Vegetarische/Vegane Gerichte

  • @Mia1996 Ich habe für zwei Portionen 140 g Spaghetti gekocht, 350 g Zucchini in Spiralen geschnitten, 80 g Belugalinsen gekocht und in einer Pfanne Wasser erhitzt und ca. 25 g Cashewmus dazugegeben und es darin auflösen lassen, bis die Sauce andickt (bei Bedarf Wasser nach schütten) und mit Salz, Pfeffer, Zitrone und Ras el Hanout gewürzt. Dann habe ich Spaghetti, Zucchini und Linsen in die Sauce gegeben, sodass die Zucchinis kurz erhitzt werden und alles mit einer vermischt. Super passen auch noch gehackte Cashewkerne als Topping dazu.

  • Ich hatte gestern meinen BackofenTag.
    Es regnete den 3 Tag
    ohne Pause und da fielen Spaziergänge mit Lyko kürzer aus und ich hatte
    Zeig um zu backen und einen tollen Auflauf zuzubereiten.

    Dann habe ich heute direkt mal das Rezept für das Brot von @Juliaundbalou ausprobiert

    Ich inzwischen auch :winken:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    gestern so frsich aus dem Ofen, fand ich es geschmack recht fad. Heute habe ich es mal mit für's Frühstück, habe es mal mit Avocaod beschmiert, mal schauen...

    Und dann gab es, nach einem der vielen Gassirunden, bei denen man nass und durchfroren heimkam, einen leckeren wärmenden Auflauf, den ich euch empfehlen kann. Er ist reich an Vitamin C weil Paprika und Sauerkraut drin ist:
    http://auflauf%20szegediner%20art

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Liebe Grüße
    Silke

  • Ich hatte das Brot auch noch mal gebacken in normaler Größe (beim ersten mal habe ich ja nur die Hälfte des Teigs genommen) und da ist es mir nicht so gut gelungen. Da fand ich es recht feucht und klebrig, ich hatte das gefühl, es hätte nochj deutlich länger drin beliben müssen (auch wenn ich es schon 10 Minuten länger drin hatte).

    Bei uns gab es gestern Wirsing-Kartoffel-Stampf mit Champignons und Austernpilzen in cremiger heller Sauce, die ich aus pürierten weißen Bohnen gemacht habe. Sehr lecker und kalorienärmer als Sahnesauce ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hatte Mangold in meiner Ökokiste und hab ein Curry mit Pilzen draus gekocht. Weil‘s aber so viel war, nen Teil eingefroren. Dann fiel‘s mir aber ein - Pilze (bereits verarbeitet) einfrieren und später wieder auftauen und erhitzen: kann man das machen? Oder war da nicht was? Von wegen soll man nicht... :???:

  • Ich hatte Mangold in meiner Ökokiste und hab ein Curry mit Pilzen draus gekocht. Weil‘s aber so viel war, nen Teil eingefroren. Dann fiel‘s mir aber ein - Pilze (bereits verarbeitet) einfrieren und später wieder auftauen und erhitzen: kann man das machen? Oder war da nicht was? Von wegen soll man nicht... :???:

    Sagen meine Eltern und Grosseltern auch immer, aber ich habe es schon oft gemacht. Und ich meine gelesen zu haben, dass das veraltet ist und nur relevant war, als die Kuehlung noch nicht so gut war. Steht zb hier: Ist Pilze aufwärmen und einfrieren gefährlich?

  • Da fand ich es recht feucht und klebrig, ich hatte das gefühl, es hätte nochj deutlich länger drin beliben müssen (auch wenn ich es schon 10 Minuten länger drin hatte).

    YEP, den Eindruck habe ich leider auch...
    Die Kruste ist aber toll geworden, schön knusprig und hat eine tolle Farbe


  • Bei uns gab es gestern Wirsing-Kartoffel-Stampf mit Champignons und Austernpilzen in cremiger heller Sauce, die ich aus pürierten weißen Bohnen gemacht habe. Sehr lecker und kalorienärmer als Sahnesauce ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das hab ich auf Instagram schon bewundert :cuinlove: magst du mir vielleicht das Rezept verraten?
    Irgendwann postest du keine Fotos mehr weil jedes Mal nach dem Rezept gefragt wird xD :tropf:

  • Irgendwann postest du keine Fotos mehr weil jedes Mal nach dem Rezept gefragt wird

    Ach quatsch, dafür ist der Thread doch da! :smile:

    Ich habe einfach Kartoffeln mit Wirsing zusammen in einem Topf gekocht, Wasser abgeschüttet (nicht alles, ein kleines bisschen drin lassen) und dann zerstampfen und mit Salz und Muskat abschmecken (wer mag, kann auch Pflanzensahne und Magarine mit ranmachen). Für die Sauce habe ich Wasser aufgekocht und mit einer Dose weiße Bohnen püriert und mit Salz, Pfeffer, Zwiebelgewürz, Thymian und Hefeflocken gewürzt und noch einen Schuss Pflanzensahne dazugegeben. Dann hab ich die Pilze mit Knoblauch angebraten und mit Rauchsalz, Pfeffer und Paprika edelsüß gewürzt. Die Sauce dann zu den Pilzen geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!