Beinchen heben...
-
-
ANZEIGE
Hallöchen!
Mein 19 Monate alter DSH-Rüde hebt noch immer nicht sein Bein. Er hat es einmal mit 7 Monaten gemacht und seitdem nicht mehr. Revier markieren tut er nicht, setzt nur seine Marke bei Hündinnen..
Soll ich einfach abwarten und hoffen? Nicht das es mich stören würde, dass er wie ein Mädchen pinkelt
, aber ich kenne keinen Rüden, der sich solange dafür Zeit lässt.
Schon mal ein dickes 'Danke' an alle Antworten
-
ANZEIGE
-
Ich wuerde so gern mit dir tauschen: meiner hebt das bein und pinkelt sich an die vorderpfoten und den bauch
-
Meine Rüdin hebt mit 8 Jahren noch ihr Bein und pinkelt niemals wie ein Mädchen
-
ANZEIGE
-
Meine Rüden haben mit 5/6 Monaten das Bein gehoben. Deine Schilderung kenne ich nur von Rüden, die sehr früh kastriert wurden, die heben meistens nie das Bein.
Ist dein Hund denn kastriert? -
Speedy hat mit 8 Monaten auch nicht immer das Bein gehoben und wenn hat er sich angepullert. Inzwischen mit 15 Monaten ist es besser geworden. Ich schätze, es ist unterschiedlich :)
Vom Handy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Zitat von "harry97"
Meine Rüden haben mit 5/6 Monaten das Bein gehoben. Deine Schilderung kenne ich nur von Rüden, die sehr früh kastriert wurden, die heben meistens nie das Bein.
Ist dein Hund denn kastriert?Nein, alles heile.
-
Haha.. dachte nur mit meinem stimmt was nicht
Der Kerl ist jetzt 15 Monate und pinkelt immer noch im sitzen.. Wogegen mein Anderer Rüde schon mit 6 Monaten im stehen gepinkelt hat. Es brauch halt so lang wie es brauch..
-
Zitat von "Skuld84"
Haha.. dachte nur mit meinem stimmt was nicht
Der Kerl ist jetzt 15 Monate und pinkelt immer noch im sitzen.. Wogegen mein Anderer Rüde schon mit 6 Monaten im stehen gepinkelt hat. Es brauch halt so lang wie es brauch..
Das beruhigt mich
-
ha - die frage paßt mir gerade
mein nachwuchs ist jetzt 8,5 Monate . mit beinheben ist nichts.
der andere ist 12 und hat , nachdem der 5 jährige extrempinkler gestorben ist , auch nicht mehr so viel
lust dazu . morgens läßt er es gerne laufen......
meine pflanzen und meine hausmauern danken es den herren .immer schön sitz - wie die Männer
im WC
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!