Nochmal impfen?
-
-
ANZEIGE
Huhu,
an alle Impfspezialisten. Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch, ob Milo nun noch eine Impfung braucht oder nicht.
Zur Impfgeschichte:
Am 12.05 wurde er das erste Mal geimpft mit ungefähr 5 Wochen. Der Impfstoff war Nobivac SP.
Am 12.06 dann die zweite Impfung, wieder Nobivac SP.
Dann war er 10 Wochen und kam zu mir. Eigentlich sollte er 4 Wochen später die 3. Impfung bekommen, allerdings hatten wir mit Zwingerhusten zu kämpfen und ich konnte ihn erst 04.08. Impfen lassen, dieses mal Virbagen Canis SHAP und Canis L.Laut Tierärztin sollte ich ihn 4 Wochen später nochmal gegen Leptospirose impfen, allerdings war Milo wieder nicht fit und wir haben es noch nicht geschafft.
Laut Züchterin muss er aber nochmal gegen alles geimpft werden, da dann erst die Grundimmunisierung vollständig ist. Was stimmt denn nun? Da Milo wie gesagt im Moment sehr anfällig ist (gerade wieder Schnupfen) werde ich nun erstmal den Titer bestimmen lassen, bevor ich gegen irgendetwas impfe. Trotzdem würde ich gerne wissen welches nun die richtige Vorgehensweise wäre. -
ANZEIGE
-
Also, ich versuche mal zu rekonstruieren:
mit 5 Wochen Staupe Parvovirose
mit 9 Wochen Staupe Parvoviroseca. im Alter von 16 Wochen (richtig??) Staupe Hepatitis Parvovirose und Lepto
Nein, er muss nicht nochmals gegen alles geimpft werden. Es wird im Welpenalter so häufig geimpft, weil einige Hunde noch maternale Antikörper haben und sehr frühe Impfungen deswegen teilweise nicht greifen.
Wenn die letzte Impfung im Alter von 16 Wochen war, dann sollte diese eigentlich greifen. Zu überlegen wäre dann die Booster-Impfung in einem Jahr.
ZitatA high percentage (98%) of core puppy vaccines given between 14-16 weeks of age
will provide immunity against parvovirus, distemper and adenovirus for many years,
and probably for the life of the animal.All dogs should receive a first booster for core vaccines 12 months after completion
of the primary vaccination course. The 12 month booster will ensure immunity for
dogs that may not have adequately responded to the puppy vaccinations.
http://www.wsava.org/sites/def…elines%20May%202013_0.pdfBezüglich der Leptospirose-Impfung solltest Du Dich mit der TÄ beraten. Eigentlich muss zur Grundimmunisierung eine weitere Impfung nach vier Wochen gegeben werden (hier bitte mal anhand des Aufklebers schauen, wie die konkreten Empfehlungen des Herstellers sind). Zu überlegen ist, ob man das nicht eher ins Frühjahr verlegen sollte, damit der Schutz zur warmen Jahreszeit hin, wenn die Ansteckungsgefahr größer ist, aufgebaut wird.
Ich weiß nicht, wie sieht es mit TW aus? Die braucht man ja zum Reisen. Ansonsten würde ich damit durchaus noch ein ganz bisschen warten, vor allem, wenn es dem Hund momentan nicht so gut geht.
Ich würde auch noch darauf achten, die Impfungen SHP und TW zeitversetzt zu geben. Ich finde es besser, wenn nicht so viele Komponenten auf einmal gegeben werden. -
Genau ist richtig wie du es gesagt hast. Genau das dachte ich nämlich auch, dass er Grundimmunisiert ist, da er die letzte Impfung ja mit 16 Wochen bekommen hat. Bei einem erwachsenen Hund würde man das ja auch nur einmal impfen oder?
Frage mich nur warum meine Züchterin meint er wäre nicht ausreichend geimpft (er soll in 2 Wochen dorthin zur Urlaubsbetreuung, daher müssen wir das wohl nochmal klären). Für Leptospirose ist es dann ja wohl eh zu spät oder? Weil inzwischen fast 2 Monate vergangen sind...ist das eigentlich eine der "wichtigeren" Impfungen oder eher sowas wie die Zwingerhusten-Impfung?
Kann ich eine Titerbestimmung für den gesamten Impfstoff (SHAP) machen? :? Sorry ich hab 0 Ahnung... -
ANZEIGE
-
Zitat von "xminimaxix"
Genau ist richtig wie du es gesagt hast. Genau das dachte ich nämlich auch, dass er Grundimmunisiert ist, da er die letzte Impfung ja mit 16 Wochen bekommen hat. Bei einem erwachsenen Hund würde man das ja auch nur einmal impfen oder?
Genau.ZitatFrage mich nur warum meine Züchterin meint er wäre nicht ausreichend geimpft (er soll in 2 Wochen dorthin zur Urlaubsbetreuung, daher müssen wir das wohl nochmal klären). Für Leptospirose ist es dann ja wohl eh zu spät oder? Weil inzwischen fast 2 Monate vergangen sind...ist das eigentlich eine der "wichtigeren" Impfungen oder eher sowas wie die Zwingerhusten-Impfung?
Ich glaube, vielen ist einfach der Zusammenhang "maternale Antikörper" und Impffrequenz nicht ganz klar. Sie glauben, dass die Häufigkeit die Grundimmunisierung macht. Ist ja auch verwirrend. Will man sich als Mensch gegen Hepatitis, als Beispiel, immunisieren lassen, dann braucht man drei Impfungen, auch als Erwachsener. Viele denken dann, das sei auch bei SHP so.
An Leptospirose scheiden sich die Geister. Viele hier im Forum lassen es gar nicht impfen. Ich lasse es im Frühjahr impfen, weil wir die Ferien im Sommer in waldreichen Gebieten (Ansteckung durch tote Wildtiere) und an Binnengewässern verbringen. Da muss man für sich selbst eine Risikoabwägung zwischen möglichen Ansteckungsquellen für den Hund und der Gefahr von Nebenwirkungen machen.
Die Fachgesellschaften sind sich auch nicht einig. Die verlinkte WSAVA sieht es als Non-Core, die Stiko Vet in Deutschland wiederum als Core-Impfung an.
Ich selbst finde die Krankheit besorgniserregender als Zwingerhusten. Ist sicherlich keine Pille-Palle-Krankheit - aber in vielen Fällen auch behandelbar.
ZitatKann ich eine Titerbestimmung für den gesamten Impfstoff (SHAP) machen? :? Sorry ich hab 0 Ahnung...
Das weiß ich nicht, habe ich noch nie gemacht.
-
Okay, dann muss ich mal sehen dass ich sie davon überzeuge dass Milo ausreichend geimpft ist. Morgen frage ich bei meiner TÄ nach was so eine Titerbestimmung kostet, sollte das nicht zu teuer sein lasse ich eine machen. Impfen möchte ihn im Moment auf jedenfall nicht...auch die TW Impfung muss warten, zumindest bis nach dem Urlaub.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Du mußt bestimmt nicht mehr impfen lassen, die Grundimmunisierung hat er jetzt. Das einzige was dein Hund noch haben muß, ist die Tollwutimpfung. Die würd ich aber erst nach dem Zahnwechsel impfen lassen.
Laß die Züchterin reden, sie kann ihre Hunde impfen lassen, so oft sie will, ist nicht dein Problem. Ich würd jetzt auf jeden Fall nichts mehr reinimpfen lassen, zumal dein Hund eh schon angeschlagen ist. -
Zitat von "harry97"
Laß die Züchterin reden, sie kann ihre Hunde impfen lassen, so oft sie will, ist nicht dein Problem. Ich würd jetzt auf jeden Fall nichts mehr reinimpfen lassen, zumal dein Hund eh schon angeschlagen ist.Na ja, der Hund soll dort ja in Urlaubsbetreuung.... Ich wünsche, dass sie keine Steine in den Weg legt und sich überzeugen lässt.
-
Zitat von "Schnaudel"
Na ja, der Hund soll dort ja in Urlaubsbetreuung.... Ich wünsche, dass sie keine Steine in den Weg legt und sich überzeugen lässt.
Ach, das ist natürlich ungünstig. Aber sie wird doch auch nicht wollen, daß der Hund unnötig nochmal geimpft wird, wenn es ihm im Moment nicht so gut geht.
-
-
Zitat von "Jonah12"
Ja, das ist das gängige Schema für Welpen. Bei der TW muss man sich fragen, ob es so früh sein muss, ich persönlich würde es wohl etwas später impfen (es sei denn, man möchte in den Urlaub mit Hund).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!