Hund dreht total am Rad

  • Zitat

    Dummytraining haben wir auch ausprobiert, nur das mit dem wiederbringen ist nicht so ihr Ding.sie bingt den Dummy wieder aus dem Wasser aber an Land ist er dann uninteressant.


    Das ist ein Dackelmix und kein Retriever, versucht es doch mal mit Schnüffelspielen, Fährtensuche und ähnlichem.

  • Hm. klingt von der Auslastung ein bisschen als hättet ihr der Dame eine ordentlich Kondition antrainiert mit zu wenig geistiger Auslastung.


    Dazu scheint sie echt Stress zu haben mit dem Alleine sein.

  • Aber wie kann ich dem Verhalten entgegenwirken?
    Dass sie den Müll ausräumt, darüber sehen wir ja noch hinweg.Aber dass sie auf den Tisch springt und das Mittagessen frisst geht absolut garnicht.
    Ich hab schon oft gesehen, dass leute ihr hunde in hundeboxen machen, wenn sie für kurze zeit außer haus sind.
    Meine Freundin ist eigendlich dagegen, aber wir können uns auch nichts verwüsten lassen.

  • Ihr könntet ihr zum Beispiel das Hundefutter in Zeitungspapier einwickeln und ihr eine große Wühlkiste machen. Dann ist sie beschäftigt und muss nicht ans Menschenessen. Das hat den Vorteil, dass sie auch vom Alleine sein abgelenkt wird und beschäftigt ist.


    Außerdem müsst ihr das Essen natürlich wegräumen.

  • Ein Kong ist auch toll. Am besten gefroren, das beschäftigt den Hund auch eine Weile und das Schlecken beruhigt dazu.


    Von einer Box halte ich in dem Fall nicht viel, aber eine räumliche Begrenzung hilft dem Hund auch häufig bei Stress. Hat sie ein ganzen Haus zur Verfügung oder nur ein Zimmer?

  • Ich habe noch nie einen Hund erlebt der so schnell ist und so viel ausdauer hat.
    man muss dazu sagen, dass sie sowieso sehr ängstlich ist.sie kam mit 7 monaten zu meiner freundin.vorher lebte sie als straßenhund.
    Ich finde es nur komisch, dass sie dieses verhalten nicht von anfang an gezeigt hat.
    das mit der zeitung ist eine gute idee.
    so könnte sie auch ihrem drang zum durchstöbern nachkommen.
    Meeine Freundin hat angst, wie es ist wenn ihr älterer hund irgendwann mal nichtmehr lebt.sie hat angst, dass sich ihr verhalten dann noch mehr verschlimmert wenn sie wirklich ganz alleine ist

  • Penny lebt in einem großen Haus.Sie kann die Flure das Esszimmer und die Küchen nutzen.Die Schlafzimmer und das Wohnzimmer sind verschlossen.
    Sie liegt wenn meine Freundin nicht zuhause ist in einem ihrer Körbchen vor dem Zimmer meiner Freundin.Dort wartet sie bis sie wieder zuhause ist.
    Carla geht keine Treppen und ist von daher nur im Erdgeschoss unterwegs.

  • Ich habe hier auch sehr schnelle und ausdauernde Hunde sitzen. Da ist es das Kunststück die Gradwanderung zwischen Auslastung und hochtrainieren zu finden. Kenne Zerstörung und nicht alleine bleiben auch zu gut. Dachte dann ich mache den Hund platt und bin 30 km Fahrrad gefahren. Der Schuss gibg absolut nach hinten los. Hund wurde immer fitter und aufgedrehter und konnte immer schlechter alleine bleiben.


    Sachen wir Kong, Wühlkisten, räumliche Begrenzung und vor allem geistige Auslastung waren der Schlüssel. Und viel Ruhe üben und reinbringen. Mein Hund darf auch mit am Pferd laufen, kommt aber auch problemlos mit Tagen klar, an denen es nur zum pieseln raus geht. War aber ein Trainingsweg dorthin.

  • Huhu!


    Wenn du sagst, dass sie nur im Erdgeschoss bleibt, aber noch andere Familienmitglieder tagsüber da sind während ihr weg seid, sind diese dann auch im EG? Oder sind die halt nur irgendwo im Haus? Weil dann ist es für den Hund ja quasi wie alleine sein.


    Was macht sie denn wenn ihr sie aus dem Bett schickt? Meckert sie dann rum oder findet sie sich damit ab?


    Ich hab mir letztens ein Buch bestellt, in dem einige einfache Spiele für den Hund für Zuhause gezeigt werden. Das bringt einen auf neue Ideen. Z.B. kann man, gerade für so einen kleinen Hund, seinen eigenen Agility Parcours bauen. Ohne Hürden, die dem Rücken schaden könnten sondern eher verschiedene Materialien über die der HUnd laufen muss, eine Wippe (Regalbrett, Decke drumbinden und festkleben, weitere Decke rollen und unter das Brett legen), kleiner Slalom usw. Da gibt es zig Bücher drüber, falls man wie ich, nicht alles im Internet zusammensuchen will und nicht immer selber Ideen parat hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!