Meinungen und Austausch erbeten

  • Huhu, endlich habe ich euch wiedergefunden! *freu*

    Bei uns hat das Warten inzwischen ein Ende- unser Pflegling ist eingetrudelt. Vielleicht helfen dir meine Erfahrungen ja weiter? Wenn nicht, einfach überlesen.

    Allerdings muss ich sagen, daß wir ein ziemlich hartes Programm gefahren haben, was u.a. der Sicherheit und Gesundheit unserer anderen Hunde diente.
    In Spanien hat sie bereits ein Spot on bekommen.
    Kaum kam sie in Deutschland an, gab es noch im Auto eine Capstar und eine Program- beides gegen Flöhe. (Tabletten)
    Einen Tag vorher hatten unsere Mädels auch alle Program bekommen.
    Zu Hause habe ich dann direkt mit Panacur zur Giardienbehandlung angefangen.
    Sie wurde mit einer Essigspülung gewaschen und gründlich durchgestriegelt.
    Alles hat sie völlig gelassen mit sich machen lassen- sie ist rein vom Wesen her kein ängstlicher oder traumatisierter Hund, da wären wir dann vorsichtiger vorgegangen.
    Zum Transport- wir hatten sie mit Leine, Halsband und Geschirr gesichert, ich hatte sie im Fußraum des Beifahrersitzes, da sie sich als zu groß für unsere Hundeboxen entpuppt hat. Inzwischen sitzt sie angegurtet auf dem Rücksitz.
    Wichtig für die erste Zeit finde ich eine Hausleine und einen Zimmerkennel, damit sie lernen, auch mal Ruhe zu finden und liegen zu bleiben, wenn man sich im Haus bewegt, ansonsten erzieht man sich ziemlich schnell einen Stalker heran. Beim Thema Zimmerkennel streiten sich die Geister- für uns hat er sich als hilfreich erwiesen.

    Ich habe damals beim Schäfer Ausverkauf auch zugeschlagen, finde die Leinen bis heute nicht sonderlich hochwertig, bin aber froh, inzwischen 6 kurze Leinen in Größe G1 zu haben. Wenn ich mit 4 Hunden gleichzeitig Gassi gehe, dann habe ich immer 2 in jeder Hand- mit dicken, langen Führleinen würde das nicht gehen.
    Nun habe ich immer zwei liverpoolfarbene für die beiden, die vorne laufen und zwei robiniafarbene für die, die hinten laufen (so kommt man nicht mit den Leinen durcheinander, wenn man mal nachfassen muss etc.)

    Worauf man noch achten sollte, ist in der ersten Zeit bei dir, eher minderwertiges Futter zu füttern und ihn nicht gleich mit hochwertigem Futter zu "überfallen", sonst bekommt er mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit Dünnpfiff.
    Mir fiel es schwer, billiges Getreidefutter zu kaufen, aber nach einer Woche langsamer Umstellung kann sie inzwischen das Gleiche fressen wie die anderen.
    Inzwischen geht auch FeuFu mit Nudeln, Reis und Kartoffeln- unglaublich, wie sich ein Hundi darüber freuen kann- man freut sich direkt mit.

    Stubenreinheit ist noch so ein Thema- nach 2 Tagen Wischen war ich der Meinung, daß das Thema durch wäre- sie ging brav in den Garten und hat dort alles erledigt.
    Bei dem derzeitigen Sturm und Regen weigert sie sich allerdings behaarlich, sich draußen zu lösen und der Swiffer mit den Feuchttüchern hat wieder Hochkonjunktur...
    Draußen beim Gassi ist sie von den Umwelteindrücken so geflasht und überwältigt, daß sie überhaupt nicht dazu kommt, sich zu lösen- diese Sicherheit findet sie nur bei uns im Garten.
    Inzwischen macht sie unterwegs kleine Pfützchen oder tatsächlich mal einen Haufen- du glaubst nicht, wie man sich darüber freuen kann...

    Alles in allem macht es viel Arbeit, aber diese dankbaren Augen, das dauerwackelnde Schwänzken und diese Lebenfreude entschädigen absolut.

  • Huhu, mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Argh, leider schaffe ich es auch heute nicht, endlich mal detailliert auf die Antworten einzugehen, ich lese aber, wann immer ich kann und werde mir jetzt spätestens am Wochenende eine Liste mit euren Tipps machen (und den Thread drucke ich mir echt aus. Dann kann ich anmarkern und analog blättern in meiner Wissensgoldgrube ;)).

    Eine konkrete Frage habe ich nun aber gerade, und zwar zur Flugbox für Elvis.
    Die kaufe ich ja und schicke sie nach Sardinien. Momentan schaue ich bei einem gewissen Versand der einen Zoo im Namen hat und soweit ich sehe, sind die Plastik-Transportboxen prinzipiell alle IATA-konform. Gute Bewertungen haben sie auch alle. Habt Ihr eventuell Empfehlungen oder gar Erfahrungen? Wer keine Werbung für ein bestimmtes Produkt machen möchte, darf mir natürlich auch gerne eine PN schreiben. Müssen auch nicht von diesem Versender sein, logo.
    Wichtig wäre mir soweit ich es jetzt sehe, dass der Boden dicht ist, dass die Box stabil ist und natürlich dass Elvis gut Platz darin hat. Anmerkungen zur Größe helfen mir also auch, denn über seine Dimensionen weiß ich nur, was auf seinem Streunerherzen-Profil steht: http://www.streunerherzen.com/Hunde/Steckbriefe/Bracco.html (45 cm groß, inzwischen wohl um die 20+ Kilo)
    Nach dem Transport wird die Box erstmal zu seiner Rückzugshöhle im ruhigeren Zimmer. Ich selbst besitze kein Auto, aber wenn es später mal mit Freunden/Verwandten auf Tour geht, soll es auch seine Autobox sein. Flugreisen sind keine weiteren geplant :)
    Wühle mich außerdem gerade durch zu dem Thema existierende Threads, aber jeder Input hilft mir.

    Es sind übrigens noch 25 Tage bis zum 8.2., ich freue mich jeden Tag, dass der Countdown runterzählt :)

  • Er könnte auch größer als 45 cm sein... Seine Rückenhöhe ist ja bei dem Menschen auf dem Foto auf Kniehöhe, also ca. 50cm+?!? - es sei denn, der Mensch ist sehr klein.
    Wähle die Box besser nicht zu unterdimensioniert.
    L. G.
    P. S.: Meiner war übrigens kleiner als
    angegeben; ) - egaaaaal!!!

  • Wir haben hier Flugboxen von zwei Herstellern und ich empfinde beide als gleich gut/schlecht. Manche Hunde mögen keine weißen Untergründe (Untergrunde? Was auch immer der Plural von Untergrund ist?!) weil sie wohl Probleme damit haben zu erkennen wie tief es runter geht

    ... deswegen haben wir für unsere weiße Duschwanne auch so eine Noppenmatte, wenn die Hunde mal die Pfoten abgewaschen bekommen müssen, ein Handtuch in dunkler Farbe geht aber auch...

    auf jeden Fall wäre die Farbgebung vllt. ein Grund, die zu wählen, die unten olivgrün ist. Allerdings liegt ja sowieso was Weiches in der Box, der Hund sollte den weißen Untergrund also eigentlich nicht sehen.

    Unsere Boxen sind beide sehr groß gewählt, beide Hunde mussten damals viele Stunden in ihren Boxen verbringen und ich hab dann ein bisschen mehr auf Komfort geachtet, als dass die Sicherheit es erlauben sollte. Die Größe Goldie/Boxer hab ich damals geradeeben in einen VW Touran auf den Rücksitz quetschen können, Kofferraum ging nicht!

    ich könnte mir genau wie Rotbunte vorstellen, dass dein Elvis größer ist als 45cm SH, meine sind 51 bzw. 53 cm und ich behaupte, die sehen auf einem Foto, wo sie neben mir stehen kleiner aus. Vielleicht ist die Person auch sehr klein, ich hab eine Bekannte, die hat Schuhgröße 34 und ist wirklich klein.

    So und jetzt hab' ich dich ordentlich verwirrt und nichts zur Klärung deiner Fragen beigetragen und geh Gassi!

    Liebe Grüße!

  • http://www.fotos-hochladen.net/view/442911155648527nfgk8ltq6.jpg

    ich hoffe, dass der Link funktioniert, ich und mein Computer hatten geringfügige Meinungsverschiedenheiten über das Kopieren dieses Links!

    Die Beine gehören zu mir und ich bin 1,74m. Die zweifarbige ist Pebbles, das ist mit 51cm SH die kleinere meiner beiden manipulativen Miststückchen. Der Winkel vom Bild ist nicht sooo gut, aber ich hab tatsächlich nur dieses Foto wo beide neben mir stehen, vielleicht hilft das bei der Größenbestimmung ein bisschen ;-)

    liebe Grüße

  • Über Elvis´ Größe haben wir auch schon sinniert. Ich habe ja sofort gesagt, er sieht größer aus, aber die Erfahrung sagt, dass die Hunde in echt meist kleiner sind als sie auf Fotos gewirkt haben.
    Andersherum geht es auch, aber das ist doch deutlich seltener.
    Viellleicht ist er tatsächlich kleiner als man denkt, weil er so kompakt ist.
    (Und was die Beine angeht - vielleicht gehören die einem Italiener, hahahaha.... oh weh, diesen Satz bitte sofort wieder aus dem Gedächtnis streichen. Ich darf das aber sagen, weil ich selbst ein 1,60m-Zwerg bin)

    Vielleicht könnte man wirklich nochmal einen Tierheimmitarbeiter bitten, mit dem Maßband hinzugehen.

  • Er könnte auch größer als 45 cm sein... Seine Rückenhöhe ist ja bei dem Menschen auf dem Foto auf Kniehöhe, also ca. 50cm+?!? - es sei denn, der Mensch ist sehr klein.
    Wähle die Box besser nicht zu unterdimensioniert.
    L. G.
    P. S.: Meiner war übrigens kleiner als
    angegeben; ) - egaaaaal!!!

    (Juchu, hab eine Zeitreserve gefunden und kann antworten!)
    Danke für die bisherigen Antworten. Ich frage noch einmal, ob sie mir Elvis im Tierheim vermessen könenn. Aber so wie es klang, haben die Mitarbeiter superviel zu tun, so dass ich mir da keine riesigen Hoffnungen mache.
    Kann mir aber gut vorstellen, dass seine Größenangabe schon passt; im zweiten Video turnt auch ein Bretone um Elvis herum, der etwas größer ist als er. Aber 45 - 50 cm ist wahrscheinlich realistisch.
    (Fusselnase, stimme dir zu, dass Hunde auf Fotos irgendwie größer wirken, wie gesagt, so ging es mir mit Ylvi)

    Anyway, bei den Boxen stehe ich jetzt zwischen zwei Größen:

    Vari Kennel Ultra Fashion
    L 81 x B 57 x H 61 cm für Basset Hound, Cocker Spaniel, Corgis
    L 91 x B 64 x H 69 cm für Australian Shepherd, Dalmatiner, Chow Chow
    Tendiere hier eher zur 91er.

    Transportbox Gulliver (von Trixie?)
    Größe 5: L 79 x B 58 x H 60 cm für Pudel, Basset, Bearded Collie, Border Collie,
    Chow Chow, Collie
    Größe 6: L 92 x B 64 x H 64 cm für Barsoi, Bobtail, Münsterländer,
    Airdale Terrier, Dalmatiner, Labrador
    (In den Bewertungen zu dieser Box heißt es, sie sei innen kleiner, da oben im Dach noch so Kleinkramaussparungen sind, die den Raum nach innen verkleinern, daher würde ich diese wohl ohnehin eher in der 92er Version nehmen)

    Argh, oder sollte ich doch einfach das Tierheim eine Box von sich nehmen lassen und sie dann einfach doch zurückschicken? Ich dachte, so wäre es einfacher ... aber ok, wenn die Box nicht passt, werden sie Elvis ja hoffentlich nicht auf Biegen und Brechen (aaaahhhh!) da reinstopfen.

    Und ich stimme Fusselnase zu, das der Italiener an sich etwas kleiner ausfällt. Im ersten Video sind es die Beine meiner Streunerherzen-Ansprechpartnerin, da sieht Elvis m. E. gleich etwas kleiner aus. Aaaaaber ich habe sie natürlich nicht gefragt, ob sie nicht vielleicht stolte 1,90 m groß ist!

    Ach Algendreck, ich denke, ich schicke denen die 92er Gulliverbox ... bis ihr mir was anderes ratet, harhar!

  • Schickst du die direkt nach Italien? Ich glaube, davon habe ich mal 10 Stück nach Italien geschickt.
    Mein Rat: Mach es so schnell wie möglich. Die italienischen Zusteller sind manchmal etwas - anders. Und dann noch auf ´ne Insel... uiuiui! Wobei, mittlerweile eigentlich vergleichbar mit DHL, aber nicht im positiven Sinne.
    Damals sind bei mir nur die Hälfte der Boxen angekommen, aber immerhin!

    Ab 99 Euro ist das über Zooplus versandkostenfrei, also kannst du noch für 20 Euro Leckerlis draufpacken. :)

  • Schickst du die direkt nach Italien? Ich glaube, davon habe ich mal 10 Stück nach Italien geschickt.
    Mein Rat: Mach es so schnell wie möglich. Die italienischen Zusteller sind manchmal etwas - anders. Und dann noch auf ´ne Insel... uiuiui! Wobei, mittlerweile eigentlich vergleichbar mit DHL, aber nicht im positiven Sinne.
    Damals sind bei mir nur die Hälfte der Boxen angekommen, aber immerhin!

    Danke, das du das schreibst! Ich wollte sie tatsachlich eigentlich schon losgeschickt haben, war aber am Überlegen, ob es so Sinn macht, wenn die Box dann noch zwei Wochen da rumsteht und auf ihren Einsatz wartet.
    Ahem, da mir die deutsche DHL auch schon einige üble Streiche gespielt hat, habe ich ohnehin kein großes Vertrauen mehr in Zustellerdienste.
    Soso, die Hälfte der Boxen kam an, ja? Gut, dann lege ich dieses Mal gesteigerten Wert auf die Sendeverfolgung. Dann weiß ich wenigstens, wo die Box verloren ging ;)


    Ab 99 Euro ist das über Zooplus versandkostenfrei, also kannst du noch für 20 Euro Leckerlis draufpacken. :)



    Futter für 20, 30 Euro ist eh eingeplant, vermutlich Hälfte normales Futter die andere Hälfte, Welpen-/Katzenbaby-Futter, daran herrscht wohl immer wieder ein Mangel (zwar eher Richtung Frühjahr aber dann wohl explosionsartig). Mal gucken, der Teil der Bestellung ist noch nicht zusammengeklickt.

  • Lass ihn doch mit einer Box kommen, die füllst Du dann bei Rücksendung mit Sachen auf, die sie dort brauchen können - auch Decken usw. - und dann siehst Du ja, wie groß er ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!