Meinungen und Austausch erbeten

  • Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist eine Kotzspritze, was nicht wesentlich besser ist, aber ein bisschen schon, glaube ich. =)


    Ich hatte mich auch schon gewundert und gedacht 'Au.weia. Das muss echt unangenehm sein.'

    Madam und ich führen weiterhin den 'Ich fress das nicht!' 'Doch tust Du!' Machtkampf.
    Zeckenbiss schaue ich mir morgen noch mal an, heute hatte ich keine Lust auf das Thema. Zecke Nr 3 sitzt immer noch in einem Schraubglas auf dem Wohnzimmertisch. Morgen bestell ich doch mal nen Schnelltest. Dann hab ich zwei von drei Zecken getestet - das wird ja hoffentlich an Vorsorge reichen.

    Elvis kommt frischmit Spot-on präpariert, oder? Dann hast Du eh erstmal ein paar Monate Ruhe.

  • Mannomann, wenn ich Eure Listen so sehe, fragt man sich wirklich, was da in der Entwicklung vom Wolf zum Hund schief gelaufen ist.
    :lol:

    So viel zum Thema Darwinismus und Survival of the Fittest.
    Wohl eher Survival of the Luckiest

    Ne, dann nehm ich doch lieber die Mäkelei von Prinzessin Etepetete. Mein Hund frisst zwar morsches Holz, Erde und Kacke, aber das kommt immerhin hinten wieder raus.

  • Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist eine Kotzspritze, was nicht wesentlich besser ist, aber ein bisschen schon, glaube ich. =)


    Hahahahahahahaha, ich sollte vielleicht mal etwas gründlicher lesen! Wie lustig, ich dachte auch, das sei ein unglaublich schrecklicher, mysteriöser Wirkstoff, der für ähm Durchmarsch im System sorgt.
    Kotzen verstehe ich.
    Armer, armer Hamilton!!!

    Hmmmm, das heißt, all das schöne Putzmittel wird einfach so verschmäht?! Ich bin entsetzt!
    Ok, dafür scheint ja wenigstens unvorhersehbar, was Hundi so als "essbar!!!" definiert ... es bleibt also spannend, wenn es auch nicht schäumend wird. (Erstaunlich, dass sich das evolutionär durchsetzen konnte ... aber ok, dazu haben sich dann ja die Tierärzte entwickelt :))

    Zitat


    Mehr fällt mir im Moment nicht ein, mein neuer Laptop ist gerade angekommen .... keine Zeit mehr fürs Dogforum :headbash: und außerdem will ich gleich raus in den Schnee und vermurkste Bilder machen :D

    LG,

    Hihihiiii, hab auch schon schnell geguckt! Der Thread macht mir total Spaß, ich hoffe jetzt immer auf einen ordentlichen vermurkste Bilder-Anteil!


    Das denke ich auch gerade. Seltsam lethargisch ist meine im Moment auch (frisst aber wenigstens). Ich hoffe, es liegt nur an der Kälte.

    Ich drücke dir (und auch Kikt1, klaro!) die Daumen, dass es einfach diese komischen Wetterumschwünge sind. Vielleicht hat deine jetzt auch einfach bloß keinen Bock mehr auf kalt und dunkel und will jetzt keine unnötige Energie investieren, bevor nicht endlich Frühling ist. Und dann wird wieder richtig aufgedreht :)

    Die Ruhrpottkroete hat eine Schachtel Schnapspralinen gefressen, ist besoffen die Treppe runtergefallen und hing 8 Stunden am Tropf.
    Sie ist vom Boden auf den Stuhl und vom Stuhl auf den Tisch, dort standen die Pralinen...

    Oh Gott, der Anfang klang lustig, der Rest dramatisch. Ich hoffe, Hundi hat sich dann gut erholt.
    ... und schon wieder wurde das Putzzeug verschmäht!!!

    Guter Hund! Ylvi ist auch so eine militante Nichtraucherin, die hasst Zigarettenqualm und sieht dann so richtig angekotzt aus, wenn einer in ihrer Nähe raucht.
    Sie hat schon mal zwei!! Bauarbeiter dazu bekommen, ihre halb aufgerauchten Zigaretten schnell auszudrücken und sich zu entschuldigen, und das nur im Vorbeigehen! :bindafür:

    Boah, die Fähigkeit darf Elvis auch gerne haben! Das wäre super, dann könnte ich das Unschuldslamm spielen und ihm heimlich Belohnungsleckerlies zustecken.
    Go, Ylvi!!!

    Yep, KotZspritze. Die Hunde sind am torkeln, können sich nichtmal auf den Beinen halten, kriegen teils den Kopf nimmer hoch... Ich hab mitgelitten wie sonstwas! Kein schöner Anblick. Musste aber sein, Dämmwolle ist nicht so gesund...
    Was hat er noch so gebracht, hmmm..
    Magenbrot. Tapete. Kissenfüllungen. Plüschis sowohl das Fell außen als auch die Füllung. Styropor. Papier und da am liebsten bunt bedruckte Bonbontüten. Ein viertel Stuhlbein, Platiktüten und da am liebsten die blauen Müllsäcke oder die Pennytüten, eine kleine Schraubenmutter, Käfer, Ameisen, Vogelfedern, Korken einer Weinflasche, etc etc...

    Dagegen ist Arren echt harmlos, der hat als Welpe nur versucht: Kronkorken, Kippenreste, Tapete, Steine und ein kaputtes Vogelei voller Ameisen. Das war ne Phase von 2 Wochen und wir waren damit durch.

    Ok, Putzzeug ist total uninteressant. Pah, ich stells trotzdem weg ... und muss noch mal kräftig über diese bunten Pinnwandnadeln hier meditieren. Mit jedem Blick sehen sie mehr aus, wie Todesfallen.
    ... 9 Tage später betrat Elvis die leere, völlig ausgepolsterte Wohnung, in der er sich garantiert nicht verletzten konnte. Auch sonst konnte man darin nicht allzuviel tun.

  • Sie hatte 3 Tage lang einen Kater, war licht- und laermempfindlich und grantig den anderen Hunden gegenüber.
    Die Tierärztin meinte, sie wäre soooo niedlich in ihrem Elend gewesen.
    Die Steine waren deutlich schlimmer, daran wäre sie fast gestorben. Deswegen warne ich jeden, dessen Hund mit Steinen spielt.

  • Madam und ich führen weiterhin den 'Ich fress das nicht!' 'Doch tust Du!' Machtkampf.
    Zeckenbiss schaue ich mir morgen noch mal an, heute hatte ich keine Lust auf das Thema. Zecke Nr 3 sitzt immer noch in einem Schraubglas auf dem Wohnzimmertisch. Morgen bestell ich doch mal nen Schnelltest. Dann hab ich zwei von drei Zecken getestet - das wird ja hoffentlich an Vorsorge reichen.

    Ich wusste nicht mal, dass man die Viecher noch testen kann. Aber du hattest ohnehin schon die von dem entzündeten Biss getestet, oder? Egal, frühestens morgen beantworten!

    Zitat

    Elvis kommt frischmit Spot-on präpariert, oder? Dann hast Du eh erstmal ein paar Monate Ruhe.

    Ja, bzw. bekomme ich am Flughafen die Scalibor Halsbänder für ihn. So lange die beiden ersten Mittelmeerchecks nicht durch sind (kurz nach Ankunft und dann in 6 Monaten), werden die getragen. Wenn die MMChecks negativ sind, könnte ich die Halsbänder theoretisch weglassen, aber diese Zeckengeschichten finde ich ja schon ... aufschlusreich. Wusste auch nicht, dass hier in Berlin & Umgebung so viele rumkrauchen. Mal gucken.

    Hm, grübel, aber wenn ich Elvis das Scalibor Halsband erst Zuhause umlegen kann (Denn: Hund vorher nicht aus der Box holen!!!), dann ist es schon gut möglich, dass er Flöhe mitbringt, oder? Blöde Frage aber: was mache ich denn dann am schlauesten?
    Soweit ich verstanden zu haben meine, gehen Flöhe ja nicht oder kaum auf Menschen und Elvis trägt dann ja das Halsband, also werden sie ihn wohl auch nicht mehr angehen. Aber, äh, reicht denn dann Nichtstun? Sicher nicht, vermute ich mal. Aber was ... ? Hilfe!

  • Ich wusste nicht mal, dass man die Viecher noch testen kann. Aber du hattest ohnehin schon die von dem entzündeten Biss getestet, oder? Egal, frühestens morgen beantworten!


    Ja, bzw. bekomme ich am Flughafen die Scalibor Halsbänder für ihn. So lange die beiden ersten Mittelmeerchecks nicht durch sind (kurz nach Ankunft und dann in 6 Monaten), werden die getragen. Wenn die MMChecks negativ sind, könnte ich die Halsbänder theoretisch weglassen, aber diese Zeckengeschichten finde ich ja schon ... aufschlusreich. Wusste auch nicht, dass hier in Berlin & Umgebung so viele rumkrauchen. Mal gucken.

    Hm, grübel, aber wenn ich Elvis das Scalibor Halsband erst Zuhause umlegen kann (Denn: Hund vorher nicht aus der Box holen!!!), dann ist es schon gut möglich, dass er Flöhe mitbringt, oder? Blöde Frage aber: was mache ich denn dann am schlauesten?
    Soweit ich verstanden zu haben meine, gehen Flöhe ja nicht oder kaum auf Menschen und Elvis trägt dann ja das Halsband, also werden sie ihn wohl auch nicht mehr angehen. Aber, äh, reicht denn dann Nichtstun? Sicher nicht, vermute ich mal. Aber was ... ? Hilfe!


    Der Reihe nach:
    Zecken. Wenn man die binnen 2 Tagen findet (also wenn sie noch richtig kleine sind) hatten sie noch keine Zeit, ihren Wirt mit irgendwas zu infizieren. Deshalb sind auch so Sachen wie Kokosöl sinnvoll, da das Zeug dafür sorgt, dass sich Zecken nicht so schnell festbeissen. Da kann man mit Hilfe eines Flohkamms schon noch einige absammeln - falls man keinen Langhaarhund hat. -___-
    Man kann Zecken testen lassen. DNA Test im Labor kostet ein Schweinegeld (ab ca 35€). Für Borreliose gibt es Schnelltests, aber keine Ahnung wie zuverlässig die sind.
    Zecken töten ist gar nciht so einfach. Die muss man wirklich mit Gewalt zerknacken, einfach nur das Klo runterspülen reicht nicht.
    Zecke Nr 2war so dick, dass ich versucht habe, sie zu verbrennen. Keine Ahnung, ob ir das gelungen ist, ich hab nicht nachgesehen (finde die Dinger sooooo widerlich) Bei den kleineren bin ich mittlerweile hartgesottener.
    Zecke Nr 3 sitzt noch bei mir rum.Es gibt Hunde, die ziehen Zecken an (meine) und solche die tun es nicht (die grosse Chaoskröte). Im letzteren Fall und wenn ein Hund eh kurzhaarig ist, würde ich es erst Mal mit Natur versuchen.

    Wahrscheinlcih muss Elvis eh erst Mal gewaschen werden und durch die dopplete IScherung wird er erst Mal wder im hohen Gras, noch im Dickicht rumlaufen, also sich vermutlich erst Mal nix einfangen.

    Flöhe...ja...auch so ein Thema. Die beissen durchaus mal Menschen, aber nicht bevorzugt.
    Am besten machst Du Elvis nach dem Baden irgendwas drauf - was immer der Verein halt mitgegeben. In das Thema Flöhe kannst Du Dich dann immer noch einlesen, wenn es tatsächlich so weit ist.
    Flohbefall erkennst Du an sehr starken Kratzen/Beissen in Kombination mit so kleinen schwarzen Krümeln im Fell, die wie schwarzer Sand aussehen. Die kämmt man raus und zerreibt sie in nem Taschentuch. Wird das braun oder rot ist es Flohkot und Du verbringst die nächsten paar Tage mit Putzen und Waschen, denn das Hauptproblem sind nicht die Flöhe am Hund, sondern die Larven in den Dielenritzen und Polstermöbeln.

    Auch bei der Flohbekämpfung gibt es natürliche Mittel, die teilweise ganz gut sind, besonders für die Umgebung.
    Ich habe Mischas ersten Flohbefall mit dem Seresto-halsband am Hund, Chemiekeule für die Polstermöbel und nem Naturprodukt für den gesamten Rest der Wohnung (inklusive meinem Bett) im ersten Anlauf wegbekommen.

  • Die Floehe gehen vom Wirt in Polster und Teppiche und ruckzuck hast du eine verflohte Butze- ich hab's ein Mal erlebt, ich brauche das nie wieder.
    Auch meine Hündin hat vor der Abreise ein SpotOn bekommen- aber sobald sie umgeladen war, gab's eine Leberwurstbombe mit Capstar, zu Hause noch eine Program und dann gut. Hätte ich noch was krabbeln sehen, hätte sie noch eine Komplettwaesche mit Essigspuelung erhalten- das traumatisiert den Hund dann auch nicht mehr. Ich denke, dann ist der Zeitpunkt sogar besser als nach ein paar Tagen, wenn er Vertrauen aufbaut.
    Ich bin heilfroh, daß es Mittel wie Capstar und Program gibt- ich gebe es lieber einmalig, als einen komplett verflohten Bestand zu haben, es juckt mich schon beim bloßen Gedanken. *kratz*

    Meine Orga empfiehlt auch direkt eine Giardienkur mit Panacur, auch da hab' ich nicht lange gefackelt. Wenn man die Haufen nicht hundertprozentig entfernt und einen Giardienausscheider hat, nimmt man es billigend in Kauf, daß sich viele andere Hunde auch damit infizieren... Und das ist nix, was man mal eben so aussitzt... 3 Hunde mit Giardienduenni waren bei mir nachhaltig genug.
    Ich hatte auch erst überlegt von wegen Kotprobe sammeln usw., aber meine Ärztin meinte, wenn ich das erst abwarte, habe ich im Worst Case 4 erkrankte Hunde. Also habe ich direkt nach unserer Hochzeit beim TA gestanden und Medis abgeholt.
    Das ist aber immer Einstellungs- und Erfahrungssache. Ansonsten stehe ich überhaupt nicht darauf, prophylaktisch zu behandeln- aber bei Auslands- Ü- Eiern bin ich vorsichtig.
    Ich weiß nicht mehr, wer's war, ich glaube, Fusselnase- da hat ein TS Hund das Auto verfloht...*eeks*

  • Zitat


    Sie hat schon mal zwei!! Bauarbeiter dazu bekommen, ihre halb aufgerauchten Zigaretten schnell auszudrücken und sich zu entschuldigen, und das nur im Vorbeigehen!

    Bauarbeiter sind ja auch meistens ein nettes Volk, bodenständig und tierlieb. Meine Hündin merkt das wohl und fährt total auf die ab.

    Zitat


    Für Borreliose gibt es Schnelltests, aber keine Ahnung wie zuverlässig die sind.

    Nehmen sie solche nicht beim Blutspenden? Also bevor ein Hund als Spender in Frage kommt?

  • Ich hab erst ein Mal ne Zecke getestet, die sich bei ner Freundin festgebissen hatte. Das war so eine Test aus der Apotheke und das ganze war schon irgendwie seltsam. Man sollte die Zecke mit so nem Holzstäbchen zerdrücken - das hat aber irgendwie nicht funktioniert.

    Mir waren beim Flohbefall diesen Winter Capstar und Programm einfach viel zu teuer. Ich hab die Viecher mit Serestro und einem Umgebungsspray plus Wohnungsgrundreinigung wegbekommen. Der Befall war allerdings auch nicht so krass wie bei eingien anderen.

    Und eigentlich kann man dann auch gleich diese neue Tablette in den Hund stopfen, die sowohl Zecken als auch Flöhe tötet und drei Monate hält. (Name weiss ich gerade nicht, gibt's aber bei meiner Tierärztin, Janine Bräuer. Die ist in der Krülllstr., Treptow)


    Gegen Giardien würde ich wiederum nicht auf Verdacht behandeln. Schadet der Darmflora und ausserdem gibt es in Berlin eh an jeder Ecke Würmer Giardien.
    Ich bin da etwas beeinflusst von der Firma PerNaturam und denke, dass ein gesunder Hund mit gesunder Darmflora einiges selber abwehren kann und solceh Parasiten erst dann ein Problem werden, wenn sie im Darm Überhand nehmen.
    Wenn man wirklich Angst davor hat, sollte man zumindest vorher auf Giardien testen.

  • Ich habe für 10 Tage Panacur, für 4 Hunde Program und einen Hund Capstar 61 Euro bezahlt.
    3 Hunde mit Giardien waren 90 Euro...
    Ich glaube nicht an radikale Naturkostvertreter- die Darmflora erholt sich auch ohne deren überteuerten Kram wieder. Schlimm wird's nur, wenn nicht behandelt wird.
    Ich sage ja- das ist immer Ansichts- und Erfabrungssache. Der eine lässt halt Zecken testen und nimmt Seresto in Kauf, der nächste nutzt Kokos und behandelt trotzdem zum Schutz seines Rudels einen Neuankömmling mit Chemiebomben. Für mich ist es so, daß ich lieber einmal alles mache, als 4x nur 75%. (in meinen Augen)
    Und ob man jetzt einen oder vier kranke oder verflohte Hunde hat, macht einen Unterschied.
    Das entscheidet aber jeder selbst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!