Welches Geschirr ist besser???

  • HAllo ihr Lieben,
    mein Hund Keno (8Monate, Schäferhund-Colli-Mix) trägt zur Zeit ein weich gepolstertes Brustgeschirr in größe L. Bin Damit aber nicht wirklich zufrieden weil es ertsens ständig verruscht und er wenn er dolle zieht fast genauso röchelt als hätte er ein Halsband um.

    Möchte also ein Anderes. heute im Fressnapf habe ich dann eins von Rogz4Dogz gesehen das mir sehr gut gefiel allerdings ist es in L nur 2 cm breit. Sein jetztiges hat 2.5 cm. Das in XL wäre so breit aber da passt er nicht rein. (Brustumfang bei Keno beträgt 65 cm zZ.)

    Meine Frage ist also, ist das oben genannte Geschirr allgemein empfehlenswert oder ist es aufgrund der geringen Breite nicht ok?

    LG, Anja.

  • Bin mal im Netz auf der Suche darauf gestoßen, hat mir da aber nicht wirklich gefallen.

    HAt es nicht auch nur einen Brustgurt vorne? Meiner röchelt damit doch immer so, oder könnte es sein das er das macht weil es nicht so supi sitzt?

  • Wie wär's mit nem maßangefertigten?

    Hab mir eins bei Windhundgeschirre bestellt (ist leider noch nicht da!!!!), die finde ich vom Schnitt her ziemlich gut. Sind natürlich auch für Nicht-Windhunde :wink:

    Und in der einfachen Version auch net soooo teuer.

    Schöne Grüße, Caro

  • Wir haben eins von Rogz4Dogz und es ist ganz gut (sieht super aus, gute Qualität), mir gefällt aber nicht, daß man es über den Kopf ziehen muss.

    Wenn Jette ausgewachsen ist, werden wir ein maßangefertigtes Norwegergeschirr machen lassen. Die find ich persönlich am Besten.

    EDIT:
    @ caro&sara

    Die Windhundgeschirre sehen auf der Galerieseite aber komisch aus. Die stehen ja an der Brust oft so ab. Muß das so sein? Sitzt das dann auch richtig? Hast Du da mehr Infos?

  • Also, meins ist ja noch nicht da.

    Aber stimmt, manche stehen wirklich etwas ab. Vielleicht wegen der Bewegungsfreiheit?? Soll ja vorne nicht einengen.

    An sich find ich den Schnitt aber voll gut. Meine kann sich nämlich aus allem rauswinden, und die Geschirre gehen ja bis hinter die Brust zum Bauch - das sitzt dann hoffentlich fest!

    Bin mal sehr auf meins gespannt!! Wenn's nicht passt, kann man's aber auch ändern lassen.

  • Maßangefertigt wäre bestimmt eine gute Alternative wenn der "kleine" Stinker ausgewachsen ist. Vorher wäre es in meinen Augen rausgeschmissenes Geld.

    Das was mich im Moment beschäftigt ist ob die 2 cm Gurtbreite ausreichen bei einem Hund wie meinen?
    Das Geschirr ist nämlich wirklich schön (brombeerfarben und total weich) :love: [/b]

  • Guten Morgen!
    Neben dem K9 finde ich die Wolfsong Geschirre nicht schlecht. Gut, rein optisch sind sie nicht soooo mein Favorit, aber ich finde sie super praktisch und meine Wuffis tragen die wirklich sehr gerne- vor allem mein Kleiner: Als haette er nie was anderes getragen. Sind mit Fleece unterlegt.

    Allerdings muss man auch das ueber den Kopf ziehen.

  • Hallo,

    auch wenn ich´s sonst wo schon geschrieben habe:

    Ich kann das Web Master Harness von Ruff Wear nur empfehlen.

    Das sitzt sehr gut und da scheuert auch nix.

    Liebe Grüße - Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!