
Zu groß geraten?
-
Stadtkind -
1. Oktober 2014 um 17:49
-
-
Hallo :)
Eine Freundin hat einen Golden Retriever. Kein Hund vom Züchter sondern ein (angeblicher) Ups-Wurf vom ehemaligen Nachbarn.
Dieser Hund gibt uns aber echt Rätsel auf. Er ist riesengroß, ca 70cm. Noch dazu hat er charakterlich NICHTS vom Goldi. Er ist mit den meisten Hunden komplett unverträglich und würde im Notfall auch sein Frauchen massiv beschützen. Er ist absolut nicht begeistert vom Wasser und hat auch null den Drang etwas "rum zutragen". Er hat den viel beschrieben "will to please" überhaupt nicht. Auch sonst ist er einfach eher so ein "Anti-Goldi" wie wir immer sagen.
Gibts das manchmal bei Goldis? Oder kann es sein das da vielleicht doch noch was anderes mit drin ist? Ein Hovawart vielleicht?
Hier zwei Bilder.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sieht schon aus wie ein Goldie .... könnte aber auch gelber Hovi mit drinstecken, was das Wesen etwas erklären würde
also ja, vorstellbar wäre es ..
-
Hovawart könnte schon passen.
-
Dann lag ich ja gar nicht so falsch. Kennt jemand eine Seite auf der das Wesen der Hovawarte genau beschreiben wird?
-
Wie "ups" war denn der Wurf? Ist der Vater sicher bekannt? Und wie sind die Wurfgeschwister?
Würfe können unter Umständen von mehreren verschiedenen Vätern sein, wenn der Nachbar also nach dem ersten Decken nicht mehr aufgepasst hat könnte nochmal ein anderer Rüde nachgedeckt haben.Die Grösse ist schon ungewöhnlich, aber grade als Resultat der massiven Vermehrung von GR gab es schon auch ein paar verhaltensmässig eher ungewöhnliche Vertreter. Bekannte von uns hatten einen (vom VDH Züchter), der Epilepsie hatte und Kinder hasste...
-
-
Die Seite finde ich recht gut - speziell zum Hovawart aber auch allgemein zum stöbern:
http://www.hovawart-info.de/hovawart.htm -
Also wenn ich mir das zweite bild der TS angucke und das Bild oben links auf der verlinkten Homepage würde ich sagen: Das ist eindeutig ein Hovawart... :look:
-
Kopf sieht aus wie Goldie, der restliche Teil des Körpers passt da nicht ganz zu. Das Fell, das Gebäude und auch wie er da steht. Hat er hinten Wolfskrallen?
-
Wenn man sich nur das Hinterteil ansieht, könnte man auch einen Bernhardiner oder Leonberger erkennen.
-
Der Beschreibung nach würde ich sagen: Es ist ein Hovawart.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!