Hund beißt Menschen & wird eingeschläfert
-
-
Das ist bei jedem Hund anders! Pan hat z.b. einen riesen Radius und den braucht dieser Hund! Ich habe keinen Garten wo er mal mehrere hundert Meter geradeaus rasen kann und nein...so eine lange Schleppleine kommt mir ebenfalls nicht an den Hund!
Schön, wenn deinem Hund der Garten/die Schleppleine reicht. Das gilt aber nicht für alle Hunde!gleiches gilt für mein kelpie. 150 Meter voll Speed geradeaus ist hier das warm up. Nie würde ich ihr das nehmen wollen. Die rennt nur um des laufen Willens und ihre Augen leuchten dabei.
Die aussies wären auch nicht happy. Selbst mit Schlepp, die ich übrigens hasse wie die Pest, weil die Verletzungsgefahr für die Hunde und die Menschen so groß ist, ist kein Freilaufersatz.
Meine Hunde laufen frei, ohne hbs und Leinen und für meine Hunde, wäre es nicht lebenswert immer angeleint zu sein, außer im Garten. Und unser Garten ist 7 000 Quadratmeter groß.
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund beißt Menschen & wird eingeschläfert*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Hund würde auch lieber toben sie rennt für ihr Leben gerne.
Aber mir das Risiko zu hoch, das mal doch jemand kommt den ich nicht sehe.
Ausserdem hat sie einen starken Jagdtrieb . -
@Murmelchen
Ich habe nicht gesagt das alle Hunde an der Leine glücklich sind aber deswegen jetzt ein Hund einschläfern?
Das ist in meinen Augen übertrieben. -
Warum können oder wollen so Viele nur schwarzweiss sehen? Nicht jeder Hund ist an der Leine todunglücklich - aber es ist auch nicht jeder glücklich dabei!
Und bei der hier angesprochenen Problematik dürfte eine lange Leine keineswegs ausreichend sein, um einen wirklich gefährlichen Hund zu sichern.
-
Ich denke mal das kaum Hunde glücklich sind an der Leine.
Aber manche können doch trotzdem ein schönes Leben haben.
Und wann ein Hund gefährlich ist kann man schwer beurteilen da streiten sich halt die Geister. -
-
Das tut doch auch eigentlich gar nichts zur Sache, ob Hunde gern an der Leine laufen oder lieber frei. Es wird ja wohl keiner behaupten, dass sein Hund ohne Freilauf dermassen unglücklich wäre, dass Einschläfern die bessere Lösung ist.
Deutschlandweit sind hunderte von Listenhunden zu einem Dasein an der Leine gezwungen, ohne dass sie irgendwas gemacht haben. Die würden auch lieber frei laufen.
Auch ich wäre sehr viel glücklicher und ausgeglichener, könnte mich besser entfalten, wenn ich viel mehr Urlaub hätte. Und trotzdem werde ich dazu gezwungen, mein Leben lang früh aufzustehen und 8 Std pro Tag zu arbeiten. Mein Leben ist aber trotzdem noch einigermassen lebenswert (grade noch so
).
-
Und wann ein Hund gefährlich ist kann man schwer beurteilen da streiten sich halt die Geister.Na ja, da gibt es schon einige Anhaltspunkte, aber klar, über Grenzfälle kann und soll man sich streiten dürfen. Frage ist immer, wie muss der Hund leben? Genau da ist in meinen Augen der Knackpunkt, da mag in Einzelfällen ein wirklich problematischer Hund das grosse Los gezogen haben - aber 20 andere, mit ähnlicher Problematik haben das nicht.
-
Ja, nur ein gefährlicher Hund, wird sein Leben wohl nicht an der 10 Meter Schlepp verbringen, sondern am kurzführer, mit Maulkorb gesichert und das ist für mich kein dauerhafter Zustand für das lauftier Hund. Nur weil ein Hund leinenknast hat, würde ich ihn auch nicht einschläfern, sondern beim Hund mit großem jagdtrieb eben auf umzäunte hundefreilaufwiesen bzw. windhundeausläufe ausweichen. Aber auch das geht mit gefährlichem Hund ja nicht.
Und ja, diese Regelung der sokas ist in meinen Augen tierschutzrelevant, gemein und absolut unfair.
Lg
-
Es kommt natürlich auch auf die Möglichkeit an die man den Hund bieten kann.
Ich kann meinen Hund auch nur an der Schlepp lassen wenn ich gute Übersicht habe.
Ich könnte mit meinen Hund auch niemals in der Stadt ziehen nur ländlich aber das nehme ich in Kauf.
Es kommt natürlich auch drauf an ,warum der Hund aggressiv reagiert Hat der Hund evtl.eine Angstaggression oder echt Anfälle ohne Gründe.
Das 1 kann man recht gut händeln das 2nicht. -
Hat der Hund evtl.eine Angstaggression oder echt Anfälle ohne Gründe.
Das 1 kann man recht gut händeln das 2nicht.Es gibt aber mehr als Angstaggression und "Anfälle ohne Gründe".
Letztendlich ist das eine sehr individuelle Entscheidung - und ich möchte sie niemals treffen müssen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!