Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Ich benutze ihn v.a. für:
    - Suppen
    - Smoothies
    - Milchreis
    - selbstgemachte Aufstriche
    - Cashew- und Mandelmus machen
    - Reismehl machen als Soßenverdicker
    - Eis
    - Weinslushies oder andere Cocktails mit Crushed Ice
    - Teige
    - Gemüse garen, das schmeckt sooo fantastisch
    - Dinkelmehl machen, wenn ich mal welches brauche

    Edit: Schneller, einfacher geht es bei den warmen Sachen wie Suppen, Milchreis, weil man es einfach rumnudeln lassen kann und während der halben Stunde was anderes machen kann. Und es ist genial, dass wirklich alles klein gemacht wird, man eben sogar gut Mehlarten selber machen kann. Schneller geht's auch beim Smoothie, einfach rein damit und in 10 Sekunden ist der Smoothie fertig.

  • Ich nutze sie mehr als "richtige" Küchenmaschine als zum Kochen.
    Beim Brotbacken, Hefeteig etc. ist die Kenwood kaum zum toppen. Die Kochfunktion nutze ich viel zum Gehenlassen von Teig, aber auch für Risotto, Pudding und Gerichten, die eine Zeit lang mit "gelegentlichem Rühren" köcheln müssen.
    Ansonsten nutze ich aber auch viel die Aufsätze zum Schnibbeln (Rotkohl und alles mögliche an anderem Gemüse), die Nudelpresse :cuinlove: :cuinlove: , den Mixer für Smoothies, Shakes etc., Burgerpatties
    Joa, das fällt mir so auf die Schnelle ein. :smile:
    Es ist ein Luxusteil und ich will nicht nachrechnen, was ich mit den Aufsätzen inzwischen so ausgegeben hab, aber ich würde sie nicht mehr hergeben wollen. Auch wenn ich die Kitchen Aid deutlich hübscher finde ;)

  • Auch wenn ich die Kitchen Aid deutlich hübscher finde

    Oh ja, die Kitchenaid ist mit Abstand die schönste Küchenmaschine auf dem Markt. Aber die Kenwood kann so unglaublich viel, das ist echt genial. Die hat ja sogar ein Teil was Kartoffeln schälen kann. Allerdings backe ich eher selten und werde wohl auch kaum Nudelteig machen und das Thema Backen ist bei der Kenwood wie bei Kitchenaid ja schon Hauptaugenmerk. Deswegen steht momentan die Krups Prep & Cook hoch im Kurs (auch wenn der auch nicht ganz perfekt ist), der Thermomix ist eh raus, kann nicht alles, was ich brauche und ist dafür auch zu teuer, für das was er kann.

    Mal eine Frage zu Quinoa und anderen Sachen, die man vor dem Kochen waschen soll - wie macht ihr das, dass ihr die kleinen Körner dann nicht überall rumfliegen habt?

    Ich nehme da einfach ein engmaschiges Edelstahl-Sieb, da gehen auch mal wenige Körner durch, aber die kann ich an einer Hand abzählen.


    Bei uns gab es heute Ofenpaprika gefüllt mit roten Linsen, Champignons und Pinienkerne, dazu einen Karotten-Rote-Beete-Sesam-Rucola-Salat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Dass ich gerne esse, ist auch der Hauptgrund warum ich viel koche :D Ich würde mir die Arbeit auch gerne mal ersparen, aber ich wüsste nicht, was ich sonst essen sollte, was meinen Ansprüchen genügt :hust: Bin aber auch ein Fan von der schnellen Küche, deswegen ja auch die Überlegung zu einer Küchenmaschine...

  • Ich hab das kochen erst für mich entdeckt, als ich Vegetarierin wurde. Mittlerweile macht es mir richtig Spaß :D

  • und ich mag beides nicht, esse aber sowohl geschnippeltes als auch gekochtes.

    Die perfekte WG

    Ich zieh dann auch ein, essen tu ich auch gerne. :D

    Ich mach dann dafür den Abwasch, denn das mach ich gerne. Wobei, bei so vielen Leuten haben wir dann wahrscheinlich eine Spülmaschine? Egal, hat ja nicht alles Platz drin.

    Wer trocknet gerne ab? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!