zoolove von zooplus
-
-
ANZEIGE
hallo
Hat jemand schon das Zooplusnassfutter "zoolove" gesehen?
9,99 für 6x800g sind ja echt günstig. Was sagt ihr dazu? Hier mal ein Link
http://www.zooplus.de/shop/hun…futter_nassfutter/zoolove -
ANZEIGE
-
Hallo,
ich finde das klingt seltsam! Einerseits behaupten sie, das Futter enthielte 100% frisches Fleisch und Innereien, in der Zusammensetzung finden sich aber nur 70%, dazu Öl und Mineralstoffe - wo also bleiben die restlichen 30%?
Außerdem steht dort auch nicht, Was für Innereien enthalten sind, es liest sich also mehr als wenn da drin lediglich viele Schlachtabfälle verarbeitet werden, daher müssen wohl auch so viele Zusatzstoffe hinzugefügt werden...Sprich: so nett das mit den 10% für Tierschutzorganisationen (welche?) auch klingt - die Beschreibung ist mir viel zu undurchsichtig.
Grüßle, Julia
-
Zitat von "LittleGerbil"
Hallo,
ich finde das klingt seltsam! Einerseits behaupten sie, das Futter enthielte 100% frisches Fleisch und Innereien, in der Zusammensetzung finden sich aber nur 70%, dazu Öl und Mineralstoffe - wo also bleiben die restlichen 30%?
Außerdem steht dort auch nicht, Was für Innereien enthalten sind, es liest sich also mehr als wenn da drin lediglich viele Schlachtabfälle verarbeitet werden, daher müssen wohl auch so viele Zusatzstoffe hinzugefügt werden...
Das ist die übliche Deklaration, wenn die Zusammensetzung schwanken kann. Einige Prozent werden Fette sein. Der Rest werden variable tierische Bestandteile sein. Beim Geflügeltopf könnte beispielsweise mal mehr Huhn als das Minimum drin sein, in einer anderen Charge mehr Truthahn. Ditto bei den anderen Marken. Es könnte aber auch noch Schwein drinnen sein. Die deklarierten Prozentzahlen sind Minimalwerte, die aber durchaus überschritten werden können. -
ANZEIGE
-
Da müsste mein Hund ja 2 Kilo von fressen? Ups.......
-
Also die 400g pro 10kg empfehlung ist eigentlich recht "normal". Aber etwas verwirrend ist das ganze schon. Ich werde es nicht bestellen. Die deklaration ist mir doch schon etwas zu schwammig...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Futter ist ähnlich wie Rocco. Mir fehlen die Energiespender in dem Futter. Die müsste ich zusetzen.
-
Zitat von "PocoLoco"
Futter ist ähnlich wie Rocco. Mir fehlen die Energiespender in dem Futter. Die müsste ich zusetzen.
aber Rocco war doch ein Futter welches ganz okay war oder?
-
Ich würde Rocco vorziehen
-
Echt,das ist normal? Mir fällt grade wieder ein,warum ich keine Dosen verfüttere.......
-
Zitat von "LittleGerbil"
Einerseits behaupten sie, das Futter enthielte 100% frisches Fleisch und Innereien, in der Zusammensetzung finden sich aber nur 70%, dazu Öl und Mineralstoffe - wo also bleiben die restlichen 30%?
Hier die Zusammensetzung vom Trio Carne
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (70 % vom Lamm, Rind, Gefügel), Mineralstoffe, Öle und Fette (0,2 % Leinöl).Da steht doch ganz klar, daß die 70% sich auf den Lammanteil, nicht auf die Gesamtfleischmenge beziehen?
LG von Julie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!