Neue Futtersorten :Nehls Trockenfutter, Bellfor usw.

  • Hallo,


    ich reihe mich jetzt auch mal wieder mit ein.


    Ums gleich vorneweg zu nehmen: Ich kann und will nicht barfen und auf Dosenfutter stelle ich sie nicht um, da ihr empfindliches Darmsystem das zur Zeit nicht verträgt !


    Viele wissen, dass mein Hund dauerkrank war, Magen Darm.. zum Schluß Clostridien und E Colis, und auch noch eine Allergie entwickelt hat.


    Wir sind von einer Ausschluß Diät Vet Concept Pferd mit Lunderland Kartoffelbrei nun seit 3 Monaten bei Exclusion Pferd und Kartoffel.


    Mit einer homöopathischen Behandlung hat sich jetzt der Darm beruhigt, keine Blähungen, jedoch noch nachts Probleme mit zu viel Magensäure. Das äußert sich in Schmatzen. Gegen 4-5 Uhr ist sie dann wach, bekommt ihr Futter, geht mal kurz raus und legt sich dann wieder zufrieden hin.


    Also alles auf dem Wege der Besserung.


    Man hat mir gesagt, bei ihr Darmaufbau vorneweg 6 Monate bis ein Jahr.


    Es wurden Leber und BSP Werte durch Bioresonanz behandelt , dann Clositidien und E Colis.


    Zudem ist der Hund sauer.. habe ich gerade im alten BR Test gelesen.. dagegen wurde noch nichts gemacht, da müssen wir auch nochmals ran.


    Jetzt aber meine Frage:


    In letzter Zeit kommen viele , anscheinend gute neue Futtersorten auf dem Markt. Ich mache mir Gedanken, ob ich einem so jungen Hund dauerhaft ein Futter mit so wenig Fleischanteil anbieten soll.


    Im Test sind jetzt Wolfsblut, und Allergenfutter von Schecker: Strauß , Hirse, Pferd, Kaninchen.


    Kaltgepresst kann ich nicht füttern. Mit diesem Futter haben die Magenprobleme angefangen, sie verträgt es nicht, hat dauernd Hunger und Sodbrennen.


    Wer füttert bei Euch Nehls oder Bellfor Hundefutter ? Gibt es eine gesündere Alternative an Allergiefutter mit mehr Fleischanteil, die neu herausgekommen ist und die ich vielleicht noch nicht kenne ?


    Von den vielen neuen Marken bekommt man ja ein Schleudertrauma.


    LG


    Marieke


    Das Futter Exclusion hat uns sehr dabei geholfen da es auch für die Clostridien die richtige Zusammensetzung hatte: Hauptsächlich Kartoffel mit nur 20 % Fleisch.


    Sie hat auch ein toll glänzendes Fell bekommen, jedoch Hautausschlag ging nur mäßig bis gar nicht zurück.


    Zur Zeit läuft ein 2. Bioresonanz Test auf Futtersorten , was ich ihr geben kann.

  • Ich würde keinen Futterwechsel empfehlen. Bleib bei dem Futter, was der Hund bislang verträgt.


    Neue Futtersorten: ach ja, der Verkauf muss ja am Laufen gehalten werden und deshalb fällt den Herstellern alles mögliche an Exotenfutter ein.


    Neu, muss nicht zwingend besser sein!

  • Hunde sind Individuen, und deswegen kann dir keiner sagen ob die o.g. Futtersorten von deinem Hund vertragen werden, das wirst du selbst herausfinden müssen.


    Testenswert finde ich sie auf jeden Fall. ;)

  • Hier wird Bellfor gefüttert ;) und zwar "Wildbach Schmaus", meine Allergikerin verträgt es bis jetzt sehr gut, es scheint auch toll zu schmecken (vom letzten gefütterten Trofu, Vet Concept, hat sie meistens noch was übriggelassen, außerdem waren da nur 30% Fleisch bzw. Fisch enthalten), Preislich absolut super, Lieferung schnell und unkompliziert (bez. immer über Paypal).

  • Bellfor scheint aber kaltgepresst, wenn ich mich nicht verguckt habe ....
    ansonsten weißt Du, was Dein Hund schonmal nicht verträgt?
    Futter mit Pferdefleisch gibt es noch von Bubeck
    geht Ente? Da gäbe es von Dogszfinefood was mit relativ viel Fleisch als halbfeuchtes Trockenfutter
    wenn Dir der Fleischanteil zu gering ist, würde ich mit gekochtem Fleisch in einer Mahlzeit abwechseln oder mal ne Dose, wenn Dein Hund den Wechsel verträgt

  • Buffy Trockenfutter (gebacken) enthält auch mehr Fleisch
    Escapure finde ich liest sich auch sehr gut (Reh-, Hirschfleisch)

  • Hallo,


    die ganzen Fleischsorten sind jetzt in der Testung und auch Getreide. Ich bin mal gespannt, da der Ausschlag nicht weg ist, ob sie nicht gegen Pferd.....


    Bin wirklich mal gespannt.


    Ja, man sagt ja never change a running system ! Das Exclusion funktioniert mit dem Darm.. aber anscheinend nicht mit der Haut.. vielleicht sind wir aber nur an der falschen Fleischquelle .. das wird sich heraus stellen.


    Bellfor gibt es Kaltgepresst und Extruder, deswegen.


    Hier habe ich auch durch Zufall von einem Händler Ayka Trockenfutter Pferd, ist auch gebacken...


    Aber was ist jetzt gebacken bitte ? Kaltgepresst oder was ?


    Mir ist wichtig, dass wegen der Magensäure das Futter doch ein wenig aufquillt.

  • Und was ist eigentlich dran: Man sagte mal zu mir: Zu viel Kartoffel oder Getreide geht auf die Bauchspeicherdrüse langfristig...


    Und zu viel Protein auf die Nieren... :D


    Wie mans macht.... :headbash:


    Bei Vet Concept sind tierische und pflanzliche Nebenerzeugnisse drin. Das begeistert mich nicht so sehr, ansonsten hört man aber auch von dort nur Gutes.


    Happy Dog Africa hat gleich wenig Fleisch, da kann ich auch bei Exclusion bleiben.

  • also meine Allergikerin verträgt Happy Dog Supreme jede Sorte phantastisch, kein Vergleich zu Exclusion. Sie haben auch so 300 g Probepackungen

  • Hmm Stefanie..


    in wie weit kein Vergleich zu Exclusion ? Du scheinst den Weg schon gegangen zu sein !?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!