde die TK Beerenmischung auch sehr sauer. Wenn man viel Banane reinmacht, kompensiert es das aber glaub recht gut. Als ich das letzte Mal einen TK-Beerenmischung-Smoothie gemacht hab, hab ich glaub 2 EL Zucker nachgeschüttet. :mute:

    Ich mach mir für die Arbeit immer einen Smoothie (0,5l), da mix ich eine viertel bis halbe Banane rein (je nachdem, ob der Mann auch einen mitnehmen will - und zwei Stücke sind natürlich für die Hunde...), außerdem was halt so da ist (Äpfel, Birnen,...) und meistens eine Handvoll Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren. Die Beeren sind noch aus dem Garten (eingefroren), die Äpfel sind aus dem Garten meiner Eltern. Die halten im Keller (kühl und dunkel in Obstkisten) immer locker bis Anfang März.
    Auch wenn viele saure Beeren drin sind, reicht auf einen halben Liter ein Löffelchen Honig locker.
    Wenn die Früchte schon arg reif und süß sind, kommt bei mir noch ein Spritzer Zitrone dran.

  • @Syrus Die Burger sehen toll aus!


    Heute habe ich Spagehtti und Zoodles mit dem Avocado Pesto von delicously ella gemacht, ein Rest nehme ich morgen kalt mit, mal schauen ob es dann immer noch schmeckt.


    Im Rewe gibt es aktuell frische Shitake Pilze, habt ihr ein Rezept? Wuerde ich gerne mal probieren.


    Das habe ich heute gefunden:


    Klingt gut finde ich.
  • Wenn ich für diesen Thread Fotos mache richte ich den Teller halbwegs nett an und dann macht das Essen gleich doppelt so viel Spaß und schmeckt noch besser. Neben den vielen neuen Ideen ein netter Nebeneffekt dieses Threads.

    Ich find auch, dass es gleich viel besser schmeckt, wenn es gut aussieht und man hat einfach das Gefühl, was tolles gezaubert zu haben :D



    Wir haben noch einmal gesunde Snacks gebastelt und zwar Peanut Energy Balls, die sind wirklich super lecker für uns Peanut-Fans! Rezept ist von hier: Peanut Butter Energy Balls - DeliciouslyElla (Wir haben sie nur nochmal zusätzlich in Erdnusspulver gewälzt)



    Und zum Abendessen gab es Sigara Börek gefüllt mit Spinat und Kartoffeln


  • Da ich heute erst gegen halb zehn vom Hundeplatz heimgekommen bin, gab es nur eine vegane Tiefkühlpizza vom Lidl :D
    Da gibt es eine neue Sorte!
    Ich bin wirklich froh, dass ich diese Pizze gefunden habe. Ansonsten würde ich wohl aus Faulheit manchmal schwach werden und eine nichtvegane kaufen.


    @Syrus die Bürger schauen lecker aus. Hast du da ein Rezept für mich? Ich habe noch eine Dose Bohnen da.

  • @Xsara Für zwei Burger habe ich eine Dose Bohnen (eine halbe hätte locker gereicht, meine Pattys waren riesig) abtropfen lassen und etwa 1/3 mit Pfeffer und Salz (die nächsten würde ich stärker würzen - vielleicht mit angedünsteten Zwiebeln und Kräutern), Kartoffelflocken (alternativ Semmelbröseln) und einem Schluck Gemüsebrühe püriert.
    Die restlichen Bohnen mit einer Gabel leicht zerdrücken und alles zu einer Masse vermengen, Pattys formen und anbraten.


    Für den Spinat Sonnenblumenkerne im Topf anrösten, dann Fett und Zwiebeln dazu. Wenn die Zwiebeln glasig sind den Spinat dazugeben, mit Muskat, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen.


    Die Brötchen (Hier Roggentoasties von Lidl) im Ofen aufbacken, mit Senf und Ketchup bestreichen, Patty und Spinat drauf legen (nicht mit dem Spinat geizen, ohne den wäre der Burger ziemlich trocken), mit Parmesan bestreuen und Deckel drauf.
    Für die Soße überlege ich mir nächstes Mal etwas raffinierteres, Ketchup und Senf war fast ein bisschen ... plump. :lol: Vielleicht Pesto oder so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!