Hund beißt Menschen & wird eingeschläfert
-
-
Na, deswegen bin ich auch genau von diesen Hunden wieder weggegangen, weil die ja eben gar nicht das Thema waren (bis sie mal irgendwer erwähnt hatte). Vorher ging es um Hunde, die zumindest so gehalten werden können, dass sie niemanden verletzten. Gewisse Einschränkungen auf beiden Seiten aber inklusive.
Ich habe auch nicht gesagt, dass Menschen, die sich das nicht antun wollen, schlechte Menschen wären, @Cattlefan. Wie gesagt, ich selbst brauche einen Hund, mit dem sich gefahrlos unter Menschen/Hunden bewegen kann.
Dass aber Kinder auch mal auf den Hausbesuch bei sich zugunsten eines Hundes verzichten könnten, sich bei ihren Freunden mal treffen oder außerhalb des Hauses... das finde ich durchaus erträglich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dass aber Kinder auch mal auf den Hausbesuch bei sich zugunsten eines Hundes verzichten könnten, sich bei ihren Freunden mal treffen oder außerhalb des Hauses... das finde ich durchaus erträglich.
Mal... aber wie lange lebt der Hund so in einer Familie?
So, dass es nicht zu verantworten ist, dass Kinder das eigene Kind besuchen können (irgendein Kind kann schließlich immer die falsche Tür öffnen etc.)
Wie soll das KIND denn bitte sozial wachsen unter diesen Bedingungen?
Zu allen anderen wird das Kind eingeladen, selber kann es nie Besuch empfangen, da zu gefährlich... Wie lange dauert es, dass in der Klasse hinter dem Rücken des Kindes getuschelt wird und wie lange letztendlich, dass niemand mehr ein Kind einlädt, das selber NIEMALS Besuch empfängt? -
Also, dass Besuchskinder dann mal die falsche Tür aufmachen, als göb es da nicht ein einfaches Mittel, man sperrt entsprechende Tür ab, ist als Erwachsener mit im Raum, legt einen MK um, leint den Hund an (das ist dann dessen Einschränkung).
Wo ein Wille. Weder soll das Kind nur Zugeständnisse machen noch soll der Hund dauerhaft und immer eingeschränkt werden. Aber dazu müsste man eben mal sowas machen, um es auch wirklich nachvollziehen zu können.Das Kind kann durchaus wachsen, wenn der Hund so gehalten wird, dass er nicht als Bedrohung und/oder dauerhafte Einschränkung empfunden wird. Das geht. In der Regel nimmt man sich ja nciht einen Pschopathenhund, der alles tötet, wenn man Kinder hat. Und man gebärt kein Kind in eine Situation, wo ein potentiell beschädigender Hund schon lebt.
Wir reden hier von Hunden, bei denen man noch was reißen kann. Immer noch.
-
Wir reden hier von Hunden, bei denen man noch was reißen kann. Immer noch.
Ok... die will ja auch niemand hier einschläfern
-
Na, doch, weil man keine Plätze hat. Weil viele Menschen diese Einschränkungen/Zugeständnisse nicht wollen. Das ist auch okay. Aber sollte man dann vielleicht nicht doch mal überlegen, ob ein 5-jähriger Hund vielleicht doch ein, zwei Jährchen im TH wartet auf den "Richtigen"? Vielleicht schon betreut von einem kundigen Trainer?
Und wenn REISSEN auch nur bedeutet, dass er sicher gehalten werden kann und Freude an diesem Leben hat.
-
-
Und wenn die 1, 2 Jährchen im Knast zu 6, 8 Jährchen werden....? Woher nimmst du die Gewissheit, dass der Hund nur kurz warten muss? Ist ja nicht so, als ob da keine aktuelleren Fälle nachkämen.
Wunschdenken mag schön und gut sein, den Hunden ist aber mit einer realistischen Einschätzung seiner Chancen besser gedient. Oder darf man dich so verstehen, dass du, wenn nach 2 Jährchen kein fachkundiger Retter aufgetaucht ist, die Euthanasie befürwortest?
-
Ich würde gerne EINE Mutter kennenlernen, die ihre 4 jährige Tochter als Besuchskind in ein Haushalt fröhlich zum spielen abgibt, wo in der Wohnung ein GEFÄHRLICHER Hund gehalten wird..
Nur eine!
Dann bin ich wieder bei, beim Halten von KINDERN und gefährlichen Hunden.....
-
Und wenn REISSEN auch nur bedeutet, dass er sicher gehalten werden kann und Freude an diesem Leben hat.
...und wieder dreht es sich nur um den Hund.Was ist, wenn der Mensch keine Freude an diesem Leben hat?
Natürlich muss man solche Hunde nicht einschläfern, aber man darf sich auch nicht die rosa Traumwelt ausmalen, dass ein solcher Hund nach ein paar Monaten im Tierheim (mit idealer Trainer-Betreuung) schon den richtigen findet, der das alles hinnimmt und händeln kann.Die Tierheime sind voll von solchen Problemfällen, die seit vielen Jahren im Zwinger sitzen und auch in diesem Zwinger sterben werden.
Nur mal ein kleiner Blick ins Münchener Tierheim...
Rottweiler Comar geboren 2003 wartet seit 2004 im Zwinger... glaubt man wirklich, dass der Hund nach 11 Jahren noch eine Chance hat?
-
Nun ja, es gibt etliche Hunde die mit Besuch nichts anfangen können und in der Zeit dann eben separat in einem Zimmer sind. Wenn der Hund das gelernt hat, ist dass das entspannendste für alle.
Ich habe auch so einen Hund (der Besuch nicht mag), bedenken hatte da bisher keine Mutter. ;-)
Das allein finde ich auch eine seltsame Begründung...
-
Nun ja, es gibt etliche Hunde die mit Besuch nichts anfangen können und in der Zeit dann eben separat in einem Zimmer sind. Wenn der Hund das gelernt hat, ist dass das entspannendste für alle.
Ich habe auch so einen Hund (der Besuch nicht mag), bedenken hatte da bisher keine Mutter. ;-)
Das allein finde ich auch eine seltsame Begründung...
Was findest du seltsam?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!