• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Allergie* Dort wird jeder fündig!


    • So sieht es aktuell bei uns aus.



      Bei der grünen Markierung befindet sich eine kleine kahle Stelle (seit mehr als zehn Wochen). Diese scheint jetzt aber von Außen zu zuwachsen.


      Im roten Bereich war bis vor kurzem noch ein Pickel. Der ist vorgestern aufgegangen.


      Die TA sagte, dass die Bereiche zuwachsen können, wobei der grüne etwas vernarbt aussieht. Da er aber von Außen scheinbar zuwächst bin ich guter Dinge.


      Mir bereitet es nur Sorgen, dass die Haare auf der "Mittelspur" weniger werden.

    • Er hat nur noch eine kleine Stelle am linken Ohr.


      Ansonsten hat noch ein kleines Pickelchen am Kopf. Bei ihm könnte der Ursprung die Welpenakne sein – das hatte der ganze Wurf. Schuppen halten sich in Grenzen, aber man sieht schon ein paar.


      Ich versuche jetzt mal die Antibiotika und das Shampoo und halte euch (und vor allem Dich) auf dem Laufenden.


      PS: Ist es eigentlich normal, dass ein so einer stelle über zwölf Wochen kein Haar wächst? Vernarben kann die Haut doch durch einen Pickel nicht oder?

    • hmmm....eigentlich nicht :???: Ich habe das Gefühl, als wenn ihr kleiner kahler Fleck auf der Nase langsam wieder zu wächst =)
      Bei Paula fing dieser Mist erst mit ca. 2 Jahren an, vorher hatte sie gar nichts :???:


      Dann bin ich gespannt, was bei euch raus kommt :smile:

    • Wie lange hat das eigentlich bei euch gedauert, bis so ein kahler Fleck wieder zugewachsen ist? Der eine ist jetzt schon seit drei Monaten kahl. Das kann doch nicht sein, dass es sooo lange dauert..

    • Sind nach drei Monaten die ersten Haare gesprossen oder war der Fleck nach drei Monaten wieder normal?
      Äich gebe so langsam die Hoffnung auf, dass da jemals wieder Haare wachsen.

    • Nur mal zu dem Link mit den Dermatologen...wir waren vor ein paar Wochen bei den Tierärztlichen Spezialisten in Wandsbek wegen Milos Gekratze - heraus kamen wir mit der Diagnose Flöhe (ohne dass ein Floh oder Kot gefunden wurde). Joa, der Spaß hat mich 160 Euro gekostet :smile: mir wurde vorher nämlich auch nicht gesagt dass die Erstbehandlung immer 120 Euro kostet. Nach dem Besuch bei einer anderen TÄ wissen wir nun dass er Allergien hat. Soviel zu den "Spezialisten" :hust: aber es gibt dort ja glaube ich mehrere Ärzte, vielleicht hatten wir auch Pech...

    • Auch von mir die besten Wünsche, dass dieser Spuk bald ein Ende hat!


      Da du mit der TÄ schon ein halbes Jahr rumdokterst, wäre es vielleicht sinnvoll, auch das Blutbild Anfang Januar schon beim Dermatologen bzw. in der Tierklinik machen zu lassen.
      Klar, die Spezialisten sind teurer, haben aber auch mehr diagnostische Möglichkeiten und vor allem viel mehr Erfahrung. Meine Hoffnung wäre, durch die Hinzuziehung eines Profis endlich Grund in die Sache zu kriegen.


      Wg der Schilddrüsen: lies doch unbedingt schlau und verlange die richtigen Werte, sonst werden nur zwei wenig aussagekräftige genommen. Mit den ganzen Werten (Blutergebnis) kannst du wiederum einen Profi fragen, online oder persönlich. (Das geht aber nur bzw macht nur Sinn, wenn du alle relevanten Werte vom Labor kriegst.)


      Ich drücke euch die Daumen!


      Und ihr schafft das schon bis Januar, versuche, die Sorgen zu vertagen ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!