Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Kann ja natürlich sein, dass das Kind kein Soja/Tofu oder so verträgt und davon erbricht. Dann kann der Vater das ja aber seiner Schwester (?) mitteilen und dann wird da sicher drauf geachtet. Dem Kind zu sagen "iss da lieber gar nichts" ist doch totaler quatsch.


    Ich kenne es aber auch anders. Da reden Vegetarier/Veganer auf Kinder ein, die Fleisch essen... sie würden in die Hölle kommen, wenn sie ein Stück Wurst essen. Auch nicht toll. :rotekarte:
    Verstehe diesen "Streit" zw. Omnivore und Veganer eh nicht :ka: Schrecklich. Kenne sogar einige Beziehungen, die daran kaputt gegangen sind.

  • Kann ja natürlich sein, dass das Kind kein Soja/Tofu oder so verträgt und davon erbricht. Dann kann der Vater das ja aber seiner Schwester (?) mitteilen und dann wird da sicher drauf geachtet. Dem Kind zu sagen "iss da lieber gar nichts" ist doch totaler quatsch.

    Klar, wäre das besser, aber vielleicht wollte der Vater sein Kind nur noch mal dran erinnern....er mußte ja auch dem Kind die Würstchen mit irgendeiner Begrundung geben
    also so totalen Quatsch finde ich das nicht, kann so sein oder so
    und gerade weils die Schwester ist, denke ich erstmal nicht an so Böses

  • Ich lese hier übrigens auch seit längerer Zeit mit.
    Eure Gerichte sehen immer so lecker aus!
    Ich bin quasi ein Mensch mit Hang zum Vegetarischen. =)
    Fleisch mag ich einfach überhaupt nicht, und esse es deswegen nicht.
    Ich stürze mich beim Grillen dann eher auf die Salate, und das Kräuter Baguette. :herzen1:

    Hat mich an die eine Frauentausch-Folge erinnert (jo, manchmal gucke ich Trash-TV :ugly: xD ), wo eine dermaßen davon überzeugt war, dass diese abgepackte Billig-Analog-Wurst gaaaaaanz viele Vitamine hat und gesund ist... :lepra: Da wusste man auch nicht, ob man lachen oder heulen soll.

    Erdbeerkäse ist das aller Gesündeste! xD :D

  • Ja, wenn es wirklich so wäre, dass sie es nicht verträgt, dann ist das natürlich klar, dass sie da nichts essen muss bzw. hatten wir ja extra was gewählt, wo kein Soja rein kommt, weil es ja nun mal auch nicht jedem schmeckt (und es ja so viel mehr als Soja gibt). Wir dachten eigentlich, dass Nudeln mit Tomatensauce ein gängiges Essen für Kinder ist, und die Maus mag das eigentlich auch sehr... So ist es leider aber nicht, sondern es ist viel mehr ein Problem, was der Vater allgemein mit seiner Schwägerin (meiner Freundin) und ihrem Mann hat (die ganze Geschichte gehört hier ja nicht her, da zu privat), das leider auf die Kinder übertragen wird. :( : Das finde ich daran so schade.

  • Hier läd man sich nicht sooo oft gegenseitig zum essen ein bzw die meisten Freunde wohnen nicht mehr hier. Ich finde aber generell, das beim "gemeinsamen essen" niemand eingeschnappt sein muss, sehe das also eh lockerer. Macht man nichts für mich und kündigt es nicht an? Ess ich halt nichts. Gibt es nichts für mich und es wird mir mitgeteilt, bring ich eventuell was mit oder esse halt Beilagen, soweit es sie denn vegan gibt. Im Notfall auch mal vegetarisch.
    Finde "Meckern" und auch "aus Prinzip" was mitessen sinnfrei. Wenn ich nur an meinen "Schwager" vorletztes Weihnachten denke....mag das Essen meiner Mutter nicht, zeigt es in seiner Mimik und sagt es auch, aber isst es?! Absurdistan....."sorry, ist nicht mein Geschmack", dann bekommt er nen Brot und gut is? Nee, es gehört sich ja so, also wirds reingewürgt...ich brauch soooo oft mehr Hände zum facepalmen. xD

  • Nee, es gehört sich ja so, also wirds reingewürgt...ich brauch soooo oft mehr Hände zum facepalmen. xD

    meine Schwester ißt oft nicht mit und das Gerede am Tisch und hinterher, nee das würde ich mir auch ersparen wollen. Sie will dann einfach nur nen Wein trinken, geht aber nicht. Alle 3 Minuten wird gefragt, ob sie nicht doch was will oder ob sie ihre Hunde fleischlos ernährt oder ob der Freund nichts essen darf, etc.

  • meine Schwester ißt oft nicht mit und das Gerede am Tisch und hinterher, nee das würde ich mir auch ersparen wollen. Sie will dann einfach nur nen Wein trinken, geht aber nicht. Alle 3 Minuten wird gefragt, ob sie nicht doch was will oder ob sie ihre Hunde fleischlos ernährt oder ob der Freund nichts essen darf, etc.

    Dann brauch man halt die passenden Argumente und/oder Schlagfertigkeit. ;) Aber sich verstellen, weil andere Menschen einen nerven? Ich mein, es gib weder ernährungsphysiologische noch ethische Gründe für den Nervenden. Was soll er schon sagen, was ich nicht in kurze Zeit widerlegen kann?

  • Dann brauch man halt die passenden Argumente. ;) Aber sich verstellen, weil andere Menschen einen nerven? Ich mein, es gib weder ernährungsphysiologische noch ethische Gründe für den Nervenden. Was soll er schon sagen, was ich nicht in kurze Zeit widerlegen kann?

    ich persönlich würde mich überhaupt nicht verstellen, ich esse alles, auch wenns nicht ganz mein Fall ist. Und ja mich stört es auch irgendwo, wenn jemand nicht mitißt, wobei ich niemanden zwingen würde, natürlich. Dennoch sind die Anderen dann meist nicht ganz so frei. Kenne es bei uns bei Familienfeiern auch, daß die Köchin dann immer äußert, sie habe schon beim Kochen so viel genascht udn nun keinen Hunder und sitzt da. Viele fühlen sich da beobachtet oder wollen nicht zulangen, während jemand anderes nichts ißt. Finde ich auch irgendwie sozial und nicht zum Drüber aufregen.


    ich erinner mich noch gut dran, wo ich hier mal einfach nur gesagt habe, ich esse keine Nudeln gern xD , nochmal äußer ich so was nicht, auch wenn die Kommentare sicherlich nicht böse gemeint waren ;)

  • Dass jemand am Tisch sitzt und zum Essen eingeladen ist und gar nichts isst, habe ich noch nicht erlebt, ich fände das schon sehr befremdlich. Ich bemühe mich aber, meinen Gästen was anzubieten, was sie auch essen (und mache auch ne Extrawurst für spezielle Gäste), aber wenn das aus was für Gründen auch immer nicht geht, würde ich denjenigen dann eher nicht mehr zum Essen einladen, sondern wir würden was anderes gemeinsam machen. Oder eher was machen, wo jeder was zu Essen mitbringen kann. Kenne jemanden, der hat Unverträglichkeiten gegen über 200 Lebensmittel, da würde es wohl auch mir schwer fallen, was zuzubereiten. Aber sie ist das gewohnt und bringt ihr Essen immer und überall selbst mit.
    Eingeschnappt bin ich auch nicht, wenn es irgendwo für mich nicht das passende Essen gibt, bin sowieso kein Mensch, der wegen irgendwas schnell eingeschnappt ist, dafür fehlt mir das typisch weibliche Gen :pfeif: (für mich ne typische nervige weibliche Eigenschaft |) ). Aber manchmal bin ich schon ein kleines bisschen enttäuscht, wenn ich mir Mühe gebe auf meine Gäste einzugehen (Glutenunverträglichkeit, mag dies nicht, mag das nicht), sodass sie nix für sich selbst mitbringen müssen, ich bei ihnen hingegen dann alles selbst mitbringen muss. Schadet der Freundschaft nicht, ist nur etwas schade.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!