Floheier?
-
-
Hallo, da ich bei unserer kleine in den letzten Tagen wieder vereinzelt Flöhe entdeckt habe, wollte ich mal fragen, woran man genau Floheier erkennt. Zu Flohkot findet man viele Beschreibungen und Erekennungstipps, aber zu Eiern nicht.
Ich habe mal eben diese Fotos gemacht, sie hatte nämlich jetzt so weißliches Zeugs im Fell, vor allem im Nacken, wo ich gestern abend Prac-tic aufgetragen habe. Ich meine aber solche weißen Stippen auch sonst mal gesehen zu haben, wo sie eigtl. keine Flöhe hatte.
Also sind das womöglich Floheier, oder nur Hautschuppen oder sonstwas? Woran erkennt man Floheier genau?
Bilder großklicken für genauere Ansicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da die Flöhe ihre Eier nicht auf dem Hund sondern in der Umgebung ablegen, wirst du sie im Fell wohl nicht finden. Was du fotografiert hast sieht für mich aus wie Hautschüppchen.
-
Zitat
Da die Flöhe ihre Eier nicht auf dem Hund sondern in der Umgebung ablegen, wirst du sie im Fell wohl nicht finden. Was du fotografiert hast sieht für mich aus wie Hautschüppchen.
Da habe ich aber ganz anderes gelesen:
"Die einen halben Millimeter grossen, weissen Eier fallen aus dem Fell und die daraus schlüpfenden Larven verkriechen sich in dunkle Ecken (z. B. Teppich, Kissen und Decken, Ritzen im Boden, hinter Schränken und im Körbchen)."
http://www.tierarzt-dr-friedri…ten/Flohe/body_flohe.htmlso überträgt man Flöhe wohl auch draußen, z.B. über Schuhe gelangen sie dann in die Wohnung
-
Mia hat das gerade auch. Ich hab das Gefühl, dass das Schuppen vom spot on sind. Aber sicher bin ich mir nicht
-
"Ein befruchtetes Flohweibchen legt im Laufe seines etwa dreiwöchigen Lebens bis zu 2500 Eier, die aus dem Fell der befallenen Tiere herausrieseln und so von diesem gleichmäßig in der Wohnung und im Garten verteilt werden. Aus diesen Eiern schlüpfen nach wenigen Tagen Larven, die sich vom Kot der erwachsenen Flöhe und von Hautschuppen ernähren. Sie entwickeln sich über mehrere Häutungen zu Puppen, die über zu einem Jahr lang im Teppich und in Bodenritzen in Lauerstellung gehen und auf ein warmblütiges Tier oder einen Menschen warten, auf die sie springen können."
-
-
Naja ich kann nicht beurteilen, ob das Flöhe bzw. Floheier sind oder nicht. Aber kämme deinen Hund doch mal aus, leg die Haare mitsamt den weißen "Dingern" auf ein Küchentuch und mach das Küchentuch ein wenig nass, sollten die "Floheier" rötlich werden, sind es auch wirklich Floheier.
-
Floheier faerben sich auch rot?
-
Zitat
Floheier faerben sich auch rot?
Danke liebe Marion, hab das anscheinend verwechselt, wie mir nach deiner Frage aufgefallen ist. Der Flohkot verfärbt sich rot, bei Eiern weiß ich das natürlich nicht. Tut mir Leid für die Verwechslung
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!