Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Ich weiß auch immer nicht, ob ich heulen soll, wenn Leute sowas ernsthaft angucken und dann auch noch allen ernstes über die dargestellten Personen herziehen.


    Bei Soja hätte ich irgendwie Angst, dass die Gäste das vielleicht nicht vertragen und es dann eine böse Überraschung gibt, weil ich es verschwiegen habe.

  • Bei Soja hätte ich irgendwie Angst, dass die Gäste das vielleicht nicht vertragen und es dann eine böse Überraschung gibt, weil ich es verschwiegen habe.

    Wenn Unverträglichkeiten bekannt sind, dann kennen wir die von unseren Freunden, weil sie uns mitgeteilt werden. Ich erstelle jetzt bei meinen Gästen aber keine genaue Liste von verwendeten Inhaltsstoffen. Wer uns nicht sagt, was er nicht verträgt oder gegen was er allergisch ist, hat Pech gehabt. Wir haben oft genug Gäste und hier ist noch keiner vom Stuhl gekippt ;)


    PS: Ich gucke auch ab und zu Frauentausch :pfeif: xD Ich bin aber auch durch und durch Trash-TV-Gucker ;)

  • Wer uns nicht sagt, was er nicht verträgt oder gegen was er allergisch ist, hat Pech gehabt.

    Wenn jemand explizit fragt, ob da Soja drin ist, und dann "vom Stuhl kippt", wie du es nennst, dann nennst du das Pech gehabt?

  • Wenn mich jemand fragen würde ob Soja drin ist, würde ich das auch ehrlich beantworten. Und wenn jemand meiner Freunde eine Sojaunverträglichkeit hätte, wüsste ich das auch. Wenn es verschwiegen wird, dann halte ich das für schön blöd, da unter unseren Freunden/Familie bekannt ist, dass wir veganes Essen servieren und wir auch Sojaprodukte verwenden und ich erwarte, dass mir das vorher gesagt wird, bevor ich Stunden in der Küche stehe und Essen vorbereite.

  • Ich kenne es so, dass wenn man eine schwerwiegende Allergie oder Unverträglichkeit hat und man isst auswärts (Einladung o.ä.) man dies auch erwähnt.
    Man kann nie genau sagen, was in einer Speise enthalten ist, wenn man sie nicht selbst zubereitet hat.
    Neulich habe ich im Büro mal vegane Muffins und Hummus angeboten und habe sogar vorher explizit gefragt, ob jemand gegen irgendwas allergisch ist. Auf Nachfrage hätte ich die Zutaten genannt, aber wenn nicht gefragt wird? Nein. Ich sage nur, dass keine tierischen Zutaten enthalten sind.

  • Wenn wir Gäste da haben, die wir noch nicht so lange kenne, frage ich vorher immer, ob sie was nicht essen dürfen oder was gar nicht mögen. Aber wenn (bestimmte) Familienmitglieder oder Freunde rein aus Interesse fragen, was da drin ist und mir bekannt ist, dass da meine Allergie oder sonst was vorhanden ist, dann lasse ich den Sojahinweis gerne mal weg, weil sonst gerne gestichelt wird oder aus Prinzip das Zeug nicht angerührt wird. Es sei denn, sie haben schon probiert und gesagt, dass es gut schmeckt, dann sag ich es gleich :lol:

  • "Mein Papa hat gesagt, ich darf hier nichts essen, weil ich von veganem Essen immer brechen muss " - der Vater hat ihr also echt verboten, was bei unseren Freunden zu essen (sie ist 5!)... Sie ging dann zu ihrem Rucksack und holte ne Packung Wiener Würstchen raus..

    versteh ich jetzt nicht, wenn sie wirklich davon erbrechen muß, wo ist das Problem, wenn sie sich dann was mitbringt

  • Welche physiologische Begründung gibt es denn dafür, dass man ausgerechnet bei rein veganem Essen bricht? Bricht das Mädel dann auch, wenn sie einen Apfel isst?

  • Welche physiologische Begründung gibt es denn dafür, dass man ausgerechnet bei rein veganem Essen bricht? Bricht das Mädel dann auch, wenn sie einen Apfel isst?

    na z.B. von Sojaprodukten, sie hat ja nur die Würstchen mitgebracht, von Würstchen alleine wird man sich ja vermutlich nicht ernähren?


    ich habe als Kind z.B. von warmen Würstchen immer gebrochen, die konnte ich auf Kindergeburtstagen auch nicht essen, das wäre auch nicht herbeigezogen gewesen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!