Meinungen und Austausch erbeten

  • Zitat

    Ich kenne auch so das eine oder andere Auslandsexemplar, dass nach sechs Monaten so richtig die Sau rausgelassen hat. :D

    Ja, die wiegen einen erst in Sicherheit, bis man sie so richtig lieb gewonnen hat und nicht mehr hergeben kann, und dann - hossa! :D

    Nein, stimmt gar nicht, jedenfalls nicht so schlimm (bzw. jedenfalls nicht bei meinen artigen Mäusen, die ja keine ungezogenen Podencomix-Jungspunde sind). Sie machen die Ohren mehr zu, das schon. Weil sie gelernt haben, dass ja nichts passiert, wenn sie nicht kommen. Da muss man eben ein bisschen nachjustieren. :hust:

  • Ja, bitte lies weiter mit und lass auch mal wieder von dir hören! Ich drücke dir derweil ganz feste die Daumen, dass das Schicksal sich jetzt genug an dir ausgetobt hat und gerade die Dinge, die dir wichtig sind, in Zukunft richtig gut laufen. Oder sogar richtig, richtig supergut!
    Ach komm schon Schicksal, warum denn nicht?!

  • Zitat

    Habe ich das überlesen oder gibt es inzwischen einen Transport für deinen Elvis?

    Nee, hast du nicht, vermutlich wird sich das morgen abend klären, dann telefoniere ich mit der Ansprechpartnerin von den Streunerherzen. Ich bin gespannt, höchst gespannt!

    Zitat


    Hier wohnen momentan 2 TS Hunde aus dem Ausland, bald zieht der 3. Alusländer hier ein. Ich kann also erst mal nur von meinen 2 Spaniern sprechen- sie sind leidlich mackenfrei, grundsätzlich gesund, verträglich mit allem und jedem und dankbar für jedes liebe Wort, jeden Streichler etc. Und das wird bei Bracco auch so sein.
    Anfangs wirken sie alle eher sehr angepasst und schüchtern- bei uns kam das Auftauen immer ungefähr nach einem halben Jahr- dann ließen die Hunde uns in ihre Seele gucken. Vorher waren sie lieb und nett- aber man merkte, daß es ihnen egal war, ob wir sie streicheln oder jemand anderes- Hauptsache einer kümmerte sich um sie. Die richtig enge Bindung, diese Hundetreue schenkten sie uns nach einigen Monaten. Das ist jedes Mal wieder ein unglaublich berührender Moment...

    (Und ich mag das so gerne, dass Hunde auch ihre Zeit brauchen!)

    Zitat

    Ich fiebere derzeit genauso wie du- klappt es, klappt es nicht, kommt der Transport an, bleibt er unterwegs liegen? Mögen wir uns? Mögen die Hunde sich? Was mache ich, wenn ich Pflegestellenversager werde? *quietsch*

    EXAKT! Aber (wie ein Mantra) man kann dei Erfahrung nich kontrollieren, man kann immer nur in der Situation agieren und versuchen das Beste zu tun ...
    Mir hat jetzt aber heute irrwitzigerweise geholfen, meiner nüchternen, hundeskeptischen Bürokollegin zu gestehen, was für Angst ich habe, dass irgendwas schief läuft (dass ein Blitz in Elvis' Gehege einschlägt, dass er plötzlich krank wird, dass er von Außerirdischen entführt wird ...) - und ihre Antwort zu hören, klar und ruhig: "Achnee, da wird nix passieren."
    Also, von mir aus hat sie recht!
    (Soll ich sie auch mal für euch fragen?)
    ;)

    Zitat

    Ich wünsche dir gute Besserung und eine schöne Weihnachtsfeier ohne Alkohol. :p


    Hihi, vielen Dank! Besserung trat ein, aber das Programm sah einen Mixkurs hochprozentiger Aperitifs vor. Martini, Negroni, Gimlet und andere Köstlichkeiten. Aber ich habe brav nur genippt (ok, auch mal mehrmals) und bin verhältnismäßig gut durch den Abend gekommen :)

    Zitat

    Meine Hunde haben alle andere Namen bekommen, die die sie hatten, gefielen mir nicht. Solange ich Pflegestelle bin, muss ich vertraglich den Hundenamen beibehalten- wenn ich mich dann doch dazu durchringe, Endstelle zu werden (zum Versagen durchgerungen? :???: :D ) dann wird die Kleene umbenamst und fertig.
    Da meine Hunde keine Papiere und kein Klingelschild haben, ist das egal.

    Das ist aber doch mal ein Versagen, das dem Hund zugute kommt! Kein erneuter Umzug, einfach dort bleiben, wo er/sie sich schon eingewöhnt hat.

  • Zitat


    Ja, klar. Nur Ylvi bellt andere Hund manchmal ein bisschen zickig an, weil die nicht die Regel kennen: Ylvi darf anderen am Pöppes schnuppern, aber die dürfen nicht an ihrem Pöppes schnuppern.
    Dabei ist die Regel ganz einfach! Aber ich nehme an, dass Elvis das schnell lernt.

    Ich bin mir sicher, dass Ylvi äußerst kompetent darin ist, diese Regel zu vermitteln ... und gespannt, wie Elvis reagiert. Zum Glück können ja beide Italienisch!

    Zitat


    Resa kann ihm zeigen, wie man sich auf dem Feld in einem für Menschen unzugänglichen Gebüsch verkriecht und da möglicherweise giftige Beeren nascht.

    Und da fallen mir bestimmt noch mehr Lehrinhalte ein. :smile:

    Hmnajagut, ich sehe natürlich ein, dass diese wichtigen Theman auf gar keinen Fall vernachlässigt werden dürfen ... öhm, aber wenn wir vielleicht den Lehrplan ein klitzekleines bisschen ergänzen könnten um "Autos sind harmlos", "Um laute Geräusche kümmert sich der Mensch, außer sie gehen von ihm aus, dann gelten sie vielleicht dir", "Radfahrer einfach ignorieren", "Diese komische Schnur ist wie angebunden, bewegt sich aber mit dem Menschen mit, sie nennen es Leine" und vor allem "Ja, ich fands am Anfang auch total komisch hier, inzwischen bemerke ich es kaum noch ... Achso, das Grüne unter deinen Pfoten gerade, das nennt man übrigens Gras."
    Aber ich weiß, die Entscheidung darüber liegt natürlich nicht bei dir.
    :)

  • Zitat

    Ich kenne auch so das eine oder andere Auslandsexemplar, dass nach sechs Monaten so richtig die Sau rausgelassen hat. :D
    In einem Fall war das Frauchen sehr bemüht, aber ungezogener Podencomix-jungspund plus Baby ist ne Scheiss-Kombi. Sie wollte das damals in den Griff kriegen, aber für amtliches Training fehlte Zeit und Geld. Ich hab sie lange nicht mehr gesehen und ehrlich gesagt hoffe ich, dass der Wuff ein angemesseneres Zuhause gefunden hat mit strengeren Grenzen und mehr Beschäftigung. Der Wuff war schon toll, aber ein bisschen ein Fall von 'zu viel Bemitleidung a la armer, armer Tierschutzhund'.

    Hm, (überleg') das wäre vom Timing her gar nicht so schlecht ... wenn Elvis nach 6 Monaten den Pointer in sich entdeckt, ist das Wetter ja vielleicht einigermaßen (Juni) und er vielleicht schon ein Profi mit den Öffentlichen Vekehrsmitteln. Dann fahren wir ganz oft raus, damit er rennen, rennen, rennen kann (an der längsten Schleppleine der Welt) ... und dann erfahre ich sicher auch langsam, wozu ich das Anti-Jagdtraining-Buch habe!
    Schaun mer mal, wie der Herr im Innersten so drauf ist!

  • MaramitJule:
    Wahnsinn, wie tapfer Hunde sind. Danke dass du noch mal von Nera geschrieben hast, wäre natürlich super, wenn Elvis einen besseren Start erwischen würde.
    Das mit dem Gips bei Nera war ja echt einfach gemein getimt. Aber das sucht man sich ja nicht aus.

  • Zitat

    Ja, die wiegen einen erst in Sicherheit, bis man sie so richtig lieb gewonnen hat und nicht mehr hergeben kann, und dann - hossa! :D

    Nein, stimmt gar nicht, jedenfalls nicht so schlimm (bzw. jedenfalls nicht bei meinen artigen Mäusen, die ja keine ungezogenen Podencomix-Jungspunde sind). Sie machen die Ohren mehr zu, das schon. Weil sie gelernt haben, dass ja nichts passiert, wenn sie nicht kommen. Da muss man eben ein bisschen nachjustieren. :hust:

    Na, ich bin gespannt, ob Krawall-Elvis dann plötzlich im Hundeauslauf mit den kiebigen Rüden abhängt, sie anfangen, Zigarettenstummel aus den Aschenbechern zu klauen, er sich Zuhause heimlich im Internet Hündinnenfotos runterlädt und nur noch in Clubs & Bars Gassi gehen will. Ich kaufe ihm keinen Mantel, ich kaufe ihm eine Lederjacke!

  • Zitat

    Vor Neras Ausreisen gab es eine Überschwemmung, ging trotzdem alles gut

    Waaaaaaahhhhhhh!
    ;)

    So, hab beschlossen: ich mache mich ab Januar verrückt. Dann habe ich dazu immer noch ganz viel Zeit, aber jetzt erst mal ist es zu lange hin. ... Mist. Der Beschluss hilft nix. Ist jetzt eben so, ich sorge mich halt um den Kleinen. Hoffe auch, er verträgt die Impfungen gut. Waaaaaaaahhhhhhh!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!