Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Das sieht richtig gut aus!Hast du da irgendwas an Zitrone/Soße oder was drangemacht? Oder nur mit Öl und Kräutern gewürzt? :)
sorry, ganz vergessen, hierauf zu antworten...
Da ist nur Öl dran (Bratöl zum Anbraten und später noch etwas Olivenöl für den Geschmack)übrigens habe ich einen Reibekäse-Ersatz gefunden, den ich richtig gut finde: Veggi Filata!
Also falls noch jemand auf der Suche ist. Den kann ich empfehlen.
vf-gerieben-herzhaft_komp.jpg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, keine Ahnung, was deine Mutter für Sahne hatte, aber ich finde, die Schlagfix schmeckt wie jede andere normale Sprühsahne auch.
Ich glaube, ich mag einfach Kuhmilchsahne nicht. Ich mag auch keine Sahne verkochen und habe immer Sojasahne als besser empfunden, also auch aus geschmacklichen Gründne
Meine Oma hatte früher immer Schlagschaum von Dr. Oetker, das war für mich als Kind immer ein Traum. So ähnlich schmeckt die Sprühsahne auch. Der "Schlagschaum" besteht auch größtenteils aus pflanzlichen Fetten. Ist irgendwie leichter, nicht so schwer. Also ich finde es ist schon ein Unterschied zu echter Sahne
-
Ich finde nicht, dass es genauso schmeckt, muss ja aber auch nicht. Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass sie besser oder schlechter schmeckt. Sie schmeckt hat ein wenig anders.
Wahrscheinlich ist da so viel Chemie drin, aber die ist jetzt seit 4 Monaten offen und sie ist immer noch genießbar
So ging mir das mit dem Pizzaschmelz auch. Den hab ich monatelang in der hintersten Ecke meines Kühlschranks vergessen und es war keine Schimmelbildung erkennbar. Ich fand das gruslig.
Heute gibt's endlich die Schupfnudelpfanne!
-
Ich finde nicht, dass es genauso schmeckt, muss ja aber auch nicht. Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass sie besser oder schlechter schmeckt. Sie schmeckt hat ein wenig anders.
Ja, ich finde auch, es schmeckt anders. Aber mir besser. Ich habe auch noch nie Milch getrunken, oder gerne Joghurt gegessen, insofern war ich angenehm überrascht. Sehr süß allemal
-
Bei mir gab´s heute Kartoffel-Süßkartoffel-Butternutkürbis-Curry. Frei Schnauze und alles mit gefoodsharten Zutaten (ok, bis auf die Kokosmilch
).
Da ich Frei-Schnauze gekocht habe, ist nicht slles perfekt geworden. So waren die Kartoffeln schon sehr weich, der Kürbis noch sehr bissfest. Aber lecker war´s. -
-
Heute nächster "Frei-Schnauze-Resteverwertung-Koch-Versuch":
Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Paprika und zwar in selbergemachter Bärlauchbutter.Ich stelle fest: die nächsten Bratkartoffeln mach ich wieder aus gekochten Kartoffeln, Mit rohen kann ich das nicht, Die bekomme ich nicht kross (gut, wahrscheinlich bin ich nur zu ungeduldig - oder hat jemand Tips?).
Und: vom Aussehen meines Essens ausgehend, könnte ich mich bei manchen Kreationen als "Knastköchin" bewerben.
-
Und: vom Aussehen meines Essens ausgehend, könnte ich mich bei manchen Kreationen als "Knastköchin" bewerben.
Wenn's trotzdem schmeckt.
Ansonsten kette ich dich gerne bei mir an den Herd. Dann benutzt den wenigstens mal jemand. -
Habe einmal Bratkartoffeln mit ungekochten Kartoffeln gemacht, hat mir aber nicht so gut geschmeckt. Knusprig wurden die schon, hab dafür jetzt aber nichts spezielles gemacht, außer sie halt braten zu lassen. Am Anfang mit Deckel, damit sie schneller gar werden, dann noch mal ne ganze Zeit ohne Deckel.
-
Habe einmal Bratkartoffeln mit ungekochten Kartoffeln gemacht, hat mir aber nicht so gut geschmeckt. Knusprig wurden die schon, hab dafür jetzt aber nichts spezielles gemacht, außer sie halt braten zu lassen. Am Anfang mit Deckel, damit sie schneller gar werden, dann noch mal ne ganze Zeit ohne Deckel.
Also bei uns heißen die zwei Varianten auch unterschiedlich:
Bratkartoffeln= aus vorgekochten Kartoffeln
Rohgebratene Kartoffeln= aus ungekochten KartoffelnBratkartoffeln mit Zwiebeln (und für Fleischesser mit Speck), Rohgebratene ohne da Zwiebeln verbrennen würden bei der langen Garzeit.
Ich mag egtl beides gerne, wobei die Bratkartoffeln mehr Würze haben durch die Zwiebeln.
-
Zwiebeln mache ich an beide Varianten, aber selbst bei vorgekochten Kartoffeln mache ich die nicht von Anfang an dazu, auch dort würden sie verbrennen. Die kommen erst später dazu, wenn die Kartoffeln schon eine gewisse Bräune erreicht haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!