Chip verändert sich/kommt bald raus???
-
-
Eigentlich sind diese Chips aus sehr bioverträglichem Material gemacht, so dass der Körper (bzw. das Immunsystem) sie gar nicht bemerkt.
In Einzelfällen kann es sicher zu Abstoßungen kommen, z.B. nach Verletzungen oder stumpfen Traumata. Ist aber eigentlich eher ungewönlich.
Wenn der Chip kaput geht, ist das nicht weiter schlimm für das Tier, nur auslesbar ist er dann nicht mehr.Bei Mag sitzt der Chip auch deutlich unter der Haut fühlbar im Schulter - Bereich.
Ich würde es im Auge behalten, aber so wenig wie möglich betasten. Damit reizt Du eine evt. bestehende Reaktion immer wieder.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist mir klar
Werde es im Auge behalten und ggfs muss er raus. Nur würde ich damit gerne warten.
Dieses Jahr hatte sie schon so viel.
Etwas mehr Zeit wird nicht schaden.
Edit: Er ist deutlich weiter an die Oberfläche gekommen. So wie anfangs sitzt er nicht mehr.
-
Natürlich erst mal die Stelle von innen und aussen abheilen lassen oder den Chip an der anderen Seite setzen lassen.
Ich habe auch mal gehört, das einige TÄ den Chip hinten setzen. Vielleicht hat das Halsband schon immer in dem Bereich des Chips gescheuert und eine Bewegung der Haut verursacht
Wenn Jule sich da auch immer kratzt ist da auch was, was sie stört und nervt. Vielleicht piekt es dort auch.Irgendetwas haben wir immer mit unseren Hunden
-
Vielleicht hat Jule an der Stelle einfach weniger Unterhaut-Bindegewebe. oder weniger Unterhaut-Fett, so dass Du ihn deswegen besser fühlst.
Ich würde in Ruhe abwarten und in Ruhe lassen, wenn er raus muß, geht das schnell unter örtlicher Betäubung! :)
-
Gut, also Kopf ausschalten?
Werde versuchen nicht dran zu gehen, hatte mich nur sehr gewundert.
Dass da Schorf ist, am Ende des Chips. -
-
Ich würde schon täglich schauen und kontrollieren. Wenn da schon Schorf ist
Ich würde täglich schauen, ob es sich vergrößert, nässt oder entzündet. So kann man gleich reagieren, falls es schlimmer wird und es sich zum schlechteren entwickelt.Alles Gute für Euch 2
-
Sie wird ja täglich jeden Abend durch gesucht. Gerade ist wieder Zeckenzeit...
-
Der Mikrochip wird ja unter die lose Haut injiziert und kann durchaus fühlbar sein, wenn der Hund ein dünnes Bindegewebe hat.
Unter der losen Haut kann der Chip wandern, wenn er nicht von Gewebe umschlossen wird. Normalerweise kapselt der tierische Körper Fremdkörper ein.
-
Hallo Mara,
wie geht es Jule ? Alles noch soweit O.K. mit dem Chip ?
Lg.
-
Jule geht es gut. Mittlerweile glaube ich, dass es vom Halsband kommt. Denm bis vor ca. 7 Monaten trug sie nur Geschirrr und bis dahin war der ja nie auffällig. Dann hatte sie immer ein Halsband an und da veränderte es sich.
Wir haben entschieden, dass er erst mal drin bleibt, ich habe ein Auge drauf.
Da sie ja auch ständig Schrammen, Cuts und mehr hat, wird er vermutlich dadurch gereizt worden sein.
Erst mal abwarten und Geduld haben... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!