Schon wieder eine "welcher-Hund-passt-Frage"

  • Isa, Hunde und Kinder/ Babys sind da manchmal nicht unähnlich. Du kannst Glück haben, dass du ein absolut pflegeleichtes Exemplar bekommst, oder eines was dir den letzten Nerv raubt. Und zwar immer. Und es gibt gaaaaanz viel dazwischen.
    Am Ende des Tages ist dabei das alter des Hundes egal. Welpen kannst du formen und verformen. Erwachsene Hunde haben Vergangenheit und sch Strategien worauf sie wie reagieren. Können gute sein, oder schlechte.
    Im Zweifel wirst du das nie Erfahren. Woher soll das Tierheim wissen wie der Hund im Familiären Umfeld reagiert. Die haben höchstens Angaben von Vorbesitzern. Und ob die immer stimmen.
    Einen Erwachsenen Hund umerziehen kann anstrengender sein, als bei nem pflegeleichtem Welpen. Und es kann, gerade bei Kinder, gefährlicher sein.
    Dann vielleicht ein Hund aus ner Pflegestelle. Ist ja eher familiäres Umfeld. Aber auch da ist der Hund mitunter anders als bei euch und kann euch überraschen.
    Also doch Welpe? Der kann dafür alles noch nicht. Manches, wie Stubenreinheit, geht körperlich noch gar nicht. Im Zweifel muss er erstmal Ruhe lernen, dass man nicht überall reinbeißt usw.
    Und dann wenn man denkt man hätte es geschafft erwacht der Jagdtrieb, oder er kann andere Hunde nicht mehr ab.


    All das kann, muss aber nicht, passieren.


    Natürlich kann man Baby, Kleinkinder und Hundewelpen gleichzeitig schaffen. Irgendwie geht es meistens, aber die Zeit für den Hund (besonders nach dem Einzug) wirst du von der Kinderzeit abziehen müssen. Einen Hund mit Kinderwagen erziehen erfordert viel Erfahrung oder einen extrem netten Welpen. Und mit ersteres will man es nicht unbedingt.
    Und jetzt musst du in dich gehen. Wie viel Zeit hast du jetzt und in den nächsten Monaten ohne Kinder. Bei der du dich täglich nur auf den Hund konzentrieren kannst? Und wie viel Zeit kann dein Mann investieren?


    Möchtest du, dass dein Hund sich im Garten löst (großes und kleines Geschäft), wenn nicht muss der Hund raus. Wenn du allein bist, wie regelst du das mit den Kindern? Besonders abens. Willst du die Kids allein lassen? Sind sie alt genug dafür? Was ist wenn der Hund Durchfall bekommt und alle Stunde raus muss? Was ist wenn die kleinen krank sind mit Fieber, wer geht dann?


    Wie gesagt, ich habe Kinder im gleichen Alter, ich weiß auf was fur Ideen sie kommen. Ich muss meine Hunde meist schützen, nicht umgekehrt. Aber das liegt an deren Charakteren, mit nem Hund der auch mal zu schnappt sieht das anders aus.
    Bei uns wird der nächste Hund erst einziehen wenn der Kleine a) im Kindergarten ist und b) reifer ist.


    Habt ihr also wirklich die Zeit dazu?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!