Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Bei mir gab's heute überbackene Brote

    Was ist da alles drauf?


    Bei uns gab es heute Tacos mit Bohnenmus, Avocado, Soja-Schnetzel, Salat, Mais und Kidneybohnen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Heute gab es noch mal Mais-Tacos, die Reste mussten weg und ich habe eine Reis-Bohnen-Mais-Paprika-Füllung dazu gemacht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann habe ich heute direkt mal das Rezept für das Brot von @Juliaundbalou ausprobiert. Ich hatte kein Dinkelvollkornmehl da, also hab ich normales Dinkelmehl mit Weizenvollkornmehl gemischt und die Teigmenge etwas reduziert, da meine Form kleiner ist, als die im Rezept. Ich habe etwas zu wenig Teig genommen, das Brot nun etwas flach geworden ist, ansonsten ist es aber suuuuuper lecker geworden, ich bin ganz begeistert :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Dann habe ich heute direkt mal das Rezept für das Brot von @Juliaundbalou ausprobiert. Ich hatte kein Dinkelvollkornmehl da, also hab ich normales Dinkelmehl mit Weizenvollkornmehl gemischt und die Teigmenge etwas reduziert, da meine Form kleiner ist, als die im Rezept. Ich habe etwas zu wenig Teig genommen, das Brot nun etwas flach geworden ist, ansonsten ist es aber suuuuuper lecker geworden, ich bin ganz begeistert

    Wie ist das Brot denn von der Konsistenz her bei euch, @Lagurus und @Juliaundbalou? Ich hab's nun einmal ausprobiert, da war es sehr gummiartig. Bin aber glaube auch nicht ganz nach Rezept gegangen, also was die Mehlsorte anbelangt. Und hatte Trockenbackhefe verwendet, glaube ich. Aber kann das gleich die Konsistenz so komisch machen?

  • Ich habe gestern endlich mal das
    "Hühner"frikasse-Rezept von Jerome Eckmeier ausprobiert:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es schmeckt gut. Jackfruit hatte ich aus der Dose und Konsitenz war nun nicht wirklich Fleischig, aber geschmacklich war es uper lecker!

    Am Montag habe ich mir übrigens eine Vegane Fleischwurst im Edeka gekauft.
    Da sie komisch riecht, widert sie mich geschmacklich irgendwie an... aber jetzt muß ich sie aufessen...

    Ich glaube ich würde sie mir nicht mehr kaufen. Hat sie schonmal jemand probiert?


    Gruß Silke

  • Ja ich, und ich finde die richtig richtig super :D Für mich bester Fleischwurstersatz bisher, auch wenn ich die vielleicht 1x im Jahr kaufe, meistens an Weihnachten um Muttis traditionellen Kartoffelsalat zu veganisieren oder die DDR-Tomatensauce nachzukochen.

  • Wie ist das Brot denn von der Konsistenz her bei euch, @Lagurus und Juliaundbalou? Ich hab's nun einmal ausprobiert, da war es sehr gummiartig. Bin aber glaube auch nicht ganz nach Rezept gegangen, also was die Mehlsorte anbelangt. Und hatte Trockenbackhefe verwendet, glaube ich. Aber kann das gleich die Konsistenz so komisch machen?

    Ich fand es nicht gummiartig, einfach nur schön feucht und lecker. Ich habe ja auch anderes Mehl genommen und auch Trockenhefe. Hatte auch bedenken, dass es deswegen schief gehen könnte, deswegen backe ich nicht so gerne, kann eben einfach zu oft schief gehen und man merkt es erst zum Schluss, wenn es fertig ist und man schon ewig viel Zeit investiert hat und man es nicht mehr retten kann. Da finde ich kochen dankbarer xD Aber das Brot ist mir gut gelungen und wir werden es wieder backen.

  • Wie ist das Brot denn von der Konsistenz her bei euch, @Lagurus und @Juliaundbalou? Ich hab's nun einmal ausprobiert, da war es sehr gummiartig. Bin aber glaube auch nicht ganz nach Rezept gegangen, also was die Mehlsorte anbelangt. Und hatte Trockenbackhefe verwendet, glaube ich. Aber kann das gleich die Konsistenz so komisch machen?

    Das hängt wirklich stark vom Mehl ab. Ich nehme Vollkornmehl (Dinkel und Roggen) oder sogar Schrot, welches ich vorher einweiche. Weizenmehl habe ich nicht ausprobiert.
    Du kannst auch mit dem Verhältnis etwas rumspielen. Am besten war bei mir:
    200g Roggenschrot
    300g Dinkelvollkornmehl
    175g Kerne und Leinsamen
    Trockenhefe/frische Hefe
    2 TL Salz
    500ml Wasser
    2 EL Essig
    Haferflocken als Deko oben drauf

    Das Brot ist schon etwas „feucht“ bzw. Saftig innen und hat eine schöne Kruste, aber gummiartig war es bei mir nicht. Es bleibt auch für drei Tage saftig und trocknet nicht so schnell aus. Ich nehme es nach dem Backen immer sofort aus der Form raus und wickele es in ein frisches Küchentuch ein.
    Vielleicht musst du etwas rumprobieren :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!