Aufgeschnittener Ballen

  • Hallo ihr Lieben!
    Ich bin mir sicher von diesem Thema gibt es hier schon zig Beiträge.


    Ich aber würde gern wissen, wie ich Barney nachts davon abhalte den verfluchten Verband in Ruhe zu lassen!
    Kurz zum Geschehen:
    Vor 3 Tagen schnitt sich Barney den Ballen über der Wolfskralle auf (wie heißt der?).
    Allerdings fiel mir das erst einen Tag später auf, da ich dachte das Blut kam von der Pfote und ich hätte es
    ausgespühlt.
    Als ich den Schnitt sah war er schon recht tief, rosig (Fleisch vermutlich) aber es blutete nicht.
    Natürlich sah es nass aus, da der Hund wahrscheinlich paar mal daran rumgeleckt hat.
    Ich hab also steriles Verbandszeug gekauft, Octenisept hatte ich noch hier.
    Verbunden wird's in meiner Abwesenheit, draußen und nachts.
    Allerdings kann ich meinen Po drauf verwetten, dass spätestens morgens der Verband ab ist.


    Was gibt es da für Tricks?
    Und ab wann sollte ich doch mal zum TA gehen?
    Gestern Abend bspw war es schön trocken, da der Verband einige Stunden dran war und ich ihm vom Lecken
    abgehalten habe. Heute Morgen sah das alles wieder anders aus.
    Zink-Wundheilsalbe habe ich hier auch noch. Allerdings würde ich das jetzt nicht drauf schmieren, ist
    ja eh nass und offen. Das wäre wahrscheinlich nicht so gut.


    Danke schon mal!


    Lore

  • Ich habe meinen immer eine alte Kindersocke oder normale Socke angezogen und LEICHT ein klebeband rum das er gar nicht mehr dran kommt . Drunter natürlich den Verband . Bei uns hatte es geholfen :D

  • Wir hatten das Thema hier im Sommer. Auch wenn die Meinungen da oft auseinander gehen, würde ich die Wunde mit Salbe behandeln. Zum einen, klebt die Wunde dann nicht mit dem Verband zusammen.... beim Wechseln reißt die Wunde sonst immer wieder auf.... und die Salbe schützt die Wunde vor dem Eindringen von Bakterien. Ich schwöre auf Betaisadona-Salbe.


    Wir haben für Milo eine weiche Stoffhalskrause besorgt. Die bekam er dann in unserer Abwesenheit und in der Nacht drüber, weil ich ihm nicht vertraute, dass er den Verband in Ruhe lassen würde.


    Und normalerweise reicht es, wenn man die Wunde einmal desinfiziert, wenn man danach steril und mit Salbe arbeitet. Das wiederholte Aufsprühen von Desinfektionsmitteln reitzt die Haut nur (ist ja ne offene Wunde...) und der Heilungsprozess kann sich somit verlangsamen. Außerdem, die Wunde trocknet auch bei der Verwendung mit Salbe gut aus. Der Vorteil mit Salbe ist, dass die Haut, die über die Wunde wächst, gleich mal elastisch und nicht spröde ist, somit vermeidet man ein Aufreißen bei Bewegung, oder trockene Schorfbildung.


    Wir achteten auch beim Verbinden darauf, Watte zwischen die Krallen zu legen, damit sich die Krallen nicht aneinander wundreiben....


    Solang die Wunde im Verheilungsprozess gute Fortschritte macht, ist alles gut. Ansonsten würde ich sie von nem Arzt ansehen lassen.


    Gute Besserung!!!!

  • Danke erstmal an euch!


    Auch Danke dir, Frollein,für den Tipp mit der Salbe statt dem Spray. Das habe ich jetzt auch beherzigt!


    Nachdem ich heute Nachmittag einen kleinen Blutfleck (er hat "Platz" auf dem Sofa gemacht und da kommt der Ballen ja dran) gefunden und hab deshalb lieber wieder drinnen nen Verband drangemacht.


    Die Nacht-Lösung ist jetzt erstmal eine Socke über dem Verband aber ich schätze morgen früh wird wieder alles ab sein. Wenn man hofft das Tier hätte diesbzgl keine Ausdauer liegt man falsch -.-


    Blöd nur wenn es bis Donnerstag nicht einigermaßen vernünftig aussieht. Denn Freitag wollte ich eigentlich zu meinem Freund, die Zugtickets sind seit nem Monat gebucht aber ich hab kein gutes Gewissen ihn beim Pflegefrauchen zu lassen wenn ich nicht weiß ob sie ihn richtig verarztet und da ist ja auch noch ein Hund....
    Alles blöd irgendwie :(


    Tapatalk-Getippsel, wer Schreibfehler findet darf sie behalten.

  • Bei Barney reicht ein Söckchen^^
    Aber so habe ich es auch gemacht, mit stark klebendem Pflasterband.
    Ich War schon dreimal nachschauen, weil ich dachte ich höre ihn dran rumkauen...*seufz*


    Tapatalk-Getippsel, wer Schreibfehler findet darf sie behalten.

  • Maja lässt sowas immer GsD in Ruhe, hat aber schon für diverse "Ich kratze mich wund"-Attacken einen Kragen anbekommen und so würde ich das auch bei einem Hund machen, der den Verband nicht in Ruhe lässt.



    Was die Betaisodona-Salbe angeht: Für den Anfang okay, um Dreck rauszuholen und Entzündungen rauszuziehen. Man muss sich aber dessen bewusst sein, dass Betaisodona die Wunde offen hält. Wenn es eitert etc. will man das ja, eben damit es nicht unter der oberen Kruste "weiterbrodelt", aber irgendwann soll es ja schon auch heilen. Ich behandle meist so um die 24h mit Betaisodona und lasse die Salbe dann weg und sehe zu, dass Luft dran kann. Geht beim Ballen ja nicht wirklich aber auch da würde ich dann die Salbe weglassen, damit es zusammenwachsen kann.


    Ganz wichtig: Bei Pfotenverbänden bitte die Krallen immer extra polstern, also kleine Wattestreifen zwischen die eizelnen Krallen, damit nichts scheuert. Und bei Ballenverletzungen ist Polster unterhalb des Schnittes auch superwichtig. Mit jedem Schritt, bei dem der Fuß belastet wird, kommt Druck auf die Wunde und sie klafft ggf. wieder etwas auf und der Heilungsprozess dauert länger. Je weniger von dem Druck wirklich ankommt, weil viel Polstermaterial da ist, umso besser...

  • Danke Niani!
    Ich bin eben von seiner Bastelei am Verband aufgewacht und auf die glorreiche Idee gekommen ihm sein über alles verhassten Wintermantel vom letzten jahr anzuziehen. Der passt ihm eigentlich nicht mehr ABER der hat so einen Fellkragen, den man mit Reißverschluss zuziehen kann. Dem hab ich ihm jetzt angezogen und nun liegt er steif wie ein Brett auf dem Sofa ^^ mir auch egal wenn der Herr sich jetzt gar nicht mehr bewegt, so kommt er wenigstens nicht dran!
    Da es dieser kleine Ballen am Bein und nicht direkt an der Pfote ist, muss ich GsD keine Pfoten polstern aber Dankeschön für den Tipp!


    Als Salbe hab ich jetzt vorerst Zinksalbe...scheint auch zu wirken.
    Es glänzt zwar noch aber sah nicht mehr so rosig aus.


    So und jetzt schlafe ich weiter -.-


    Tapatalk-Getippsel, wer Schreibfehler findet darf sie behalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!