Welche Rassen "vermisst" ihr?
-
-
Wir haben eine Bobtail in der Nachbarschaft, aber glaube auch der einzige den ich in live gesehen habe.
ZitatMir fehlen die großen Spitze, die Dalmis, Collis (den KHC hab ich noch nie live gesehen!) und die Langhaar- und Kurzhaarteckel...
große Spitze stehen ja sogar auf der Liste der gefährderten Hunderassen glaub ich.
Dalmis kenne ich auch keinen einzigen, aber ich wohne auch mitten in der Stadt (Dafür gibt es hier Dackel in alles Varianten, sind ja sogar die zweithäufigste Rasse und einen KHC haben wir auch inder Nachbarschaft.) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wir haben eine Bobtail in der Nachbarschaft, aber glaube auch der einzige den ich in live gesehen habe.
große Spitze stehen ja sogar auf der Liste der gefährderten Hunderassen glaub ich.
Dalmis kenne ich auch keinen einzigen, aber ich wohne auch mitten in der Stadt (Dafür gibt es hier Dackel in alles Varianten, sind ja sogar die zweithäufigste Rasse und einen KHC haben wir auch inder Nachbarschaft.)
Bei uns wohnen min. 4 Dalmatiener -
Dalmatiner sehe ich hier auch leider nie. Aber am meisten fehlen wir solche Schätzchen wie Staff und Amerikanische Bulldogge. Die sind leider so gut wie ausgestorben hier.
-
Afghanen. Hab seit meiner Kindheit keinen mehr live gesehen.
-
Irish Setter, meine Jugendliebe.
Langbeinige Jack Russells
Australian Cattle Dogs (Sooooo tolle Hunde, gibt es aber wohl häufige als früher, nur nicht hier)
braune/apricot farbene Königspudel
"Jagddackel" wisst ihr, die glatthaarigen, normalen Dackel, die früher mindestens ein Opi im Dorf hatte
Westgotenspitz (Leider leider die falschen Gefilde hier. Aber die sind SO toll, kann ich nur empfehlen)
Airdale Terrier, gabs bei uns inner Kleinstadt oft, jetzt leider nicht mehr
Bloodhounds, früher Gang und Gäbe bei meinem Opa und seinen Jagdkumpels, hab seit 10 Jahren keinen mehr gesehenWelche man heute meiner Meinung nach zu oft und in falschen Händen sieht:
Weimaraner, Vizsla, merken die nicht, dass die da einen Jagdhund an der Leine haben?
Alle Shepherds, kann man in Berlin einfach kaum auslasten, und keine wills sich eingestehen
Husky, Wolfsspitz, Samojede, Hunde von Urtyp eben. Ist einfach nicht für jeden was, vorallem, wenn man jeden Tag 8 Stunden weg ist. -
-
Ich würde gern mehr Spitze sehen wollen.
Windhunde habe ich hier noch nie gesehen.
Deerhounds möchte ich gern regelmäßig treffen,die find ich einfach nur toll.Meinen letzten Setter hab ich vor 14 Jahren gesehen,die gibt es hier nicht mehr.
Aber es gibt Schäferhunde,Labradore,Aussies,Border,Shelties,Bullys,Golden in Massen.Besonders Labradore - alleine eine Straße weiter leben 8 Stück auf ca. 20-21 Häuser.
Schäferhund ist hier nach wie vor der Hofhund schlecht hin,dementsprechend führt sich der Großteil auch auf aber man merkt das sich da was ändert und die Leute die Hunde mehr beschäftigen,pflegen usw.Seid vielen ,vielen Jahren habe ich letzte Woche ein Ehepaar mit 2 Bernhardinern gesehen,die beiden waren sehr hübsch und agil.Das hat mich irgendwie auch gefreut.
Berner Sennen gab es hier früher richtig viel,jetzt ist mir noch einer bekannt. -
Mir fehlen vor allem:
Deutsche Schäferhunde mit Stockhaar
Irish (Red) Setter
(Mittel-)Schnauzer
(normalgroße) Dackel
Pudel
Staffordshire BullterrierAls ich noch im Tierheim gearbeitet hab, gab's die zuhauf, heute sieht man praktisch keine Mittelschnauzer mehr, keine Irish Setter, nur noch American Staffs oder Pitbulls, Altdeutsche Schäferhunde und Zwergteckel...
Pekingesen hab ich zuletzt 1994 oder so "in echt" gesehen, sonst nur auf den Listen, welche Rassen auf Ausstellungen ausgestellt werden (und dort vor Ort nie einen gesehen
)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!