Ich möchte einen Zwergspitz :)
-
-
Sollte jemand nen Tipp haben in Bayern oder Umgebung wäre super
Also ich würd ungern mit nem Welpen mehr als 4 Std auto fahren
Lg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
schön, dass Du Dich für einen Zwergspitz interessierst. Wie schon jemand anmerkte, sind auch hier in Deutschland von seriösen Züchtern die Preise relativ hoch - aber sie sind es wert!
Du hast Dich in ihr Äußeres verliebt - ich hoffe, Dir sagt auch das Wesen zu? Spitze sind Wachhunde, auch die Kleinsten unter ihnen.
Schau mal hier: http://www.deutsche-spitze.de/welpen_zs.html
Wenn es kein Zuchtwelpe sein soll, schau Dich doch mal hier um:
http://www.spitz-nothilfe.deFür Erziehungstipps kann ich Dir die Seite http://www.markertraining.de empfehlen.
Viel Spaß, Glück und Erfolg bei der Suche!
-
Hallo,
ich kann dir leider keinen direkten Züchtertipp aus Bayern und Umgebung nennen, aber habe einige Züchter erst durch, da ich im Frühsommer selbst auf Suche war.
Wenn du magst, kann ich dir meine (nicht nur positiven) Erfahrungen weitergeben und auch die "Da lieber nichts", die ich unabhängig voneinander von mehreren Züchtern geraten bekommen habe.
Das aber lieber per PN dann.Nur vorab: Pass wirklich gut auf, was dir da als Zwergspitz angedreht wird! Teilweise ist das wirklich krass, was da so unter dem Namen verkauft wird..
Meine Hündin kam dann übrigens auch aus Russland (allerdings aus FCI Zucht und mit allen Infos, Eltern und Co). Und da du auch einen Schäferhund hast: Mein DSH und Buh lieben sich heiß und innig, er lässt sich alles von ihr gefallen und "knibbelt" ihr abends immer das Fell sauber. Und Buh hat nur noch Herzchen im Kopf, wenn sie bei ihm liegt oder mit ihm spielt. (Und das obwohl er anfangs Angst vor der kleinen Buh hatte)
-
Ich phabe bei meinen Eltern die auch nen Zwerg wollten dafür gesorgt, dass sie nen kleinen Kleinspitz genommen haben. Unser Junior ist auch nur 21cm hoch -aber er kommt aus einer sehr guten Zucht (der selben wie meine Jungs), ist topgesund und vom "Typ" her ein Minikleinspitz
-
Ich mag natürlich auch das Wesen des spitzes - möchte ihn aber auch nicht zu einem Kleffer erziehen wie es leider viele machen
Lg
-
-
Ganz ruhig wirst du ihn nicht bekommen.
Aber erträglich
-
Ich mag dir wirklich nicht die Rasse madig machen. Ich finde es sind tolle Hunde, aber ich persönlich habe keinen Zwergspitz kennengelernt der sich als Bürohund geeignet hätte
.
Hast du Kundenkontakt, oder bist du den ganzen Tag allein im Büro? -
ich bin 2 mal die Woche im Büro und arbeite dort alleine mit dem Azubi
also ich fahr meistens so gegen 10 Uhr hin und fahr um 5 wieder heim , kann aber meine Pausen frei gestalten
Mein Büro liegt in Olching am Waldrand und kann auch in den Pausen mit der kleinen Gassi gehenEs stört auch nicht wenn sie dort rum rennt - weil es nur ein "Papier Büro" ohne Kunden ist.
-
Zitat
Ich mag dir wirklich nicht die Rasse madig machen. Ich finde es sind tolle Hunde, aber ich persönlich habe keinen Zwergspitz kennengelernt der sich als Bürohund geeignet hätte
Inwiefern meinst du das denn?
Meine Eltern mussten im Sommer 2 Wochen (2x 1 Woche) auf meine Hunde aufpassen. Meine Mutter hatte die Zwerge in der Zeit mit im Büro (Leiterin Jobcenter, also recht viel los) und das hat prima geklappt.
Die Zwergerl hatten Decke, Futter und Wasser dabei und brav da gelegen (zugegeben, Buh war angeleint, aber die war auch noch ein Baby und Bob ist generell sehr ruhig und legt sich von sich aus immer neben hin). Sie sind den Meisten nicht mal aufgefallen
Sie haben dort zwar auch nach einer Weile aufgepasst, aber nicht gekläfft. Bei mir zuhause melden sie deutlich und machen das inzwischen sogar, wenn wir bei meinen Eltern zu besuch sind. Aber im Büro bell(t)en sie kaum
In der Pause gab es dann immer Knuddelstunde von den Kollegen und die Hundchen (und Kollegen) waren glücklich damit.
Ich soll heute noch dauernd mit den Beiden vorbei kommen und dann ist die Freude groß im Büro
Also Bob wäre definitiv ein guter Bürohund und Buh wäre mit etwas Übung sicher auch geeignet, sie muss nur noch lernen, dass man nicht jeden Fremden begeistert begrüßen mussVon daher sehe ich da nicht so die Probleme, gerade wenn du, centiz, keine Kunden und nur einen Azubi um dich herum hast. Sofern der nicht gerade allergisch ist, wäre ein Spitzchen sicher auch gut im Büro.
Nur bis das Welpchen da auch brav liegt, das kann etwas dauern
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!