Schnupfen
-
-
Hey ihr Lieben,
wir bleiben leider auch echt nicht verschont. Gerade waren wir wieder beim Tierarzt, weil Milo seit Samstag Morgen ziemlich am Schniefen ist. Besonders schlimm ist es Nachts und Morgens. Heute Nacht hatte er einen richtigen kleinen "Anfall", wo er mehrere Sekunden lang geröchelt hat. Seine Lymphknoten sind etwas angeschwollen und es scheint wirklich Schnupfen zu sein. Er hat eine Spritze zum Aufbau des Immunsystems bekommen, die in 4 Tagen nochmal wiederholt werden soll und ein Pulver zum Schleimlösen. Das hat uns damals bei seinem Husten schon ganz gut geholfen.
Nun meine Frage, gibt es etwas, dass ich zusätzlich für ihn tun kann? Habe ihm heute morgen schon Honig übers Futter getan. Gibt es sonst noch etwas, wie Fencheltee? Wobei ich bezweifle dass er ihn trinken würde. Vielleicht hat ja jemand Tipps.Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat keiner Tipps?
Hat wenigstens jemand Erfahrungen mit der Immun Aufbauspritze? Ich dachte damit alles richtig zu machen, doch nachdem ich das mal gegoogelt habe bereue ich es schon wieder dem zugestimmt zu habenam Donnerstag sollte ich nochmal wiederkommen um die Spritze zu wiederholen, macht das Sinn?
Ansonsten habe ich ihm gestern lauwarmen Fencheltee angeboten und reibe ihm regelmäßig frischen Apfel und Möhre über sein Futter, außerdem ab und an etwas Honig. -
Hallo,
also ich würde Propolis od. Hagebuttenpulver geben. Das wirkt natürlich nicht über Nacht, aber unterstützen kannst Du damit.
-
Ich würde 1 TL gehackten Spitzwegerich (oder Breitwegerich) ins Futter geben. Das ist schleimlösend. Das wächst auf verdichteten Stellen, oft auf Wegen. Das kennst Du bestimmt. Ich habe auch schon gelesen, dass manche Leute ihren Hunden Spitzwegerichtropfen (die, für uns Menschen) geben. Damit habe ich keine Erfahrung.
Löwenzahn ist verdauungsfördernd und der Darm ist die "Gesundheitsküche." Bei uns gibt es öfter einen Löffel gehackten Löwenzahn.
Honig- ich weiß nicht, da ist mächtig viel Zucker drin. Propolis als Kur soll sehr gut sein. Da muss man aber auf einen guten Anbieter achten und gutes, ist sehr kostenintensiv.
Soviel wie ich weiß, stellt der Hund sein Vitamin C selbst her. Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin und wird nicht im Körper gespeichert. Es "rauscht" durch, wenn es nicht gebraucht wird.
Vitamin A soll angeblich das Abwehrsystem des Hundes auf Schwung bringen. Es ist ein fettlösliches Vitamin und wird im Körper gespeichert. d.h. ein "zu viel" ist schlecht
Vitamin A ist in Leber, Eier und "Milchigem". (die Leber aber brühen- da manche Hunde mit Durchfall darauf reagieren) Joghurt- Ziegenjoghurt würde ich bevorzugen.Wenn Du Trockenfutter fütterst, dann..??, Kohlenhydrate verändern den PH-Wert der Magensäure. Ich weiß darüber nicht Bescheid, da ich BARFe und nur selten Kohlenhydrate zugebe. Ich glaube, dann musst Du den Joghurt o.ä. extra geben, ansonsten ist es zu schwer verdaulich.
Liebe Grüße und Gute Besserung Deinem Kleinen!
-
Danke! Er bekommt Terra Canis Welpenfutter. Joghurt bekommt er auch ab und zu mal. Ob ich Spitzwegerich finde muss ich mal gucken
wohne in der Stadt. Aber Löwenzahn kriege ich noch hin :) natürlich nicht direkt von der Straße...
Zum Schleimlösen bekommt er ja auch Bisolvon Pulver. Über Propolis und Hagebuttenpulver informiere ich mich nochmal.Und was ist nun mit der Immun Aufbauspritze? Hilft sowas überhaupt?
-
-
Spitzwegerich bekommt man im Reformhaus als Tee. Das sind dann Standbeutel (z.B. von Salus), die ganze Blätter in getrockneter Form enthalten. Ich denke, man darf den Spitzwegerich auch getrocknet geben, allerdings dann weniger. Würde auch erst einmal schauen, wie der Hund Spitzwegerich verträgt, ich fand den Tee schon immer recht bitter....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!