
-
-
Hamilton steht auf dem Foto aber natürlich, nicht gestellt und, wie gesagt, nach einer ausgiebigen Tobephase. Dann sind sie meist auch etwas gestreckter als normal.
Mir sind die Showlinien einfach irgendwie... zuwenig.
Wenn man Hamilton neben Weasley (der ist ein TA) stellen würde...
Interessant auch wenn Hamilton und Loki von Katrina nebeneinander stehen. Ich weiß nicht aus welcher Zucht er kommt, aber er ist halt... winzig... So ein Schnuckel, wirklich, aber im Vergleich einfach irgendwie die Hälfte von Hami.Hier mal 2 Bilder die Katrina von den Whippets geschossen hat:
Zitat
Hamilton und die süße ToffeeZitat
Und hier mit Loki, Hami ist direkt hinter ihm.Nun ist Hamilton natürlich ein großer Vertreter, das muss ich ja dazu sagen. Er hat 53cm Schulterhöhe wenn ich ihn messe. Bei Männe kommt immer 55cm bei raus.
Er fällt damit auch aus dem Standard, allerdings sind unsere Messungen mit Zollstock und Stift nun sicher auch nicht 100%. Hamilton tendiert dazu sich größer zu machen wenn ihm was unangenehm ist und er mag den Zollstock nicht.Luria: Im ersten Bild steht der Whippet sehr eng.
Guck mal wie die Beine vom ersten Whippet stehen, siehst du was ich meine? Er ist "zusammengedrückt" und dadurch natürlich deutlich aufgewölbt.
Der zweite, ne, geht garnicht. Der ist ja im Stehen gerader als Hamilton nach dem Rennen.CarotteCake: Was ist denn typisch Whippet für dich? Sanft, brav, zärtlich, etc?
Mir fehlt bei den Beschreibungen über den Whippet inzwischen viel zu oft der Biß, das Terriererbe, das eigensinnige. Das sind Dinge die ich am Whippet schätze.
Hamailton ist sanft und zärtlich, wenn er will. Aber am liebsten ist er immer noch ein Arschkeks der versucht alle Menschen zu manipulieren. Und der weiß wie, er agiert bei meinem Schwiegervater völlig anders als bei meiner Schwiegermutter, meinen Mann manipuliert er nochmal anders und ich steh da immer nur daneben und weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Lachen aus Stolz über den Hund oder Weinen weil die anderen das so überhaupt nicht merken. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hamilton steht auf dem Foto aber natürlich, nicht gestellt und, wie gesagt, nach einer ausgiebigen Tobephase. Dann sind sie meist auch etwas gestreckter als normal.
Mir sind die Showlinien einfach irgendwie... zuwenig.
Wenn man Hamilton neben Weasley (der ist ein TA) stellen würde...
Interessant auch wenn Hamilton und Loki von Katrina nebeneinander stehen. Ich weiß nicht aus welcher Zucht er kommt, aber er ist halt... winzig... So ein Schnuckel, wirklich, aber im Vergleich einfach irgendwie die Hälfte von Hami.Hier mal 2 Bilder die Katrina von den Whippets geschossen hat:
Hamilton und die süße Toffee
Und hier mit Loki, Hami ist direkt hinter ihm.Nun ist Hamilton natürlich ein großer Vertreter, das muss ich ja dazu sagen. Er hat 53cm Schulterhöhe wenn ich ihn messe. Bei Männe kommt immer 55cm bei raus.
Er fällt damit auch aus dem Standard, allerdings sind unsere Messungen mit Zollstock und Stift nun sicher auch nicht 100%. Hamilton tendiert dazu sich größer zu machen wenn ihm was unangenehm ist und er mag den Zollstock nicht.Luria: Im ersten Bild steht der Whippet sehr eng.
Guck mal wie die Beine vom ersten Whippet stehen, siehst du was ich meine? Er ist "zusammengedrückt" und dadurch natürlich deutlich aufgewölbt.
Der zweite, ne, geht garnicht. Der ist ja im Stehen gerader als Hamilton nach dem Rennen.CarotteCake: Was ist denn typisch Whippet für dich? Sanft, brav, zärtlich, etc?
Mir fehlt bei den Beschreibungen über den Whippet inzwischen viel zu oft der Biß, das Terriererbe, das eigensinnige. Das sind Dinge die ich am Whippet schätze.
Hamailton ist sanft und zärtlich, wenn er will. Aber am liebsten ist er immer noch ein Arschkeks der versucht alle Menschen zu manipulieren. Und der weiß wie, er agiert bei meinem Schwiegervater völlig anders als bei meiner Schwiegermutter, meinen Mann manipuliert er nochmal anders und ich steh da immer nur daneben und weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Lachen aus Stolz über den Hund oder Weinen weil die anderen das so überhaupt nicht merken.Klar, sanft, sensibel, aufmerksam. Aber eben auch die andere Seite, das freche, manipulative, terrierartige, der Pfeffer im Hintern... Ich finde auch, dass sie leicht katzenartig sind, so viel Witz und ein Bisschen Eigensinn. Find ich super.
Ich finde es aber auch schwer Whippets zu beschreiben, Whippets muss man erleben. Ich kenne recht viele, alle sind verschieden und die Grundschwingung ist doch die Gleiche.
Abgesehen davon hat mein Hund einem Narren an ihnen gefressen, und ich weiß, dass Shiva auf jeden Fall aus 1000 Hunden als Kumpel immer die Windis aussuchen wirs. Da haben wir zum Glück was gemeinsam. So wie sie mit denen spielt macht sie das mit keiner anderen Rasse, wenn ichs schaff mach ich mal n Foto von Pfotenboxen-durchgeknallt-gucken-gegenseitig-ansabber-spiel
-
Ich find die Shiva hat von Charakter was sehr windigest, sieht aber nicht danach aus.
-
Hier eine Züchterin in Hamburg
http://www.bettybarkley.de/Birte ist wirklich nett, ihre Whippets sind wundervoll. Immer wenn ich sie sehe, freue ich mir einen Keks. Alle Hunde sind wahnsinnig aufgeschlossen und prima "Allrounder".
LG von Julie -
Meine "neue" Tierärztin züchtet auch Whippets,drei aus ihrer Zucht kenne ich persönlich..
Die eine Hündin ist 14 Jahre alt.
Aber ich glaube sie ist etwas zu weit entfernt von Dir..Zwingername: Whipponga
Ansprechperson: Dr.Kornelia Bus / Hermann Rahn
Straße: Öhlbühlerhof
PLZ: 66914
Ort: Waldmohr
Land: Deutschland
Telefon: 0171 -9291619
Fax: o6373 891492lG,Nadine
-
-
mir gefallen die hunde von Time for ... sehr gut. Richtig viel Hund und super gut aufs Leben vorbereitet. http://www.kennel-time-for.de/
-
Ich glaube, ich habe es jetzt verstanden
Danke!
-
Zitat
Ich find die Shiva hat von Charakter was sehr windigest, sieht aber nicht danach aus.
Ooooooch!Für mich kommt halt nur noch ein Whippet aus S+L in Frage. Gesehen, verliebt und verfallen.
Wobei ich schon hoffe das der nächste etwas mehr Motivierbarkeit mitbringt... Bei Hamilton kannste mit nem Steak winken, interessiert den nicht. Regentanz mit Leberwurst? Er guckt mal kurz und geht dann kopfschüttelnd seiner Wege. Spielzeug? Sowas von schnuppe...
Wenn ich dann dran denke wie toll seine Mutter und Schwester die Frisbee auch zurückbringen bin ich immer neidisch.
(Frühjahr, Frühjahr! Lieber Gott, mach das ein Rüde für mich dabei ist!)Luria: Gerne.
Man siehts auch auf einem der Fotos die ich gepostet habe, die kleine rote Hündin neben Hamiltion. Hoch gewölbt weil sie die Beine so eng stehen hat.
Hamilton kann die Beine bis auf 20cm zusammenbringen und so stehenbleiben, das sieht dann immer aus... -
Zitat
Ooooooch!Für mich kommt halt nur noch ein Whippet aus S+L in Frage. Gesehen, verliebt und verfallen.
Wobei ich schon hoffe das der nächste etwas mehr Motivierbarkeit mitbringt... Bei Hamilton kannste mit nem Steak winken, interessiert den nicht. Regentanz mit Leberwurst? Er guckt mal kurz und geht dann kopfschüttelnd seiner Wege. Spielzeug? Sowas von schnuppe...
Wenn ich dann dran denke wie toll seine Mutter und Schwester die Frisbee auch zurückbringen bin ich immer neidisch.
(Frühjahr, Frühjahr! Lieber Gott, mach das ein Rüde für mich dabei ist!)Luria: Gerne.
Man siehts auch auf einem der Fotos die ich gepostet habe, die kleine rote Hündin neben Hamiltion. Hoch gewölbt weil sie die Beine so eng stehen hat.
Hamilton kann die Beine bis auf 20cm zusammenbringen und so stehenbleiben, das sieht dann immer aus...Ach die Shiva. Es wäre mir halt auch wichtig, dass mein Hund die Welpen kennenlernen kann. Einfach weil Shiva, wenn sie sich einen aussucht da auch nix mehr rankommen lässt und ich hätte es ganz gern wenn die Maus selber sagen kann, mit wem sie sich ein Leben vorstellen kann.
-
Also Wilmas Kennel heisst 'of lordly essence' - da gibts im Feb/März eine Deckung von Wilmas Tante.
Wilma ist vom Verhalten er - typisch Whippet. verschmusst ohne gleichen, katzenartig, rennsemmel, hasenscharf...
Die Welpen wachsen als Hausaufzucht in Küche/Wohnzimmer auf (natürlich mit Möglichkeit den Garten zu erkunden) Sind also alles gewohnt, werden auch in kleinen Gruppen mal auf den Markt/ an den Bahnhof mitgenommen bzw Autofahren 'geübt' - also eine Aufzucht, wie ich sie mir Wünsche.
Ist aber eben nicht der 'typ' Whippet der heute auf Ausstellungen erfolgreich wäre... dafür sind sie zu zierlich.
Ansonsten haben die Kosaleitas eine tolle Aufzucht mit - für mich auch typischen Whippets. Tolle Größe (bleiben in der Regeln im Maß), bissl mehr Richtung Show, aber ordentlich 'pfeffer' und gehen auch öfters auf Coursing o.ä.
Kenne mitlerweile 6 Kosaleitas, und alle toll... und langlebig/robust/gesund -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!