Allergie
-
-
Entfernung ist immer relativ
Ich würde auch aus Bonn für manche Sachen zu ihm fahren.Dr. Becker ist eigentlich ein ganz normaler TA. Hat aber diverse Zusatzausbildungen gemacht. So entscheidet er jeden Fall einzeln, ob er nach Schulmedizin, mit Bioresonanz, oder sonst wie behandelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also der älteste Fleck scheint tatsächlich so ganz langsam zuzuwachsen (wenn ich mir das nicht einbilde), aber ich bin trotzdem der Meinung, dass die anderen Haare immer ein bisschen dünner werden.
Die Behandlung mit den Antibiotika geht jetzt noch sechs Tage. Danach werde ich mich an einen Homöopathen wenden. Ich habe gehört, dass diese gerade bei Haut- und Haarproblemen sehr toll helfen können.
-
Hi Paula,
gibt es bei euch denn was Neues?
-
Nicht wirklich
Gestern waren wir nach langer Auszeit ( Bronchitis + Läufigkeit ) mal wieder auf der Wiese.
Da ist sie wieder in den Bach gesprungen und in den abgestandenen Tümpel mit Schilf. Da ist sie mit einem anderen Hund drin gewesen und hat getobt, das raschelt durch den Schilf ja auch so schön.....und dann das Brackwasser darin, was nicht abfließt.
Tja, und Abends hat sie sich wieder ordentlich geknabbert und hatte am Bauch und Beinen wieder diese roten Pusteln.
Nun schlagen meine Gedanken grade Purzelbäume
Ich kann das große Blutbild und gleich den Allergie Test erst Mitte Januar machen lassen, wegen ihrer Läufigkeit.
Echt blöd. Die Antibiotika Kur ist seit gestern Abend vorbei. Ich füttere in der 9 oder 10 Woche jetzt Lamm.
Ich gebe ihr jetzt erstmal wieder Cetirizin .
Bei meinem normalen TA werde ich im Januar noch das Blut abnehmen und untersuchen lassen und dann geht es hier hin :http://www.hundkatzepferd.com/…58/Dr.-Martin-Buksch.html
http://www.hauttierarzt-hamburg.de/mb.html
Der ist auch bei mir in der Nähe. Die andere Dermatologin habe ich für uns gestrichen !
Wie geht es bei euch voran ? Schon etwas ab geheilt und nach gewachsen ?
-
Hi Paula,
hört sich ja immer noch ernüchternd an.
Bei uns gibts auch nicht viel Neues. Zeus hatte bis vor kurzem noch einen Fleck auf dem Kopf, der ist aber zum Glück schon wieder am Zuwachsen.
Der Pickel auf der Nase ist aufgegangen und es ist nur noch ein kleiner "Hügel" übrig – aber ich denke, der geht auch bald weg. Der eine Fleck wächst ziemlich sicher so langsam zu, aber das Gesamtbild auf der Nase ist immer noch ernüchternd: Die Haare sind doch recht dünn und man sieht die Haut darunter ganz gut.
Ich habe am Dienstag einen Termin mit einer Homöopathin. Die sollen wohl bei Haut- und Haarproblemen richtig gut helfen können. Mal schauen. Bisher habe ich so was ja immer für Voodoo gehalten, drücke aber die Daumen, dass die Frau helfen kann.
-
-
Ja, eine Homöopathin habe ich auch noch in der Hinterhand. Die soll so was wie eine Bioresonanz machen
Ob der Dermatologe oder die Tierheilpraktikerin...alle wollen die Blutwerte und die kann ich momentan nicht machen lassen, wegen ihrer Läufigkeit. Das wirft mich mit der weiteren Behandlung echt zurück.
Aber es bringt jetzt auch nichts auf biegen und brechen ein Blutbild machen zu lassen, was nachher eh nicht korrekt ist, wegen den Hormonen der Läufigkeit.
Blöd....also warten !Paulas kleiner kahler Fleck auf der Nase wächst auch langsam wieder zu, aber langsam. Er kam von einem auf den anderen Tag und dauert ewig bis er weg ist
Leute fragen mich schon, ob ich ihr da eine Zecke gezogen habe -
Seid froh, bei Resa wächst nix zu - was sind das überhaupt für Stellen bei euren Hunden? Sind die durch Juckreiz entstanden?
Steht bestimmt irgendwo, aber ich mag nicht nochmal den ganzen Thread durchgucken. :blush2: -
Nein, die Stellen an der Nase jucken komischerweise nicht. Ansonsten würde Paula da mit der Pfote reiben oder mit der Schnauze über den Teppich reiben. Das tut sie nicht
Die kommen plötzlich, von einen auf den anderen Tag und brauchen ewig, bis sie wieder weg sind
Keine Ahnung was das wieder istEs nervt mich....im Sommer fing alles an. Vorher hatte sich NICHTS
-
Und wie sehen die Stellen aus? Glatt oder huppelig?
-
Bei Paula sind sie glatt wie ne Glatze
Ich glaube bei Cleganes Hund sind es Pickel ( Erhöhungen ) die Aufplatzen.
Bei Paula kannst Du es Dir so vorstellen, als wenn Du eine Zecke gezogen hast und da dann ein kleiner runder kahler Fleck ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!