Meinungen und Austausch erbeten

  • Avangardistisch kann ich auch, also so ein bisschen Andy Warhol, sich wiederholendes Motiv in verschiedenen Ausfuehrungen

    Pebbles:

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ronja

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und zum kroenenden Abschluss: krampfhafter Versuch zwei spielende Koeter auf einem Bild zu verewigen (allerdings einer meiner besseren Beweise klaeglicher Fotografieversuche)

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss aber auch zugeben, ich hab' unsere Kamera nur im Urlaub dabei und mein Handy fristet ein klaegliches Dasein in meiner Handtasche, weswegen wir auch recht wenig Bilder der zwei Weiber haben.

  • Also ganz ehrlich jetzt: ich finde die angeschnittenen und/oder verwackelten und/oder überbelichteten Bilder wirklich toll, oft sogar viel besser als die, in denen alles stimmt. Die "verunglückten" wirken viel lebendiger, magischer, authentischer und frischer auf mich.
    Bin gerade total froh, dass ihr meinem Wunsch so brav nachkommt.
    Weiter!
    MEHR HUNDEFOTOS!!!!

    Darf man auch Sammel-(P)foto-Threads eröffnen? Ich fände einen toll, in dem wir dann unsere wahren Kunstwerke veröffentlichen können (abseits von unserer Sammelausstellung in der Neuen Nationalgalerie). Ihr dürft natürlich supergerne schon anfangen - jaaa, so nett kann ich sein - Elvis-Fotos kommen asap, versprochen!

    Aber bis dahin: MEHR HUNDEFOTOS!!!!

  • Das "Bilderkuddelmuddel" hatte ich aber als künstlerische Inszenierung verstanden, als eine raffinierte Anspielung mit den Mitteln der Fotografie auf das Medium des Bewegtbildes, des Films. Denn 25 Bilder die Sekunde ergeben für das menschliche Auge Bewegung, eine Bewegung, die dem Fluss der Zeit entspricht, dem Fakt, dass alles, was wir bildlich festhalten, sich unabhängig von seinem Bild verändert. Eine Sequenz mit drei identischen Bildern reflektiert auf die magischen 25 Film-Bilder, bricht jedoch mit dieser Erwartung der Sequenz und verleiht so dem Wunsch nach Ewigkeit Ausdruck. Dass hier jedoch das Motiv des Welpen gewählt wurde, verdeutlicht, was ein solches Festhalten verhindern würde: Wachstum.
    Ein völlig stimmiges, wundervoll komponiertes und durchgearbeitetes Werk, chapeau!

    In Margaret Atwoods 'Oryx und Crake' lebt der Protagonist in einer dystopischen Zukunft. Er arbeitet im Marketing fuer eine Firma die Gesundheitsprodukte/programme entwickelt und verkauft. Obwohl er genau weiss, dass alle Produkte nutzlos sind, glaubt er seinen eigenen Marketingspruechen irgendwann genug, um selbst darauf reinzufallen ;-)

  • Zitat

    In Margaret Atwoods 'Oryx und Crake' lebt der Protagonist in einer dystopischen Zukunft. Er arbeitet im Marketing fuer eine Firma die Gesundheitsprodukte/programme entwickelt und verkauft. Obwohl er genau weiss, dass alle Produkte nutzlos sind, glaubt er seinen eigenen Marketingspruechen irgendwann genug, um selbst darauf reinzufallen ;-)

    :lachtot:

    LG

  • Ähem, Bilder zitieren ist etwas viel, darum jetzt ohne Bilder:


    Das geht auch noch besser! Kopflos und total verschwommen


    Das Bild finde ich toll! Vor allem, dass man den rennenden Arren unter Hamiltons Achsel durchsieht gibt dem ganzen noch mehr Dynamik.

    Zitat

    Das hier ist zwar auch miese Quali, aber ich mags trotzdem unglaublich gerne. Durch das Licht hat es etwas magisches, feenhaftes, irgendwie.


    Finde ich auch, wie eine Traumsequenz ... hihi, so sehen Hundeträume wahrscheinlich wirklich aus!



    @Aoleon
    Solche Bilder habe ich auch zuhauf :lol: . Ich habe letztens ca 300 Bilder gemacht und richtig schön sind höchstens 25 ...


    Ahem, bei Profifotografen ist das meine ich auch gar nicht so anders. Da wird aus hunderten von Kontaktabzügen ausgesiebt, die auch vermatscht aussehen :)

    Zitat


    Ich habe auch so ein völlig überbelichtetes Foto von Maja, ich habs aber behalten, weil sie aussieht, wie ein ausgebildeter Suchhund (mit gerade mal 5 Monaten!)


    Und ich merke, ich liebe überbelichtete Bilder. :)

    Zitat

    oder ein Bild von Leo, mit dem Kopf im Buchsbaum :headbash:


    Ich weiß nicht genau warum, aber das Bild ist bisher mein völlig unironischer Favorit. Ich liebe die Farben, das Motiv finde ich toll, irgendwas daran fasziniert mich.

    Zitat


    und Bilder, wo Kopf oder Schwanz fehlt, Bilder wo einer der beiden den Kopf wegdreht oder einfach aus dem Bild geht habe ich auch unzählige :lol:
    nur als Beispiel:
    Leo ohne Schnauze
    Maja ohne Schnauze


    Öhm, mir fällt teilweise nicht mal auf, dass der Hund nicht ganz drauf ist.
    Oh-ohh!

    Moin,

    VERWACKELT??? DU WILLST VERWACKELT??? KANNST DU HABEN!!!


    Mein Paradies!!!!
    So wie ich verknusperte, rauschige Tonaufnahmen liebe, liebe ich halt verwackelte Bilder.

    Zitat


    Na, wie gefällt Dir das?


    Super gefällt mir das!!!

    Zitat


    Wer ist das?


    Ich glaube Leo. Aber das Bild ist toll! So müssen Hunde aussehen! Lauf, Hund, lauf! (Für den Fall, dass es doch nicht Leo war)

    Zitat

    Wer ist das?


    Maja! Die Ohren, der Blick, da bin ich mir zimelich sicher.

    Zitat


    Hier aus der Kategorie "Aus dem Bild gefallen"

    Mein zweitliebstes nach Leo im Buchsbaum. Sieht einfach nur dynamisch aus und wäre ein genialen Aufmacherfoto für eine Doppelseite in einem hochwertigen Magazin, das eben über Maja berichtet. Links ist Platz für Text!

    Avangardistisch kann ich auch, also so ein bisschen Andy Warhol, sich wiederholendes Motiv in verschiedenen Ausfuehrungen

    Pebbles:


    Saucool (und sie ist ja noch schöner geworden, als sie schon als Welpe war!!!!)


    Zitat


    Ronja


    Nimmt gefühlt Kontakt zu mir auf und zack hat sie mein Herz gewonnen. Es leben die Anschnitte!

    Zitat


    Und zum kroenenden Abschluss: krampfhafter Versuch zwei spielende Koeter auf einem Bild zu verewigen (allerdings einer meiner besseren Beweise klaeglicher Fotografieversuche)

    Äh, meinst du wirklich das Bild, das du da jetzt hochgeladen hast? Das ist doch perfekt? Die beiden voll in Action, (leider) nicht verwackelt, die Weiter des Meeres und eingerahm von den beiden großen Helsen im Hintergrund.
    Oder hättest du die beiden lieber in der Bildmitte gehabt? Ich glaube, das sähe nicht so gut aus, wäre zu symmetrisch. Ahem, finde ich jedenfalls.

  • In Margaret Atwoods 'Oryx und Crake' lebt der Protagonist in einer dystopischen Zukunft. Er arbeitet im Marketing fuer eine Firma die Gesundheitsprodukte/programme entwickelt und verkauft. Obwohl er genau weiss, dass alle Produkte nutzlos sind, glaubt er seinen eigenen Marketingspruechen irgendwann genug, um selbst darauf reinzufallen ;-)

    Ich bin Vegetariererin. Nicht radikal, aber schon ernstgemeint. Als ich knietief in der Hundefutter-Recherche steckte (v. a. Barfen & selberkochen & Leckerlies), habe ich mir Leberwurst gekauft. Irgendwie hatte ich so viel über Fleisch gelesen, das ich Lust darauf hatte.
    Und ich durfte - auch an einem Rundfleischburger ein paar Wochen später - entdecken, dass ich Fleisch auch einfach gar nicht so gerne mag.

  • :lachtot:

    ICh bin ihr nur noch am rumwiehern wegen Eures 'Wer hat das schlechteste Bild' Wettberwerbs. Die (HuHaSchwiBaHygVO) vom 01.05.2020 find cih auch großartig!

    Ich frage meine Freundin noch mal genauer nach dem Schrebergarten Knilch. Es gin aber nicht um Hecken, sondern darum, dass er mehrere LEute wzingen wollte, ihrer Terrassen abzureissen. Er ist irgendwie zuständig für ganz Britz.

    Es gibt eine Regelung, die besagt, dass nur 20qm (oder so) eines Schrebergartens überdacht sein dürfen. Nun sind praktisch alle Häuschen 20qm gross, manche aber sehr viel größer und das schon seit Jahrzehnten. Wenn man jetzt aber noch trocken sitzen will und etwas Wellpapper auf ein Gerüst hämmert, oder - so wie unsere Nachbarin - aus durchsichtiger Wellpappe einen kleinen, halbtransparenten Windschutz für empfindliche Pflanzen baut, dann hat man plötzlich den Typ da stehen (bzw einen Brief) der einem unter Androhung von irgendwelchen Strafen zwingen will das wieder abzureissen.
    Der Sinn der Regelung ist klar: die Leute sollen da keine Eigenheime bauen.
    Aber die andere Regelung - das soundsoviel Prozent des Gartens Nutzpflanzen sein sollen - wird auch nirgendwo durchgesetzt (Im Gegenteil: Bei uns ind er Kolonie ist ein junges Paar eingezogen und haben den gesamten Garten in Beete umgewandelt.. Die Anwohner sind ale völlig entsetzt :lol: Kein Rasen!! )

    Und wenn ein halbes Jahrhundert lang so vor sich hingewurschtelt wird, ist es sehr ärgerlich, wenn da jemand kommt und den Diktator spielt.
    Nun ist das mit dem Verprügeln aber auch nur eine Story. Die muss nicht unbedingt 100%ig stimmen.

    Ein richtiger Garten mit Datsche wäre mir sehr viel lieber, aber ich kann es mir nicht leisten. Ich hab die Hecke jetzt in Bögen geschnitten. :D Die verdutzten Blicke er anderen Bewohner waren sehr spassig.

  • Zitat




    Rundfleischburger

    Hihihi, ja, er war rund, aber aus Rindfleisch. Ich meine einen
    RINDfleischburger. (Oh und was hab ich mich beim Essen nach meinem
    Veggieburger gesehnt!)

    Klasse :lachtot:

    Ich freue mich, dass Dir meine Bilder Freude machen :D .
    Es ist doch komisch, oder?
    Diese Bilder, die eigentlich nichts geworden sind (nach objektiver Meinung), sind die, die die schönsten Gefühle auslösen. So schnell ist man (gerade bei digitaler Fotografie) dabei, Fotos zu löschen ... viel zu schnell eigentlich.

    Also: ein Hoch auf alle vermurksten Fotos und ja, ich bin ganz Deiner Meinung, wir brauchen unbedingt einen

    Fotothread der vermurksten Hundebilder

    LG,

    PS: ja, Du hast Leo und Maja richtig zugeordnet :applaus:

  • Vielen Dank für die Komplimente!

    Ich finde das letzte Bild auch nicht schlecht, nur hab ich dutzende wo gar kein Hund mehr drauf ist, weil die Kamera zu langsam ist.

    Und ganz ernsthaft: Pebbles war als Welpe zwar zuckersüß, aber auch echt hässlich (wahrscheinlich bekomme ich jetzt Haue). Wir hatten sie ausgesucht als sie 5 1/2 Wochen alt war und abgeholt als sie 11 Wochen alt war. Bei unserem ersten Besuch war sie purer Zucker, aber dann beim abholen.... Die Dame hat nämlich eine wirklich überlange Rute. Sieht man zwar auf keinem der Bilder, aber die endet 2cm über dem Boden. Mit dem recht kurzen Fell was sie mit 11 Wochen hatte, sah das Weib aus wie eine überdimensionierte Ratte!
    Als dann der Fellwechsel ins Land zog, hat das an ihrem Hintern angefangen und sich langsam die Rute runter entwickelt. Das war die Zeit des sogenannten Kampfknubbels. Wenn sie aufgeregt war, hat sie nicht nur die Nackenhaare ein bisschen gestellt sondern auch die Haare im oberen Bereich der Rute. Da gab es also eine Zeit in der die Haare unten noch kurz waren und oben gerade so lang, dass die sich so faustdick aufgeplustert haben. Die Leute haben uns teilweise echt ausgelacht. Leider haben wir vom Kampfknubbel kein Foto, da sind die Digicams nicht schnell genug und ich zu langsam.

    Ronja kam mit geschätzten 8 Monaten zu uns und war damals 4 kg dünner als heute. Die hatte am Rücken so wenig Muskeln, dass
    er so eingefallen war, wie man es von uralten ehemaligen Schulpferden kennt. Beim ersten Duschen hat man dann deutlich gesehen, dass sie an der schmalsten Stelle der Taillie so breit war wie mein Handrücken. Heute ist sie ein echter Zuckerkringel, vor zwei Wochen hat sie die Tochter eines Cousins getröstet. Das Mädel war furchtbar traurig weil sie im Geburtstagsbild für ihre Mama einen Fehler hatte. Alle Tröstversuche waren umsonst bis Ronja sich vor sie hingesetzt hat und vorsichtig mit ihrer Nase immer näher an das Gesicht der Kleinen ran ist. Die Kleine hat erst angefangen zu streicheln, Hundegesicht kam noch näher, die Kleine hat gekichert, Hundenase kam nah genug, dass die Barthaare der Kleinen in der Nase gekitzelt haben, Kind hat gelacht und zum Schluss gabs einen Hundekuss auf die Nase.
    natürlich hab ich beide beobachtet wie ein Luchs, aber ich kenn Ronja auch gut genug um zu wissen, dass sie gut tröstet. Hundeantennen in der eigenen Nase helfen über die schlimmsten Dinge hinweg, da kann sich Kasuar wirklich drauf freuen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!