Rasseerfahrungen
-
-
Zitat
Tut mir leid aber was ich hier so lese macht dich ganz sicher nicht zum Leien aber auch nicht zum Profi.
Du nimmst Windhunde in deine Liste mit auf aber schreibst dann das du den Jagdtrieb "vergessen" hast? Finde ich sehr komisch um ehrlich zu sein. Und das du meinst das kleine Hunde weniger Auslauf/Beschäftigung brauchen finde ich fatal.
Von den von dir im Eingangspost genannten Rassen passt wenn überhaupt der Sheltie. der Rest schlicht und ergreifend nicht. Wobei es auch Rassen gibt die VIEL besser geeignet sind. Zum Beispiel der Islandhund oder auch der Tibet Terrier. Beide schon genannt...
Ich meine das alles nicht böse, aber du solltest dir über deine Vorstellung von neuen Hund noch mal Gedanken machen.
Komisch wäre es wenn ich sie mir einfach anschaffen würde ohne mich vorher zu erkunden
eine Bekannte hat einen Whippet Mischling als Reitbegleithund desshalb habe ich nachgefragt.(Ohne Ironie)Welche Rassen sind denn besser geeignet ausser die schon genannten?
Und habe ich mich irgendwo auf den letzten Seiten als "Profi"bezeichnet? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Puh, ich weiß ja nicht, was manche Leute sich unter Reiten vorstellen. Ich würde diese beiden Rassen eher nicht sehen... auch den Sheltie nicht. Ich reite mehrere Stunden, flott, auch wenns warm ist.
Ich brauche einen Hund mit ausgeprägtem Bewegungsdrang und Wille zum Laufen - auch wenn der mit diesen Eigenschaften fast immer einhergehende Jagdtrieb natürlich in den Griff bekommen werden will, ja.Hunde mit viel Fell wie die oben erwähnten Rassen würde ich gar nicht auf meine Liste setzen, und die mir bekannten Tibis und Shelties sind zwar super, aber würden nicht meine Strecken laufen wollen.
-
Zitat
Puh, ich weiß ja nicht, was manche Leute sich unter Reiten vorstellen. Ich würde diese beiden Rassen eher nicht sehen... auch den Sheltie nicht. Ich reite mehrere Stunden, flott, auch wenns warm ist.
Ich brauche einen Hund mit ausgeprägtem Bewegungsdrang und Wille zum Laufen - auch wenn der mit diesen Eigenschaften fast immer einhergehende Jagdtrieb natürlich in den Griff bekommen werden will, ja.Hunde mit viel Fell wie die oben erwähnten Rassen würde ich gar nicht auf meine Liste setzen, und die mir bekannten Tibis und Shelties sind zwar super, aber würden nicht meine Strecken laufen wollen.
Taugt ein Dalmatiner?
Die waren ja mal Begleithunde für Kutschen, ist doch ähnlich. -
Warum braucht man denn überhaupt nen Hund zum Reiten?
...mit dem Handy gesendet...
-
Zitat
Warum braucht man denn überhaupt nen Hund zum Reiten?
...mit dem Handy gesendet...
Ich dachte eigentlich immer ein Pferd reicht....
-
-
Ich nehme meine Hunde nie mit zum reiten. Ist mir zu anstrengend. Ich will mich nebst dem Pferd nicht auch noch um die Jagdgeier kümmern müssen.
Ohne Hund genieße ich den Ausritt, danach geniesse ich ohne Pferd den Hundespaziergang. -
Zitat
Ich dachte eigentlich immer ein Pferd reicht....
Ähem, das ist doch wohl jedem selber überlassen, ob er zum Reiten seinen Hund mitnimmt, oder?
Es gibt Leute die Radfahren mit Hund, Laufen mit Hund... müssen die sich auch solche Fragen stellen lassen? Und wer hat von zum Reiten brauchen gesprochen? WENN der Hund mitkommen soll, dann braucht man den passenden Hund dazu. So rum.Echt, unmöglich.
Dalmatiner - vom Prinzip her sollten sie passen, aber ich kenne keine Dalmis, die gesund und fit genug sind. Mir wären sie tendenziell auch schon zu groß. Das ist jetzt aber ne persönliche Meinung, kein Erfahrungswert.
-
Mei das war doch bloß ein Scherz. Nicht gleich die Krallen ausfahren
-
Zitat
Mei das war doch bloß ein Scherz. Nicht gleich die Krallen ausfahren
Das war ein Scherz von TanNoz? Naja, kein besonders lustiger.
Ehrlich, alle wollen immer, dass die Leute sich vorher überlegen, welcher Hund sich für das eignet, was sie gerne tun wollen.
Hier: Zum Reiten mitnehmen.Und dann bekommen sie völlig unpassende Empfehlungen, von Leuten, die selbst gar nicht Reiten - und müssen sich von Leuten, die reiten, anhören, wie doof es ist einen Hund zum Reiten mitnehmen zu wollen.
Nun ja. Aber wenn ihr das lustig findet.
Ich finds toll, den Hund dabei zu haben. Allerdings habe ich auch ein sehr zuverlässiges und gut ausgebildetes Geländepony, auf das ich mich verlassen kann.
Ein geeignetes Pferd ist ebenso wichtig wie der geeignete Hund. -
Naja, wenn es so schwierig ist einen passenden Hund zu finden, warum sich den Stress machen? Wir haben beides wenn Pferd dran ist, ist Pferd dran, wenn Hund, dann Hund. Die Frage war durchaus ernst gemeint. Welchen Vorteil hat denn ein Hund beim Reiten? Was genau gibt es einem?
...mit dem Handy gesendet...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!