ANZEIGE
Welche Gemüseflocken ?
-
-
-
ANZEIGE
-
Hast du nicht vielleicht manchmal Frischgemüse beim Kochen übrig (z.B. Karotten, Zuccini, Kohlrabi(blätter), Salat)? Ich ergänze einfach damit. Du könntest dein TK-Gemüse ja damit stecken, einfach immer beim Kochen etwas übrig lassen (oder auch mal etwas zu viel kaufen) und in den Mixer damit :)
Ich schätze mal, das ist billiger als gekaufte Gemüseflocken. Falls noch jemand eine gute Empfehlung für Gemüseflocken hat, kannst du natürlich auch die so verlängern. -
Ich habe oft den Lunderland Gemüsemix gefüttert, aber auf die Dauer nur Flocken wären mir nichts. Am günstigesten wird Dich sicherlich eine Mischflocke mit Getreide kommen und eben große Mengen kaufen
-
ANZEIGE
-
Ich kaufe hier Flocken
http://www.dogfrost.de/shop/in…4_Zusatzfuttermittel.html
Wieviel Gramm Gemüse fütterst du am Tag ca.?
Die hab ich auch ab und an da
http://www.zooplus.de/shop/hun…flocken_ergaenzung/285851
dort ist wenigstens eine ungefähre Fütterungs-Menge angegeben
-
Ich füttere auch meistens die Flocken von Lunderland! Allerdings habe ich Flocken ohnehin nur für den Notfall..
Die Gemüsemenge setzt sich bei mir zusammen aus:
A: Günstiges frisches Gemüse (Karotten, Gurke, Zucchini, Salatköpfe -kaufe ich meistens Samstagsnachmittag)
B: TK-Gemüse in großen Tüten (achte hier auf Angebote)
C: Gemüseflocken im 5kg Beutel
D: Babygläschen für den Notfall
E: Gemüse aus Dosen/ GläsernIch habe eigentlich immer von allen Optionen tewas zu Hause und kann dementsprechend gut nach Angeboten gucken und variiere täglich, je nachdem wie viel Zeit ich habe!
P.S.: In einem anderen Thread hatte ich gesehen das du 700gr. Gemüse+100gr Obst fütterst...Ich finde das klingt ohnehin wahnsinnig viel! Fütterst du nach 80/20 Regel? Dann wären das ja 3,2 kg Fleisch pro Tag
Hast du 1 oder 2 Hunde?
Beim Verhältnis Gemüse zu Obst fütterst du ja auch fast 90% zu 10%..aus welchem Buch hast du das Verhältnis denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Ich habe früher auch die Flocken von Lunderland gefüttert, dass aber die weitaus besseren Gemüseflocken von Vitana entdeckt. Die füttere ich, wenn ich grad keine Gemüsereste habe.
-
Zitat von "JarJarBinks"
Ich füttere auch meistens die Flocken von Lunderland! Allerdings habe ich Flocken ohnehin nur für den Notfall..
Die Gemüsemenge setzt sich bei mir zusammen aus:
A: Günstiges frisches Gemüse (Karotten, Gurke, Zucchini, Salatköpfe -kaufe ich meistens Samstagsnachmittag)
B: TK-Gemüse in großen Tüten (achte hier auf Angebote)
C: Gemüseflocken im 5kg Beutel
D: Babygläschen für den Notfall
E: Gemüse aus Dosen/ GläsernIch habe eigentlich immer von allen Optionen tewas zu Hause und kann dementsprechend gut nach Angeboten gucken und variiere täglich, je nachdem wie viel Zeit ich habe!
P.S.: In einem anderen Thread hatte ich gesehen das du 700gr. Gemüse+100gr Obst fütterst...Ich finde das klingt ohnehin wahnsinnig viel! Fütterst du nach 80/20 Regel? Dann wären das ja 3,2 kg Fleisch pro Tag
Hast du 1 oder 2 Hunde?
Beim Verhältnis Gemüse zu Obst fütterst du ja auch fast 90% zu 10%..aus welchem Buch hast du das Verhältnis denn?
Hallo, Entschuldigung das ich mich so spät melde.
Also ich hatte Gemüse u Fleisch zu gleichen teilen gefüttert wegen der Entsäuerrung des Hundes normal 80/20.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE