Allergie
-
-
Hm, OK, das scheint bei Resa doch was ganz anders zu sein. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kerstin, was ist denn bei Resa ? Beschreib mal
-
Ist schwer zu beschreiben... es sind haarlose, huppelige, fettige Stellen, seitlich an der Wirbelsäule entlang und an der Kruppe. Die Internistin konnte es auch nicht einordnen.
Wir gehen heute nochmal zu unserer TÄ und machen einen Termin für eine Biopsie. -
Das habe ich auch noch nie gehört
Sind die Stellen groß ?
Dann wird jetzt bei Resa unter örtlicher Betäubung etwas ausgestanzt und eingeschickt ?
-
Nein, sie muss leider in Narkose.
So riesig sind die Stellen nicht, aber sie hat viele davon. Ganz merkwürdig.
-
-
Nur da oder auch an den Beinen, Hals und unter dem Bauch ? Schuppt sie denn auch ? Wie groß sind denn die huppeligen Stellen ? Wie eine Erbse ?
Wieso Vollnarkose ? Bei Paula hätte sie es unter örtlicher Betäubung gemacht ! -
Keine Ahnung, die Internistin sprach von Narkose. Vielleicht ist das für Resa sogar weniger stressig. Die hat langsam echt die Schnauze voll von Tierärzten.
Mal schauen, was die Tierärztin heute sagt.Die Stellen sehen so aus:
Davon hat sie aber noch mehr. Aber nur da, also Rücken und Kruppe. Man erkennt es schlecht auf den Fotos.
-
Hier noch mal ein Bilder-Update von mir:
Legende:
Rot: Diese Stelle war quasi kahl, seit ich ihn vor fast drei Monaten geholt habe. Die Form verändern sich nu ein wenig vom Kreis zum Dreieck, da sie von Außen nach Innen langsam zuwächst.
Grün: Hier war lange, lange Zeit ein dicker Pickel. Diese ist nun fast weg und die Haare wachsen dort langsam wieder nach.
Blau: Hier war nie eine Auffälligkeit, aber dafür wird diese Stelle leider lichter.
-
Mein letzter Hund hat sich ständig den Hals blutig gekratzt, die Pfoten wundgeleckt, auch fielen ihm am oberen Nasenrand die Haare aus und an den Ohrrändern wurde das Fell ganz lose. Zusätzlich wurde er schuppig und gejuckt hat es ihn auch immer. Er hatte einen Überschuß an tierischem Eiweiß (zuviel Fleisch).
Wir hatten vorher alles durch und es hat über 1 Jahr gedauert, bis ich draufkam, was das Problem war.
Wir probierten: neues Halsband, kein Schwimmen mehr, Spezialshampoobehandlung, kein Zeckenmittel mehr, Hautgeschabsel wg. Milben, kein Rasendüngen mehr usw. usw. -
Oh Kerstin, das kann ich verstehen ! Vor allem, wenn bei den Untersuchen nichts raus kommt und es sich alles so in die Länge zieht. Man möchte dem Hund ja auch helfen, aber wie, wenn man nicht weiß was es ist und es nicht gezielt bekämpfen kann. Bei Resa sieht es ja auch nicht schön aus
Berichte mal bitte, wenn Du vom TA kommst. Gute Besserung an Resa und das sie die Narkose gut weg stecktIch hab ja gesagt, das es wieder zu wächst, aber es dauert
Es kommt schneller als es geht
Ich begreife das alles nicht....so viele Hunde mit Allergien !
Mein erster Hund wurde 14 1/2 Jahre alt, der hatte nie etwas an Allergien. Meine zweite Hündin wurde leider nur 7 Jahre altAber auch sie hatte keine Allergien !!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!