Rasseerfahrungen
-
-
Ich denke immer noch, dass man hier keinem Hund so wirklich einen Gefallen tut. Der ist ja die meiste Zeit sich selbst überlassen. Und auch die anderen Aussagen bestätigen meinen Eindruck, Hund muss dann halt zurückstecken.
Wenn ich die ganze Woche Dressur und Springen habe, warum will ich da unbedingt nen Hund haben? Zumal der sich dann im Stall auch noch selbst beschäftigen soll?
ZitatBearded Collie
Collie
Das sind ja nun alles, aber keine kleinen Hunde. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, ich muss sagen, dass ich die Bedenken von TanNoz schon nachvollziehen kann..
Es ist schon ein Unterschied, ob ich jeden Tag mit Hund ausreite oder eben jeden Tag Training in der Halle habe, wo der Hund nicht mit kann (und nur ein Mal in der Woche ggfs. ausgeritten wird). Dazu noch die Ganztagsschule (und evtl. eine ungewisse, berufliche Zukunft?! Mit 15 weiß man ja vlt. noch nicht, was mal wird)..Insbesondere, weil die TS ja auch betont, dass sie keine Lust hat, danach noch Denksport o. Ä. zu machen..
Mal 'ne Stunde pro Woche am Pferd mitlaufen kann fast jede Rasse; da würde ich nicht extra nach einer besonders sportlichen oder ausdauernden Rasse suchen (und mit ausdauernd meine ich nicht nur körperlich sondern auch geistig).
Da stellt sich mir einfach die Frage, ob da genügend Zeit für einen Hund ist (und ja, das denke ich auch von Vollzeit-Berufstätigen; wobei Ganztagsschule und jeden Tag Reittraining ja schon fast so viel Zeit einnimmt wie ein Vollzeitjob) und es nicht einfach nur die Lust nach einem Begleiter ist?!
Ich mein das keinesfalls böse, aber mit 15 wollte ich auch viel und bin im Nachhinein froh, dass meine Eltern mir so einiges nicht erlaubt habenWas würdest du denn sonst noch mit dem Hund machen wollen?
-
Zitat
Ich denke immer noch, dass man hier keinem Hund so wirklich einen Gefallen tut. Der ist ja die meiste Zeit sich selbst überlassen. Und auch die anderen Aussagen bestätigen meinen Eindruck, Hund muss dann halt zurückstecken.
Wenn ich die ganze Woche Dressur und Springen habe, warum will ich da unbedingt nen Hund haben? Zumal der sich dann im Stall auch noch selbst beschäftigen soll?
Es wurde nach einem Hund in unkomplizierter Größe gefragt. T
-
Also, mein Mini-Aussie würde zu 100% zu den Ánforderungen vom 1.Beitrag passen..
lG,
Nadine -
Zitat
Also, mein Mini-Aussie würde zu 100% zu den Ánforderungen vom 1.Beitrag passen..
lG,
Nadine
Freundlich, fremden gegenüber aufgeschlossen und hat mit fremden keine Probleme, ein am Pferdestall herum laufen? Mag weder sie noch Pferde hüten?Echt?
gesendet vom Handy
-
-
Zitat
Es wurde nach einem Hund in unkomplizierter Größe gefragt. T
Wenn ein normalgrosser Collie für dich ne unkomplizierte Größe ist...ok für mich ist das ein grosser Hund, auch wegen der Länge, der durchaus etwas Platz braucht.
...mit dem Handy gesendet...
-
Zitat
Also, ich muss sagen, dass ich die Bedenken von TanNoz schon nachvollziehen kann..
Es ist schon ein Unterschied, ob ich jeden Tag mit Hund ausreite oder eben jeden Tag Training in der Halle habe, wo der Hund nicht mit kann (und nur ein Mal in der Woche ggfs. ausgeritten wird). Dazu noch die Ganztagsschule (und evtl. eine ungewisse, berufliche Zukunft?! Mit 15 weiß man ja vlt. noch nicht, was mal wird)..Insbesondere, weil die TS ja auch betont, dass sie keine Lust hat, danach noch Denksport o. Ä. zu machen..
Mal 'ne Stunde pro Woche am Pferd mitlaufen kann fast jede Rasse; da würde ich nicht extra nach einer besonders sportlichen oder ausdauernden Rasse suchen (und mit ausdauernd meine ich nicht nur körperlich sondern auch geistig).
Da stellt sich mir einfach die Frage, ob da genügend Zeit für einen Hund ist (und ja, das denke ich auch von Vollzeit-Berufstätigen; wobei Ganztagsschule und jeden Tag Reittraining ja schon fast so viel Zeit einnimmt wie ein Vollzeitjob) und es nicht einfach nur die Lust nach einem Begleiter ist?!
Ich mein das keinesfalls böse, aber mit 15 wollte ich auch viel und bin im Nachhinein froh, dass meine Eltern mir so einiges nicht erlaubt habenWas würdest du denn sonst noch mit dem Hund machen wollen?
Ich sehe das genauso. Im Grunde hast du doch überhaupt keine Zeit für den Hund? Er ist den ganzen Tag zu Hause bei deiner Mutter. Am späten Nachmittag/ Abend kommt er mit in den Stall, wo er aber im Grunde keine Aufmerksamkeit bekommt. Er liegt da ja auch nur herum und wartet, dass du mit Reiten fertig bist. Manchmal darf er einmal pro Woche zum Ausritt mitkommen. Was machst du denn eigentlich M I T oder F Ü R den Hund?
Andere Frage: Machst du das Reitprogramm alles mit einem Pferd?
-
Zitat
Unter Stallt/Gesellschaftstauglichkeitauglichkeit verstehe ich halt das der Hund mich überall mit hin auf den Hof begleiten kann, -was ihm sicherlich auch Spaß macht -und dabei eine praktische Größe und einen unkomplizierten Charackter hat was wircklich wichtig ist da wir viele ander Hunde,Kindern,Pferde und Menschen auf dem Hof haben und ich ihn auch mal auf den Markt oder zu kleinen Festen mitnehmen kann und er im Park keine Probleme durch Jagdtrieb oder sonstiges macht.
öm, der (Mini) Aussie passt dazu gar nicht.
ehrlich gesagt, das ist mit einem Welpen/Junghund auch eher nicht zu machen. Unkomplizierter Charakter ist das eine, Erziehung ist das andere. Man kann keinen Hund "einfach so" unbeaufsichtigt am Stall rumlaufen lassen, und auch nicht "einfach so" in ne Box sperren, während man reitet.
Ich hätte jetzt auch Zweifel, wann du nach Schule und Reiten noch mit dem Hund gehen willst? Im Winter ist es abends eh duster... Wenn nicht deine Mutter einen Hund will und tagsüber auch aktiv was mit dem Hund macht (und es de facto IHR Hund ist und nicht deiner), dann würde ich jetzt auch nicht sehen, wo da noch ein Hund reinpasst.
-
MEIN Mini-Aussie passt zu 100% auf die Beschreibung..
Keine Ahnung wie eure sind...
Meine geht überall mit hin,hat keinerlei Jagdtrieb, ist freundlich zu jedem, "Hütetrieb " beschränkt sich auf mich bzw.meine Familie und bedeutet,dass sie mich umkreist, im Kindergarten ist sie der Liebling aller (sie geht täglich mit meinen Sohn abholen).Allerdings braucht sie schon einiges an "Kopfarbeit"...
vielleicht ist sie ja eine charakterliche AusnahmelG,
Nadine -
Wie alt ist deiner denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!