Stört es euch, wenn ich (Nicht-HH) ab und an mal ...
-
-
Weißt du, selbst ich als HH wundere mich immer noch, was so durch die Gegend läuft. Eine Halterin mit Westi zum Beispiel hat ihm verboten, irgendwo zu schnüffeln.
'Nein, Schätzchen... davon bekommst du doch Herpes!'
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Stört es euch, wenn ich (Nicht-HH) ab und an mal ...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja aber immerhin, diese HHin holt die Leine ein, wenn ihr Hund Menschen anschnüffeln will und entschuldigt sich
Ob das für das Hundi allerdings so lustig ist, wenn sie ihn wegzieht, ist die andere Frage.
Jedenfalls, ich habe es nicht ironisch gemeint, als ich schrieb, dass ich eine lustige Hundebegegnung hatte -
ich sag das aber auch so wenn ich kurz weg bin...
Nur dass ich mich nicht Oma nenne, sondern anders. -
Ich hoffe ja, dass die nette Dame wirklich die "Oma" ist, also dass sie den Hund ihrer Kinder Gassi führt
-
"So, jetzt warte bitte mal brav auf Oma, die geht nur schnell einkaufen"Na und? Sowas in der Art sage ich zu meinem Hund auch, wenn ich will, dass er was brav macht. Er hat gelernt mich zu lesen und weiß, dass er eine Belohnung bekommt (Leckerli, Spiel, Zuwendung), wenn er brav bleibt.
-
-
'Nein, Schätzchen... davon bekommst du doch Herpes!'
Aaaaah
Ich rede mit meinem Hund fast immer in ganzen Sätzen. Ich bin mir auch fast sicher er versteht michAch und was man eigentlich keinem sagen darf: Mein Freund nennt den Hund "unser Kind" und zur Begrüßung ruft er schon mal: "Komm zu Papa"
Ich käme natürlich niemals nie nicht auf die Idee -
Ich rede ja auch mit meinen Katzen. Ich glaube ihr habt mein Posting über die Beagle-Dame echt falsch verstanden, das war nicht so gemeint, dass ich Menschen, die mit ihren Tieren reden, komisch finde
Ich habe das "lustig" nicht negativ gemeint, eher im Sinne von nett oder niedlich. Also der Hund führt eher die alte Dame an der Leine als umgekehrt, und dann bezeichnet sie sich noch als seine OmaIch dachte mir deswegen, das ist wahrscheinlich der Hund ihrer Kinder, und wie Omas oft so sind, werden die Enkel verwöhnt. Ob sie ihm eine große Tüte Leckerli aus dem Supermarkt mitgebracht hat, habe ich allerdings nicht mehr verfolgt
-
Liebe mitlesenden HH,
jetzt muss ich meinen alten Thread wiedermal hervorkramen. Ich habe mich ja angemeldet, um Hunde besser zu verstehen. Inzwischen habe ich schon eine Menge über Hunde gelernt, aber heute denke ich, ich muss auch HH besser verstehen lernen.Ich kann nicht begreifen, wie man einen Hund in einer Box einsperren kann, wenn man nicht zu Hause ist.
Das Thema scheint schon oft diskutiert worden zu sein, habt ihr vielleicht einen Link für mich?
Ich will jetzt eigentlich keinen Skandalthread eröffnen, aber das Thema beschäftigt mich.Also ich habe inzwischen begriffen, dass man einem Hund auch Ruhe lehren muss, dafür Box. Oder dass manche einen Welpen in eine Box sperren, damit man mitbekommt, wenn er Pipi muss. Klingt für mich alles nicht toll, aber kann ich noch nachvollziehen.
Aber wie kann man als tierliebender Mensch einen Hund in eine Box sperren, wenn man für Stunden außer Haus ist, wegen Arbeit oder sonstwas?
So eine Hundebox kann ja wohl nicht riesig sein. Ich denke, der Hund kann darin aufstehen und sich auf die andere Seite legen, aber mehr ist da ja wohl nicht.Gründe, die ich dafür lese: Der Hund mag die Box, geht ja freiwillig rein.
Oder: ich finds auch nicht schön, aber der Hund macht sonst was in der Wohnung kaputt
-
Ich hab es gerade im Junghundethread auch zufällig gelesen und nein, ich habe null Verständnis dafür.
Es bleibt für mich Tierquälerei, egal wie man versucht sich rauszureden.
Ich bin zur zeit wirklich nicht übermäßig viel außer Haus (von halb acht bis 13.00 oder 15.00.) Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und weil ich weiß, dass mein Hund hier nicht gut allein bleiben kann, geht er in eine Pension. Kostet mich mehr als meine Miete im Monat, aber der arme Pups kann es sich ja nicht raussuchen.Dein Bauchgefühl ist völlig richtig.
-
Das Thema ist sehr kontrovers und hat in der Forenvergangenheit eigentlich schon mehrmals gezeigt, dass sich darüber die Geister soweit scheiden, dass die Threads immer recht schnell ausgeartet sind.
Benutz einfach mal die Suche und tippe Box oder auch Kennel ein. Dir wird eine Menge angezeigt.
Im Grunde gibt es 2 Lager: Die eine Seite die den Kennel als Erziehungshilfe benutzt und die andere, für die es Tierschutzwidrig ist.
Es ist ein schwieriges Thema, da das Tierschutzgesetz laut den Fürsprechern der Box nirgendwo ausdrücklich die Box verbietet, die Gegner der Box aber sagen, dass es sich allein schon aus dem Gesetzestext ableiten läßt, dass eine Box nur zum Transport zu benutzen ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!